Eine Vielzahl kugelsicherer Sicherheitsfunktionen, exzellente Geo-Freischaltung und die größte Serverflotte auf dem Markt machen NordVPN zu einem der besten Allround-Tools für Online-Sicherheit und -Privatsphäre.
Eine Vielzahl kugelsicherer Sicherheitsfunktionen, exzellente Geo-Freischaltung und die größte Serverflotte auf dem Markt machen NordVPN zu einem der besten Allround-Tools für Online-Sicherheit und -Privatsphäre.
Führende Sicherheit, eine absurde Anzahl Server auf der ganzen Welt, tolle Funktionen und Geschwindigkeit – all diese Faktoren machen NordVPN zum führenden VPN-Dienst.
Mit solch einem tollen Ruf entschied ich mich, NordVPN zu testen, um herauszufinden, ob dieser Dienst wirklich Anwärter auf die #1 unter den VPNs ist. Mit so vielen Bedrohungen für die Online-Sicherheit und hartem Vorgehen gegen Geo-Freischaltung wollte ich sicher gehen, dass NordVPN seinen Versprechen gerecht werden kann.
Und noch viel wichtiger: ich schaue mir wichtige Fragen im Zusammenhang mit NordVPN an. Ist die Nutzung von NordVPN sicher? Kann es Netflix und andere Streaming-Dienste freischalten? Hat NordVPN die durchschnittlichen Geschwindigkeiten verbessert? Und natürlich, passen die Preise von NordVPN zur angebotenen Leistung?
Ich werde anhand dieser Fragen und mehr versuchen, dir bei der Entscheidung, ob NordVPN der richtige Dienst für dich ist, zu helfen.
Rang | #1 aus 21 VPN-Anbieter |
---|---|
Webseite | nordvpn.com |
Länder | 60+ |
Server | 5500+ |
Netflix | Ja |
Torrenting | Ja |
Kundendienst | 24/7 Live-Chat, E-Mail |
Logging | No-Logs-Richtlinie |
Preis | beginnt bei $3.29/Monat |
Freeware oder Testversion | 7 Tage kostenlose Testversion für Android |
NordVPN platziert Sicherheit und Datenschutz als hauptsächliche Verkaufsargumente. Viele VPN-Dienste versprechen vollständige Anonymität im Internet, aber nur wenige können dieses Versprechen durch Funktionen und Praxis beweisen. NordVPN ist eine der wenigen, die über diese Sicherheits- und Datenschutzmerkmale verfügt:
Deshalb ist NordVPN bei sensiblen Nutzergruppen wie Journalisten und politischen Aktivisten sowie jenen, die Streaming-Inhalte freischalten wollen, so beliebt. Es kann seine Versprechen über führende Sicherheit und Privatsphäre bekräftigen – zuverlässig und effektiv.
Sie haben vielleicht gesehen, dass die NordVPN bereits 2018 eine Sicherheitsverletzung erlitten hat, die angeblich ihren Ruf in Frage gestellt hat. Wie sich jedoch herausstellte, war der Vorfall auf einen Server isoliert, und es war zunächst nicht möglich, von dort aus irgendeine kritische Infrastruktur zu erreichen, um zu beginnen. In der Folge hat NordVPN einige ernsthafte Anstrengungen unternommen, um die Sicherheit seiner Server zu erhöhen, indem es ein Bug-Bounty-Programm angekündigt und eine Partnerschaft mit VerSprite unterzeichnet hat.
NordVPN nutzt AES-256-Verschlüsselung, der von Banken, Behörden und dem Militär genutzt wird.
Es handelt sich um einen extrem starken Schlüssel – tatsächlich so stark, dass Hacker mit Brute-Force-Angriffen (bei denen viele Kombinationen getestet werden) Milliarden Jahre benötigen würden.
Die folgenden Protokolle werden zum Zeitpunkt des Verfassens dieses NordVPN-Berichts unterstützt:
NordLynx ist eine proprietäre Version eines WireGuard-Protokolls der nächsten Generation, das Ihnen blitzschnelle Geschwindigkeiten und noch bessere Sicherheit bietet. NordVPN war eine der ersten Firmen, die dieses Tunnelprotokoll auf wichtigen Plattformen angeboten hat. OpenVPN ist eine zuverlässige und erprobte Wahl, während MacOS- und iOS-Benutzer auch IKEv2 ausprobieren können.
