Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr

So erhältst du Zugriff auf Sora AI in Deutschland 2025

how to use sora ai in germany

Die Macher von ChatGPT OpenAI haben kürzlich ein neues Tool namens Sora vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Text-zu-Video-KI, die auf der Grundlage von Text-, Bild- oder Videoanweisungen einzigartige und vor allem realistische Videos erstellt. Obwohl dieses Tool weltweit große Aufmerksamkeit erregt, ist der Zugang zu Sora OpenAI derzeit in Deutschland und der gesamten EU gesperrt. Außerdem ist OpenAI derzeit nur für Abonnenten von ChatGPT Plus oder ChatGPT Pro zugänglich.

Zum Glück kannst du diese Sperre ganz einfach mit einem VPN (Virtuelles privates Netzwerk) umgehen. Ich habe über 10 VPNs getestet, um sicherzustellen, dass sie die Einschränkungen zuverlässig umgehen und die Kontoerstellung möglich ist. Im Anschluss habe ich die besten VPNs und ihre Angebote verglichen, damit auch du Sora überall auf der Welt nutzen kannst.

🏷️ BEFRISTETER DEAL: Erhalte NordVPN 77% RABATT + 3 Monate kostenlos 🏷️

Wie du in Deutschland per VPN auf Sora zugreifen kannst

  1. Melde dich für ein zuverlässiges VPN mit Servern in die USA an. Meine Empfehlung ist NordVPN, jetzt 77% günstiger.
  2. Installiere das VPN auf deinem Gerät.
  3. Verbinde dich mit einer von Sora unterstützten Region, z.B. den USA.
  4. Gehe auf die Sora-Website und erstelle ein Nutzerkonto.
  5. Erstelle deine eigenen KI-Videos in wenigen Minuten.
Erhalte 77% Rabatt auf NordVPN für Sora AI

Warum ist Sora in Deutschland und der EU nicht verfügbar?

Sora AI ist derzeit weder in Deutschland noch in der EU verfügbar, da OpenAI den Zugang auf US-Nutzer/innen beschränkt hat. Da zu erwarten ist, dass viele Nutzer trotzdem versuchen, das Tool zu benutzen, setzt OpenAI Geoblocking ein. Durch eine Standortanalyse wird verhindert, dass Nutzer/innen von außerhalb der USA Konten bei Sora erstellen. Wenn du die Website von einem anderen Land aus besuchst und versuchst, dich anzumelden, erhältst du eine Fehlermeldung.

The error message shown to users outside the US who aren't using a VPN to bypass restrictions

Mit einem VPN kannst du diese Sperren umgehen und auch von Deutschland oder anderen EU-Ländern aus Sora-Accounts erstellen. Sobald du dich mit einem amerikanischen VPN-Server verbindest, wird deine IP-Adresse – der virtuelle Standort deines Geräts – durch eine amerikanische IP-Adresse ersetzt. Es sieht dann so aus, als wärst du in Nordamerika. Von hier aus musst du dich nur noch bei Sora AI anmelden und kannst KI-Videos erstellen.

Nachdem ich mit NordVPN eine Verbindung zu einem US-VPN-Server hergestellt habe, konnte ich mein eigenes Sora AI-Konto erstellen, obwohl ich in Deutschland lebe.

NordVPN: Probiere Sora AI in Deutschland noch heute

In welchen Ländern ist Sora AI verfügbar?

Sora AI ist für ChatGPT Pro- und Plus-Abonnenten in den meisten Regionen verfügbar – in EU-Ländern wird jedoch eine Fehlermeldung angezeigt, sobald du versuchst, dich anzumelden. Es ist möglich, dass die Verfügbarkeit auf weitere Regionen ausgeweitet wird, aber das ist derzeit nicht bekannt. In folgenden Ländern ist Sora AI bereits verfügbar:

  • Australien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Indien
  • Japan
  • Mexiko
  • Neuseeland
  • Südafrika
  • Thailand
  • Türkei
  • Ukraine
  • USA

Bitte beachte, dass die Nachfrage nach Sora AI sehr hoch ist. Daher kann es sein, dass du eine Popup-Meldung siehst, dass die Kontoerstellung derzeit nicht möglich ist. In diesem Fall versuche es später noch einmal über deine VPN-Verbindung.

