ExpressVPN ist wahrscheinlich das beste Tool auf dem Markt. Es hat alles – tolle Geschwindigkeiten, undurchdringbare Sicherheit, professionellen Kundenservice… wenn du es dir leisten kannst.
ExpressVPN ist wahrscheinlich das beste Tool auf dem Markt. Es hat alles – tolle Geschwindigkeiten, undurchdringbare Sicherheit, professionellen Kundenservice… wenn du es dir leisten kannst.
Ich testete ExpressVPN in der Hoffnung, den besten VPN-Dienst auf dem Markt zu finden. Für häufig Reisende ist ein vielseitiges VPN-Tool essentiell. ExpressVPN wird oft genau als solches VPN angepriesen, aber mit ihm auch viele andere.
Ist die Nutzung von ExpressVPN sicher? Bietet es führende AES-256-Verschlüsselung? Kann ich Netflix damit streamen? Wie gut ist es für Torrenting? Und zuletzt, wie schnell ist ExpressVPN wirklich? Schließlich ist dies nicht gerade der günstigste Dienst da draußen und wir suchen nach guter Preis-Leistung.
Ich gehe diesen und anderen Fragen in dieser neuen ExpressVPN-Rezension auf den Grund, also lies weiter.
Rang | #4 aus 20 VPN-Anbieter |
---|---|
Webseite | expressvpn.com |
Länder | 94+ |
Server | 3000+ |
Netflix | Ja |
Torrenting | Ja |
Kundendienst | 24/7 Live-Chat, E-Mail |
Logging | No-Logs-Richtlinie |
Preis | beginnt bei $6.67/Monat |
Freeware oder Testversion | Ja, 7-tägige Testversion für mobile Geräte |
ExpressVPN ist einer der sichersten und privatesten VPN-Dienste auf dem Markt. Um Nutzer-Anonymität zu schützen, müssen VPNs viele verschiedene Aspekte berücksichtigen. Wenige tun das so gut wie ExpressVPN, das besonders großen Umfang an Cybersecurity-Funktionen bietet.
Mit ExpressVPN werden deine Daten durch die stärkste Verschlüsselung auf dem Markt geschützt – AES-256. Dies ist ein unknackbarer Schlüssel, der derzeit von Regierungen, Banken und dem Militär genutzt wird.
In anderen Worten sind deine Daten sicher, auch wenn ein Hacker (oder die NSA) deine Verbindung abfängt. 256-bit Advanced Encryption Standard (AES) ist einfach zu viel für Brute-Force-Angriffe.
ExpressVPN nutzt die folgenden Tunneling-Protokolle (nicht jedes davon ist auf jeder Plattform verfügbar):
Diese Sicherheitsprotokolle sind verantwortlich für verschlüsselte Verbindung zwischen dir und dem VPN-Server. OpenVPN (Standard in den meisten Apps) und IKEv2/IPsec sind die primären Tunneling-Protokolle – sie reichen für die meisten Nutzer aus.
Bei den anderen verfügbaren Optionen achte darauf, dass du PPTP meidest, außer du weißt, was du tust. Dies ist ein veraltetes Tunneling-Protokoll mit schwacher Kryptografie und ernsten Schwachstellen.
Zusammenfassend kannst du beruhigt sein, dass ExpressVPN einer der sichersten verfügbaren Dienste ist.
Der ExpressVPN-Not-Aus ist auch als Network Lock bekannt. Wenn du etwas Sensibles machst und deine VPN-Verbindung abbricht, stoppt der Not-Aus automatisch den Traffic und schützt deine echte IP-Adresse vor Leaks.
Der Not-Aus ist eine essentielle Sicherheitsfunktion – jeder seriöse Dienst sollte einen haben.
Du kannst die Network-Lock-Funktion auf allen Desktop-Apps und Routern verwenden. Um sie zu aktivieren, gehe zu Allgemeine Einstellungen und hake die erste Box unter Network Lock an. Du kannst es außerdem LAN-Traffic oder bestimmte Apps ignorieren lassen – das kann ziemlich praktisch sein. Es gibt außerdem einen gewöhnlichen Not-Aus für Android, zusätzlich zur ursprünglichen, immer aktivierten VPN-Funktion. Leider gibt es zum Zeitpunkt dieses Artikels keinen Not-Aus für iOS.
ExpressVPNs hat mit Network Lock einen sehr zuverlässigen Not-Aus. Wir haben viele Wege, um unsere VPN-Verbindung zu unterbrechen, aber die App konnte unsere Identität jedes Mal schützen.
VPN-Dienste sind für eine Vielzahl von Leaks anfällig – DNS, IPv6, WebRTC, und die Liste geht weiter. ExpressVPN hat Funktionen, die auf jedes dieser Risiken reagieren. Das Virtual Private Network hat private, verschlüsselte Zero-Knowledge-DNS-Server und in die Apps integrierte Leak-Schutzmaßnahmen – selbst umfangreiche Tests haben keinerlei Leaks offenbart.
Wie das obige Bild zeigt, gibt es keine IP-, WebRTC- sowie DNS-Leaks.