L2TP/IPsec und PPTP werden nicht länger unterstützt, aber das macht nichts. Das liegt daran, dass OpenVPN und IKEv2/IPsec Industriestandards sind und die meisten, wenn nicht alle deiner Bedürfnisse abdecken.
Während manche Nutzer die nicht unterstützten Protokolle L2TP/IPsec und PPTP als unpraktisch empfinden, werden sich die anderen 99% über die zusätzlichen Sicherheitsoptionen freuen.
NordVPN bietet nicht nur einen standardmäßigen Not-Aus, sondern auch einen App-Not-Aus. Ein Not-Aus hilft dir, sicher zu bleiben, indem die Internetverbindung abgeschaltet wird, wenn das VPN nicht mehr funktioniert. Auf diesem Weg wird deine echte IP-Adresse nicht versehentlich offenbart.
Wenn du das Internet nutzt, schaltet NordVPN die Verbindung ab, wenn der Dienst plötzlich nicht mehr funktioniert. Mit dem App-Not-Aus allerdings werden auch bestimmte Apps ausgeschaltet, wenn NordVPN plötzlich nicht mehr funktioniert.
NordVPNs Not-Aus-Schalter sind standardmäßig nicht aktiviert. Um sie einzuschalten musst du auf den kleinen Server-Tab oben rechts klicken. Dort findest du alle wichtigen Einstellungen.
Du kannst einen oder beide Not-Aus-Schalter aktivieren. Für den App-Not-Aus musst du außerdem die Apps hinzufügen, die der Not-Aus abschalten soll.
Bei meinen Tests hat NordVPNs Not-Aus jedes Mal effektiv funktioniert. Als ich versuchte, die VPN-Verbindung unter verschiedenen Bedingungen zu unterbrechen, wurde das Internet oder die App jedes Mal abgeschaltet.
NordVPN hat keine IP- oder DNS-Leaks. Das bedeutet, dass deine Identität nicht durch deine IP-Adresse geleakt wird und deine Online-Aktivitäten nicht anhand deiner DNS-Anfragen erkennbar sind.
Natürlich ist der einzige Weg, sicher zu sein, DNS- und IP-Leak-Tests durchzuführen. Ich verband mich mit einem französischen Server und bekam die IP-Adresse 185.128.25.222.
Dann prüfte ich, ob unsere IP-Adresse oder DNS-Anfragen geleakt wurden – hier sind die Ergebnisse:
Dies ist die IP-Adresse von NordVPN – das bedeutet, es gibt keinen IP-Leak.
Dies ist die IP-Adresse eines DNS-Servers von NordVPN in Paris, Frankreich. Wie du sehen kannst, sind die beiden IP-Adressen verbunden.
NordVPN gehört der Tefincom S.A. – ein Unternehmen mit Sitz im Datenschutz-freundlichen Panama. Dies ist wichtig, weil VPN-Anbieter entsprechend der Gesetze im Land, in dem sie ansässig sind, handeln.
Panama ist ein kleines Land in Zentralamerika, das von Unternehmen wie NordVPN nicht verlangt, Nutzerdaten zu sammeln – eine tolle Sache für die Privatsphäre.
Es gehört außerdem zu keiner weitreichenden Geheimdienst-Allianz wie den Five Eyes. Das erlaubt NordVPN eine echte No-Logs-Richtlinie – das bedeutet, dass sie fast nichts über dich wissen.
NordVPN hat eine Datenschutzerklärung, die sehr deutlich über die Hingabe bezüglich No-Logging von Nutzerdaten ist:
Dieser Dienst geht hier allerdings noch einen Schritt weiter als alle anderen auf dem Markt. Weil es fast unmöglich für Nutzer ist, zu sehen, was hinter verschlossenen Türen passiert, hat NordVPN entschieden, die eigene No-Logs-Richtlinie zu beweisen und deshalb eine unabhängige Prüfstelle beauftragt.
Diese No-Logs-Prüfung wurde durch das weltweit bekannte Prüfbüro PwC durchgeführt, das keine Diskrepanzen zwischen NordVPNs No-Logs-Richtlinie und der Praxis gefunden hat.