Greife auf Sora AI zu mit NordVPN

Die besten VPNs für Sora AI in Deutschland und der EU für 2025

  1. NordVPN – Bestes VPN für Sora mit 440+ US-Servern
  2. Surfshark VPN – Kostengünstigster VPN-Zugang zu Sora AI in Deutschland
  3. Proton VPN – Zugang zu Sora AI über ein großes Netz von Servern

Basierend auf meinen Tests mit 10 VPN-Diensten sind die besten VPNs für den Zugang zu Sora in Deutschland NordVPN, Surfshark VPN und Proton VPN. Diese Anbieter bieten eine große Anzahl von US-Servern und anderen ausländischen Servern an, um die Sora-Sperre in der gesamten EU zu umgehen.

1. NordVPN – bestes VPN für Sora AI insgesamt

9,8
review-badge__icon Top VPN Anbieter
Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
118
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
7100
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, email
  • Server in 60 Sora AI Regionen
  • Inklusive Kill-Switch und Zero-IP-Leaks
  • Verschleierte Server für höchste Anonymität
  • Begrenzt auf 10 gleichzeitige Verbindungen

NordVPN ist das beste VPN für Sora AI, da es über Server in 60 Ländern verfügt, die derzeit Zugang zu Sora haben. Es ist außerdem das schnellste VPN auf dem Markt und verfügt über robuste Sicherheitsfunktionen, die sicherstellen, dass deine Daten nicht durch die Verwendung einer ungetesteten Softwareplattform gefährdet werden. Im Moment bekommst du NordVPN mit einem Rabatt von 77%, schon ab $3.09.

NordVPN bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen für mehr Privatsphäre im Internet. Die Tests zeigten keine IP-Lecks. Die Kill Switch Funktion unterbricht automatisch die Internetverbindung, falls die VPN-Verbindung abbricht. Zusätzlich bietet NordVPN spezielle Server mit Netz-Verkehrsverschleierung für erhöhte Anonymität.

Insgesamt verfügt NordVPN über 7100 Server in 118 Ländern. Darunter sind 60 Länder, die derzeit Zugang zu Sora haben. Ich habe Standorte wie die USA und Japan selbst getestet und hatte uneingeschränkten Zugang, während ich über NordVPN mit den jeweiligen VPN-Standorten verbunden war. VPNs können sich auf die Geschwindigkeit auswirken, aber während des gesamten Tests erreichte meine Verbindung einen Rekord von 96% bei der Downloadgeschwindigkeit.

Beachte jedoch, dass NordVPN neben dem uneingeschränkten Zugang zu Sora auch die Geoblocks aller internationalen Streaming-Bibliotheken umgeht. Während ich mit einem japanischen Server verbunden war, wurde mein Netflix-Katalog aktualisiert und zeigt nun japanische statt deutsche Sendungen.

Beginne noch heute damit, deine eigenen KI-Videoinhalte zu erstellen. NordVPN bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für alle Betriebssysteme und einer kostenlosen 7-Tage-Testversion für Android an.

2. Surfshark – Kostengünstigster VPN-Zugang zu Sora AI in Deutschland

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
100
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
3200
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, FAQ
  • VPN-Server in 100 Sora AI Ländern
  • Beliebig viele Geräte gleichzeitig schützen
  • Bis zu 94% der Geschwindigkeit ohne VPN
  • Geschwindigkeitsverlust mit weit entfernten Servern

Wenn du dich fragst, wie du am günstigsten auf Sora AI zugreifen kannst, ist Surfshark das budgetfreundliche Sora-VPN, das für nur $2.19/Monat erhältlich ist. Surfshark bietet außerdem Zugang zu Sora AI in 100 Ländern weltweit, die derzeit von OpenAI unterstützt werden.