Um seine Hingabe zu einem Leak-freien Dienst zu beweisen, bietet ExpressVPN zahlreiche Leak-Testing-Tools auf der offiziellen Website. Im Produkte-Abschnitt der Seite findest du ein IP-Leak-Test, ein DNS-Leak-Test und ein WebRTC-Leak-Test. Teste sie und stelle sicher, dass deine Sicherheit nicht kompromittiert wurde.
Das Unternehmen hinter ExpressVPN ist auf den Britischen Jungferninseln registriert. Dies positioniert den Dienst außerhalb der Reichweite der ‚5/9/14 Eyes‘-Geheimdienstvereinigungen. Es unterliegt weder den EU-Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung noch der Reichweite von US-Geheimdiensten. Auch wenn die Britischen Jungferninseln britisches Territorium sind, genießen sie ein hohes Maß an Autonomie und unterliegen keinen Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung.
Die Agieren im Rechtssystem der Britischen Jungferninseln erlaubt ExpressVPN, einen starken Privatsphäre-Standard einzuhalten. Zum Beispiel ist der Dienst rechtlich nicht dazu verpflichtet, sensible Nutzerdaten zu sammeln oder auf Vorladungen aus den USA (und anderen westlichen Ländern) zu reagieren.
ExpressVPN hat eine strikte ‚No-Logs‘-Richtlinie. Wir haben für diese Rezension die Datenschutzerklärung des Unternehmens gelesen und erfahren, dass keine Logs über Verbindungen, Aktivitäten oder andere Daten, die dich identifizieren könnten, gesammelt werden.
Diese mutige Behauptung wurde bereits in mindestens 2 Fällen bewiesen:
Ende 2017 haben türkische Behörden einen ExpressVPN-Server beschlagnahmt. Sie hofften, an Informationen im Zusammenhang mit dem Attentat auf einen russischen Botschafter in Ankara zu gelangen. Leider (für die Behörden) haben sie damit nur kostenlose Werbung für ExpressVPN erreicht.
Die No-Logging-Versprechen wurden außerdem unabhängig von PWC (PricewaterhouseCoopers) geprüft – einer der respektiertesten Betriebsprüfungs-Unternehmen der Welt. Nach strengen Tests konnten sie die Wahrheit hinter ExpressVPNs Behauptungen über deren Logging-Praktiken bestätigen.
Im April 2019 hat ExpressVPN seine TrustedServer Technology angekündigt. Sie eliminiert die Notwendigkeit von Festplatten für VPN-Server, die stattdessen vollständig auf RAM laufen.
TrustedServer reduziert das Risiko, dass Nutzerdaten in die falschen Hände gelangen können. Während Daten auf regulären Servern regelmäßig gelöscht werden müssen, werden sie auf ExpressVPN-Servern automatisch mit jedem Reboot zerstört – nur ein weiteres Beispiel des Privacy-by-Design-Ansatzes.
Wenn du dir Sorgen darüber machst, die ExpressVPN-Website zu besuchen oder sie nicht verfügbar ist, kannst du stattdessen die Tor-Website (.onion) besuchen. Das ist nützlich, wenn VPN-Websites in deinem Land blockiert werden oder wenn du eins im Geheimen kaufen möchtest.
Die Onion-Website ist nur über das anonyme Tor-Netzwerk erreichbar. In anderen Worten ist es sehr schwierig, herauszufinden, ob du ein VPN benutzt, wenn du es von der ExpressVPN-Tor-Seite hast.
Tatsächlich bietet ExpressVPN eine der besten Geschwindigkeiten auf dem Markt.
Dennoch hat ExpressVPN vor allem in Sachen Beständigkeit überzeugt. Wir haben Geschwindigkeitstests mit Servern auf vier verschiedenen Kontinenten durchgeführt und durchweg sehr ähnliche Download-Geschwindigkeiten erhalten.
Vielleicht ist das mit 3000+ Servern an 160+ Standorten in 94+ Ländern auch selbstverständlich. Also, wie schnell ist ExpressVPN genau?
Zuerst haben wir die Verbindungsgeschwindigkeit ohne ein VPN getestet:
ExpressVPN USA-Server Geschwindigkeitstest-Ergebnisse
ExpressVPN Niederlande-Server Geschwindigkeitstest-Ergebnisse
ExpressVPN Australien-Server Geschwindigkeitstest-Ergebnisse
Wie du sehen kannst, sind die Download-Geschwindigkeiten sehr ähnlich, auch wenn die USA und Australien auf entgegengesetzten Seiten des Globus liegen. Die Zahlen entsprechen außerdem exakt denen in Europa. Upload-Geschwindigkeit und Ping ändern sich, aber daran kann ExpressVPN wenig ändern.
Rezensenten neigen dazu, zuzustimmen, dass ExpressVPN großartige Performance bietet. Dennoch hängen Geschwindigkeiten von so vielen Variablen ab, dass du sie am besten selbst testen solltest.
Wahrscheinlich ja: ExpressVPN hat Apps für Windows, Mac, Linux, iOS, Android, Android TV, Kindle Fire, Chromebook, Fire TV & Fire Stick, und Router. Es gibt außerdem ExpressVPN-Browser-Plug-ins für Chrome und Firefox.