Die Liste an Sicherheitsfunktionen in der NordVPN-Suite sind beeindruckend:
Durch Erfüllen der signifikanten Sicherheits- und Privatsphäre-Bedürfnisse von Personen in heiklen Situationen (beispielsweise Regimekritiker in totalitären Regimen) bietet NordVPN auch eine Antwort für so ziemlich jedes Alltagsproblem. Egal, ob du dich für anonymes Torrenting oder eine sichere Nutzung von öffentlichem WLAN interessiert, diese Funktionen machen es möglich.
NordVPN hat NordLynx Ende Juli 2019 angekündigt und wurde das erste große VPN, das WireGuard implementierte. Seit April 2020 ist NordLynx für Windows, MacOS, Linux, Android und iOS verfügbar.
Die Einführung von NordLynx ist aufgrund der neuen Fähigkeiten von WireGuard wirklich spannend. WireGuard ist ein super sicheres Protokoll, dass starke Performance-Vorteile gegenüber anderen Protokollen hat. Im April 2020 wurde NordLynx für Windows, MacOS, Linux, Android und iOS verfügbar.
Und vielleicht am wichtigsten: der Code von WireGuard ist extrem leicht zu prüfen, weil er aus nur 4.000 Zeilen besteht. Im Vergleich dazu hat IPsec 400.000 Zeilen Code, OpenVPN und OpenSSL haben 600.000 Zeilen.
Um NordLynx zu realisieren, musste NordVPN ein Privatsphäre-Problem lösen:
[ WireGuard] kann IP-Adressen nicht dynamisch an jeden, der sich mit einem Server verbindet, zuweisen. Daher muss der Server eine lokale, statische IP-Adressen-Tabelle haben, um zu wissen, woher Datenpakete kommen und wohin sie zurückgesendet werden müssen. Das bedeutet, dass die echte IP-Adresse eines Nutzers durch das VPN mit einer internen IP-Adresse verknüpft werden muss.
NordLynx hat das Problem behoben, indem ein ‚double NAT‘-System (Native Address Translation) entwickelt wurde, das dem VPN erlaubt, eine sichere Verbindung aufzubauen, ohne identifizierbare Daten zu loggen.
NordVPN ist einer der wenigen VPN-Anbieter, der Nutzern anonyme Kaufoptionen bietet. Wenn du dich bei NordVPN registrierst, musst du keine persönlich identifizierbaren Informationen wie beispielsweise Name, Adresse oder Kontaktdaten eingeben.
Es wird lediglich eine E-Mail-Adresse benötigt, die man aber extra nur dafür erstellen kann. Ähnlich kannst du ein Abonnement mit einer Vielzahl von Optionen kaufen, einschließlich anonymen Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen.
Wenn es überhaupt etwas gibt, wofür man NordVPN kritisieren könnte, ist es die Geschwindigkeit. In der Vergangenheit hatte NordVPN bereits manchmal Probleme mit der Geschwindigkeit seiner Server.
Aus diesem Grund habe ich ein paar verschiedene NordVPN-Server getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass, auch wenn es nicht der schnellste VPN-Dienst auf dem Markt ist, die Geschwindigkeiten doch überdurchschnittlich sind.
Zuerst habe ich unsere Ausgangsgeschwindigkeit getestet (ohne VPN-Verbindung).
Dann habe ich mich mit einer Reihe von NordVPN-Servern weltweit verbunden und denselben Test durchgeführt.
Berlin, Deutschland
Atlanta, USA
Perth, Australien
Um diesen Ergebnissen etwas Kontext zu verleihen, lässt sich sagen, dass die Geschwindigkeit an jedem Standort ausreichend war, um ohne Ladezeiten in HD zu streamen. Auch, genauso offensichtlich, siehst du, dass die Geschwindigkeiten schlechter werden, je weiter der Server von meinem Standort in Europa entfernt ist.
Einfach ausgedrückt sind die Geschwindigkeiten definitiv nicht die besten, aber ziemlich gut für die meisten Zwecke.
NordVPN unterstützt eine große Vielfalt an Geräten – dein Gerät ist also vermutlich auch dabei. NordVPN hat Apps für Windows, macOS, iOS, Android, Linux und Android TV sowie Erweiterungen für Chrome und Firefox.