Surfshark bietet einen umfassenden IP-Leak-Schutz sowie einen zuverlässigen Kill-Switch – beides hat in meinen Tests einwandfrei funktioniert. Mein Standort auf Sora AI in Berlin blieb dank Surfshark unentdeckt. Zusätzlich kannst du verschleierte Server nutzen, um deine Privatsphäre noch besser zu schützen. Ein weiterer Pluspunkt: Surfshark hat kein Limit für gleichzeitige Verbindungen, wodurch dein ganzer Haushalt von deinem Surfshark-Abo profitieren kann.

Bei Surfshark kann man zwischen 3200 und 100 wählen. Sowohl bei der Verbindung mit Servern in der Nähe als auch mit weiter entfernten Servern, wie z.B. in Neuseeland, habe ich hervorragende Geschwindigkeitsergebnisse gehabt. Die Downloadgeschwindigkeit erreichte einen Wert von 94%.

Ich habe diese Geschwindigkeiten mit bekannten Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video und YouTube TV in Brasilien getestet. Surfshark umgeht mühelos die Sora-Beschränkungen sowie die Geoblocks aller Streaming-Plattformen, die ich ausprobiert habe. Für iOS und Android gibt es eine kostenlose 7-Tage-Testversion, und dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie auf allen Plattformen kannst du ohne Risiko direkt mit der KI-Videoproduktion beginnen.

3. Proton VPN – Freemium Sora VPN mit einer breiten Serverflotte

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
117
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
9900
Kundendienst
Kundendienst:
Email
  • Secure Core und Tor-VPN Sicherheit
  • Umfangreiches Servernetzwerk
  • 68 Länder Abdeckung für Sora-Zugang
  • Kostenlose Version etwas eingeschränkt

Proton VPN ist die perfekte Wahl, um Sora in Deutschland und der EU sicher zu nutzen. Mit seinem schnellen 10-Gbps-Servernetzwerk bietet es eine stabile und zuverlässige Verbindung. Dank der starken Sicherheitsfunktionen bleibst du anonym und geschützt. Und das Beste: Es gibt sogar eine kostenlose Version, die du für deine tägliche Sicherheit nutzen kannst – ganz ohne Abo!

Genau wie NordVPN und Surfshark schützt dich auch Proton VPN mit einem zuverlässigen Kill-Switch und umfassendem Leak-Schutz. Die Secure-Core-Technologie leitet deine Daten über mehrere sichere Server, ohne deine gewählte IP-Adresse zu ändern. Zusätzlich sorgt die Tor-over-VPN-Funktion für maximale Anonymität, indem sie das hochsichere Tor-Netzwerk nutzt. Dank all dieser Schutzmaßnahmen blieb meine IP-Adresse in Berlin auf Sora AI unsichtbar.

Neben der Entsperrung von Sora AI kann Proton VPN auch eine Reihe anderer Streams und geografisch eingeschränkter Websites entsperren. Ich konnte beispielsweise Sora freischalten und meine Netflix-Bibliothek ändern, während ich mit einem britischen Server verbunden war. Meine Download-Geschwindigkeit blieb bei 423 Mbps%.

Genieße Sora AI mit Proton VPN für nur $3.59/Monat. Es gibt derzeit keine Premium-Version kostenlos, aber 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für alle Geräte und Betriebssysteme.

Wie man Sora AI in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekommt: detaillierte Anleitung

Um Sora AI in Deutschland, sowie in anderen EU-Ländern zu nutzen, musst du dir zunächst ein VPN besorgen. Hier findest du eine detaillierte Anleitung, wie du ein VPN abonnierst und direkt mit Sora AI loslegst:

  1. Wähle ein VPN und starte die Installierung. Das große Sicherheitstoolkit von NordVPN und die 60 unterstützten Sora-Standorte sowie die unübertroffenen Geschwindigkeiten haben es in meinen Tests zur besten Wahl gemacht.
  2. Nach der Installierung, melde dich an dem Gerät an, das du mit Sora verwenden möchtest.
  3. Verbinde dich mit einem Sora-kompatiblen Standort, z.B. über einen VPN-Server in den USA, Japan oder Mexiko, und genieße uneingeschränkten Zugriff. connect to US server to access Sora
  4. Besuche Sora AI Website und erstelle ein neues Konto oder logge dich in ein bestehendes ChatGPT Pro oder Plus Konto ein. Sora's website
  5. Registriere dich für ein ChatGPT Plus oder Pro Account. Du kannst eine virtuelle Karte des Landes verwenden, mit dem du verbunden bist. Ich habe diese Methode getestet und auch auf Reddit nachgeschaut. reddit post about ChatGPT Plus access
  6. Viel Spaß beim Erstellen von KI-generierten Videos auch in Deutschland!

Entsperre Sora AI jetzt mit NordVPN

Kann ich Sora in Großbritannien und der EU mit einem kostenlosen VPN entsperren?

Ein kostenloses VPN zu benutzen, ist aus mehreren Gründen keine gute Idee. Außerdem habe ich kein kostenloses VPN gefunden, das die Sora AI Geoblocks umgehen kann. Selbst wenn du ein kostenloses VPN findest, mit dem du dich erfolgreich verbinden kannst, erlebst du überlastete Server und viel niedrige Geschwindigkeiten.

Oft fehlen den kostenlosen VPNs auch wichtige Sicherheitsfunktionen, die bei Premium-VPNs Standard sind. Diese Sicherheitsfunktionen sind bei kostenlosen VPNs nicht enthalten: Kill Switch, Leak Protection und Zero Logging. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, geografisch begrenzte Websites mit einem kostenlosen VPN zu teilen. Schlimmer noch, kostenlose VPNs können auch deine Daten stehlen. Das bedeutet, dass IP-Leaks bei kostenlosen VPNs sehr häufig sind, was es unmöglich macht, das neue Tool von OpenAI auszuprobieren.

Nutze die 30-tägige Geld-zurück-Garantie von NordVPN, um Sora AI kostenlos auszuprobieren. Und das Beste: Neben Sora AI kannst du auch internationale Streams genießen, spannende Champions-League-Spiele verfolgen oder sogar günstige Flüge ergattern.

Teste NordVPN mit Sora AI 30 Tage lang – kostenlos

Sora KI funktioniert nicht mit einem VPN-Fix

Nun bist du bereit Sora AI auszuprobieren, aber aus technischen Gründen, obwohl du dich mit dem verfügbaren Sora AI Land verbunden hast, eine Fehlermeldung erhältst. Mach dir keine Sorgen, es lässt sich bald lösen.

Aufgrund der Beliebtheit von Sora AI muss die Software neue Anmeldungen begrenzen, um Ausfälle aufgrund von Serverüberlastung zu vermeiden.

Glücklicherweise ist dies wahrscheinlich nur ein vorübergehendes Problem, während OpenAI seine Infrastruktur stärker ausbaut, um eine größere Anzahl von Benutzern zu unterstützen. Warte noch eine Weile, bevor du versuchst, ein Konto zu erstellen und die fortschrittlichen Funktionen von Sora AI zu erkunden, sobald die Plattform wieder neue Nutzer/innen zulässt.