Mit einem Abonnement kannst du NordVPN auf bis zu 6 Geräten gleichzeitig nutzen. Dies ist ein ziemlicher Vorteil und bedeutet, dass du mit nur einem Abonnement deinen gesamten Haushalt versorgen kannst.
NordVPNs Apps sind ziemlich einheitlich über verschiedene Plattformen – mit einem einfachen, benutzerfreundlichen Interface.
NordVPNs Apps für Windows und Mac haben ziemlich ähnliche Oberflächen und Funktionen. Sowohl NordVPN für Mac als auch NordVPN für Windows bieten AES-256-Verschlüsselung, die CyberSec-Suite mit Funktionen, einen Not-Aus und vieles mehr.
Wenn du die App startest, siehst du eine Weltkarte mit Server-Standorten. Du kannst entweder manuell das Land wählen, mit dem du dich verbinden möchtest oder auf die ‚Schnell verbinden‘-Taste klicken.
Es gibt außerdem eine Option, die dich nach spezifischen Servern nach Stadt suchen lässt.
Am oberen Rand siehst du eine Schaltfläche für das Einstellungen-Menü, in dem du alle Sicherheitsfunktionen, Benachrichtigungen, Auto-Verbinde-Einstellungen und mehr verwalten kannst. Ich rate dir, diese Einstellungen durchzugehen, weil manche der Standardeinstellungen nicht ideal für maximale Sicherheit sind.
NordVPN für Linux erfordert ein bisschen mehr Einrichtung, wie für Linux-Clients üblich. Wenn auch nicht so visuell wie die Mac- und Windows-Versionen, bietet sie dieselben Optionen, aber über die Befehlszeile.
NordVPNs Apps für Android und iOS bieten eine tolle Erfahrung auf Mobilgeräten. Tatsächlich kann ich soweit gehen und sagen, dass NordVPN für iOS und Android ein vergleichbares Maß an Sicherheit gegenüber den Desktop-Clients haben.
NordVPNs iOS-App hat einen integrierten Not-Aus. Android-Nutzer müssen die Always-on-VPN-Option in deren Systemeinstellungen suchen.
Es sind zwar weniger Tunneling-Protokolle in diesen Apps verfügbar, aber die, die da sind, gehören noch immer zu den sichersten. Ich würde soweit gehen und sagen, dass NordVPNs mobile Erfahrung der der Desktop-Clients sehr ähnelt.
NordVPNs mobile Apps können im Apple Store und in Google Play gefunden werden. Es gibt außerdem eine APK-Datei, mit der die Android-App manuell installiert werden kann.
NordVPN hat Erweiterungen für Chrome und Firefox. Die werden zwar als Proxy-Erweiterungen gelistet, helfen dir aber dabei, deine IP-Adresse zu ändern, deine Kommunikationen zu schützen und gleichzeitig Werbung und Tracker zu blockieren.
NordVPN unterstützt auch AndroidTV-Geräte – wenn dein Smart TV also Android benutzt, kannst du diesen VPN-Dienst nutzen.
Es ist gut möglich, dass deine Plattform nicht offiziell von NordVPN unterstützt wird. Das heißt aber nicht, dass du NordVPN nicht für deine Plattform nutzen kannst. Du kannst noch immer auf NordVPNs Dienste zugreifen, indem du kostenlose OpenVPN-Apps nutzt.
Dadurch kannst du NordVPN auf deinem Router installieren (sofern er OpenVPN unterstützt). Du wirst außerdem das SmartDNS-Tool nutzen können – auch wenn es keine Verschlüsselung bietet.
NordVPN hat sich aber und aber beim Standort-unabhängigen Freischalten von Netflix USA bewährt. In meinen Tests war Netflix auf keinem der US-Server, die ich testete, blockiert – das ist eine erstaunliche Errungenschaft.
Die Situation war genauso gut an anderen beliebten Netflix-Standorten – Japan, Großbritannien, Deutschland, Niederlande. Nur wenige der NordVPN-Server, die ich testete, waren blockiert, aber es waren im selben Land immer andere verfügbar, die ich testen konnte.