Sora AI-Funktionen

Sora AI steht allen Nutzern zur Verfügung, die einen der Premium-Accounts von ChatGPT haben. Mit ChatGPT Plus und Pro hast du Zugriff auf die neueste Version von GPT und jetzt auch auf Sora AI:

  • ChatGPT Plus Nutzer: Der Plus Plan kostet $20/Monat und du bekommst 1.000 Credits/Monat für Sora AI. Mit diesem Abo kannst du kurze Videoclips mit einer Länge von bis zu 5 Sekunden und einer Auflösung von 720p erstellen.
  • ChatGPT Pro-Benutzer/innen: Der Pro-Plan kostet $200/Monat und du erhältst 10.000 Credits/Monat. Pro-Benutzer/innen können längere Videoclips mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden und einer Auflösung von 1080p erstellen.

Mit Sora kannst du nicht nur Text, sondern auch Video- und Bilddateien verwenden, um deinen eigenen KI-generierten Videoclip zu erstellen. Es gibt ähnliche Tools wie Midjourney, aber diese sind stärker zensiert und erfordern öffentliche Anfragen über Discord, was Sora AI zu einem sehr zugänglichen Tool macht.

Fazit

Es wird erwartet, dass Sora AI, das neue Image Generation Tool von OpenAI, sehr beliebt sein wird. Die Plattform muss bereits neue Abonnenten aufgrund der Serverlast einschränken. Das größte Problem ist jedoch, dass Sora AI derzeit in Deutschland und in der EU nicht verfügbar ist, da es mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kollidiert. OpenAI verwendet geografische Beschränkungen, um zu verhindern, dass Personen in diesen Regionen ein Konto erstellen und auf die Plattform zugreifen können.

NordVPN kann Geoblocks leicht umgehen und bietet Zugang zu Sora aus Deutschland, Östereich und der Schweiz. Auch Surfshark VPN und Proton VPN erhielten gute Ergebnisse. Alle drei VPNs bieten schnelle Geschwindigkeiten und vollständige Anonymität, ganz ohne IP-Leaks.



FAQ

Ist Sora AI in Deutschland erhältlich?

Nein, Sora ist aktuell aufgrund von Unstimmigkeiten mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Deutschland und Europa gesperrt. Daher kannst du Sora derzeit nur in ca. 155+ Ländern nutzen. Um Sora AI zu nutzen, empfehle ich dir ein zuverlässiges VPN zu wählen. Meine Empfehlung – NordVPN, es ändert deine IP-Adresse in zahlreichen Ländern, in denen Sora AI verfügbar ist.

Wie bekomme ich Zugang zu Sora?

Besuche die Sora AI Website und melde mit einem ChatGPT Pro oder Premium-Account an, um KI-Videos zu erstellen. Verwende ein Premium VPN in Deutschland und ganz Europa, da hier Sora nicht frei zugänglich ist. Lade die VPN-Software herunter und verbinde dich mit einem Server in Neuseeland, den USA oder anderen Regionen, in denen Sora AI verfügbar ist.

Kann ich einen VPN anwenden für den Sora Zugriff in Deutschland?

Ja, du kannst ein VPN benutzen und somit auf Sora in Deutschland und dem Rest EU zuzugreifen. Ich habe mehr als 10 verschiedene VPN-Dienste getestet, um sicherzugehen, dass es tatsächlich funktioniert. NordVPN erzielt die höchsten Geschwindigkeiten. Außerdem verfügt es robuste Sicherheitsfunktionen wie Double-VPN und verschleierte Server, die dir helfen, alle Geoblocks zu umgehen. Nutze meinen NordVPN-Gutschein und spare bis zu 77% an deinem Abo. Wenn du innerhalb von 30 Tagen keine Lust mehr hast, bekommst du dein Geld zurück.

Wo ist Sora AI erhältlich?

Seit 2025 ist Sora AI in mehr als 155 Ländern verfügbar, darunter Australien, die USA, Japan, Indien, Mexiko und Neuseeland. In Deutschland und der EU ist der Zugang aufgrund von Hindernissen durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) derzeit nicht möglich. Nutzer/innen in diesen Regionen können die Sperren jedoch mit einem VPN umgehen und Sora AI sofort nutzen.

default-avatar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.   Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Thanks for your opinion!
Zum Abschnitt