Wenn du andere Streaming-Plattformen als Netflix bevorzugst, beispielsweise HBO, Amazon Prime, BBC iPlayer und andere, kann dir NordVPN ebenfalls helfen. Hier schaue ich The Handmaid’s Tale auf Hulu:
Mit ein bisschen Einrichtung kannst du also NordVPN auf Streamingdiensten wie Kodi nutzen. Es gibt keine spezifische App, aber mit wenigen Schritten kannst du es einrichten und deine Lieblings-Inhalte genießen – sicher und privat.
Ja, NordVPN unterstützt Torrenting. Es hat sogar dedizierte, optimierte P2P-/Torrenting-Server in 45 Ländern mit toller Verschlüsselung, guten Geschwindigkeiten und unbegrenzter Bandbreite.
Torrenting und BitTorrent-basierte Streaming-Apps (wie beispielsweise Kodi oder Popcorn Time) können riskant sein, aber glücklicherweise erfüllt NordVPN alle Kriterien für ein tolles Torrenting-VPN.
Zusätzlich ist NordVPN einer der wenigen VPN-Dienste, die einen kostenlosen SOCKS5-Proxy anbieten. Dies ist ein praktischer Weg, um dich selbst vor diesen Situationen zu schützen, in denen du dein Torrent-Client startest, aber vergisst, dein VPN zu aktivieren.
Schlussendlich speichert NordVPN keine deiner persönlich identifizierbaren Daten und kann dadurch nicht zur Herausgabe gezwungen werden.
NordVPN hat viele Kundensupport-Optionen, die helfen, die meisten oder sogar alle deine Fragen zu beantworten. Diese Support-Optionen beinhalten:
Ein Weg, auf dem auf den Chat zugegriffen werden kann, ist die Hilfe-Seite; tippe ‚Chat‘ in die Suchbox und drücke Enter. Ein Fenster erscheint rechts unter der Box, das ein Chat-Symbol unten rechts anzeigt.
Ich fand, dass die Support-Mitarbeiter erstklassig und fachkundig waren und schnell geantwortet haben. Wenn das Problem zu komplex ist, um in einer Chat-Sitzung gelöst zu werden, kannst du innerhalb Stunden mit einer Antwort per E-Mail rechnen. Ich war erleichtert, als unsere imaginären Verbindungsprobleme letztlich lösen konnten.
Sowohl die FAQs als auch die Tutorials sind detailliert und decken die häufigsten Probleme ab.
Für ein führendes Produkt ist NordVPN sehr günstig. Hier sind die verfügbaren Abonnement-Optionen und ihre Preise:
Alle NordVPN-Pakete beziehen sich auf denselben Funktionsumfang (AES-256-Verschlüsselung, OpenVPN (UDP/TCP) und IKEv2/IPsec, DNS-Leak-Schutz, App- und Internet-Not-Aus, etc.) und erlauben bis zu 6 gleichzeitige Verbindungen. Es sind auch anonyme Zahlungsoptionen verfügbar, wie beispielsweise Kryptowährungen – für die, die Datenschutz-Bedenken haben.
Und wenn du deinen Kauf bereust, bietet NordVPN außerdem eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Es gibt keine Haken oder Kleingedrucktes. Das Einzige, auf das du achten solltest, ist, dass du keine Rückerstattung erhalten kannst, wenn du in Bitcoin oder etwas Ähnlichem bezahlt hast.
Die Kosten sind vielleicht nicht die geringsten auf dem VPN-Markt. Aber gleichzeitig bietet kein anderes VPN ein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ja, du solltest dir NordVPN zulegen. Es ist momentan definitiv eins der besten VPNs auf dem Markt und in vielen Hinsichten der globale VPN-Leader.
NordVPN hat fehlerlose Sicherheits- und Privatsphäre-Funktionen mit erstklassiger Verschlüsselung und führenden Protokollen. Seine Server können Netflix- und andere Streaming-Blockaden umgehen und die für P2P optimierten Server erfreuen Torrenter.
Leider bietet NordVPN nicht die besten Geschwindigkeiten auf dem VPN-Markt und verfügt auch nicht über offiziellen Support für Router. Nichtsdestotrotz kann sein starker Kundenservice jedem Nutzer helfen, das Bestmögliche aus diesem VPN-Anbieter zu holen.
Wenn du ein führendes VPN für Entertainment, Sicherheit, Privatsphäre oder alles gleichzeitig möchtest, machst du mit NordVPN definitiv nichts falsch.
Gut
Schlecht