Glücklicherweise lässt dich ein ExpressVPN-Abonnement 5 Geräte gleichzeitig verbinden. Das bedeutet, dass du diesen Dienst wahrscheinlich mit nur einem Abonnement auf all deinen Geräten nutzen kannst.
Die meisten ExpressVPN-Apps haben eine fast identische Oberfläche, die Wert auf Minimalismus legt. Der Homescreen hat nur wenige Tasten und alle Funktionen haben einfach verständliche Erklärungen. Während manche Nutzer vielleicht Anpassungsoptionen vermissen, werden sich Neulinge definitiv nicht verloren fühlen.
ExpressVPN-Apps für Windows und Mac sind sehr ähnlich. Oberfläche und Funktionsumfang sind gleich, einschließlich dieser essentiellen Funktionen: AES-256-Verschlüsselung, OpenVPN, ein Not-Aus und Split Tunneling.
Der Homescreen jeder App hat eine große Verbindungstaste, eine kleinere Menü-Taste oben links für weitere Optionen und die Tasten ‚Smarter Standort’/’Standort wählen‘.
Entscheidend ist, dass ExpressVPN für Mac genauso sicher ist wie für Windows. Strenge Tests zeigen keine Leaks mit beiden Apps – genau wie von diesem VPN mit solidem Sicherheitsumfang erwartet. Normalerweise sind VPN-Apps für Windows unsicherer wie die für Mac, aber ExpressVPN versichert, dass das hier nicht der Fall ist.
Die Linux-App von ExpressVPN ist auf Ubuntu und Fedora verfügbar. Anstelle einer vollständigen Grafikoberfläche basiert die Linux-Version von ExpressVPN auf der Befehlszeile. Das ist immer noch mehr, als die meisten anderen VPN-Dienste anbieten.
Das simple und intuitive Design von ExpressVPN macht es zur idealen VPN-App für mobile Geräte – Android und iOS. Mit nur wenigen Vorbehalten ist ExpressVPN für Android und iOS genauso sicher wie die Desktop-Versionen.
Android-Nutzer müssen den integrierten Android-Not-Aus (Always-on VPN) nutzen, und beide Apps bieten weniger Tunneling-Protokolle, aber nichtsdestotrotz gehören sie zu den sichersten auf dem Markt. Im Gegensatz zu vielen anderen VPN-Diensten reduziert ExpressVPN den Funktionsumfang für mobile Geräte kaum.
Die ExpressVPN-Android-App kann entweder in Google Play gefunden oder direkt als APK-Datei auf der offiziellen Website heruntergeladen werden. Sie basiert auf OpenVPN – dem sichersten VPN-Protokoll.
Die iOS-App ist via App Store verfügbar. iPhone- und iPad-Nutzer können zwischen OpenVPN und IKEv2/IPsec wählen, die beide AES-256-Verschlüsselung haben. Leider hat ExpressVPN bisher keinen Not-Aus in der iOS-App.
Du findest auch Browser-Add-ons für Chrome, Firefox und Safari. Diese sind nicht vollständig autonom – sie lassen dich ExpressVPN eher direkt vom Browser aus steuern.
Die Browsererweiterung hilft außerdem Nutzern beim Verfälschen des HTML5-Standortes, unterstützt HTTPS Everywhere, blockiert WebRTC-Leaks und enthält viele weitere Funktionen.
Die ExpressVPN-App für Router löst einige Probleme:
Du findest eine Liste kompatibler Router-Modelle auf der ExpressVPN-Website. Du solltest ein paar Dinge beachten, bevor du einen Router für deinen VPN-Dienst auswählst – mehr dazu liest du auf deren Website.
Wenn es keine spezifische ExpressVPN-App für dein Gerät gibt, heißt das nicht, dass du den Dienst nicht nutzen kannst. Du kannst noch immer per OpenVPN-Apps oder MediaStreamer auf das Netzwerk zugreifen.
Auf diesem Weg kannst du ExpressVPN auf Spielekonsolen (PlayStation, Xbox, oder Nintendo Switch), SmartTVs (Apple TV, Samsung Smart TV, LG Smart TV), und anderen Geräten wie beispielsweise Chromecast, Roku, und Nvidia Shield nutzen.
ExpressVPNs MediaStreamer ist ein SmartDNS-Tool. Es ist nützlich für die Freischaltung geografisch eingeschränkter Inhalte, wenn keine Verschlüsselung notwendig ist. Benutze es nicht, wenn du etwas Riskantes machst!
ExpressVPN schaltet Netflix USA frei, egal wo du dich befindest. Es stehen zahlreiche Server zur Auswahl in den USA und anderen Netflix-kritischen Ländern wie beispielsweise den Niederlande. Ich habe mehrere getestet und alle haben problemlos funktioniert. Der Fokus auf Performance bedeutet außerdem, dass deine Streams fast so gut aussehen, wie wenn du eine reguläre Verbindung nutzt (die Geschwindigkeiten waren durchweg genug für Ultra HD).
Auch mit ExpressVPNs SmartDNS hast du Zugriff auf die MediaStreamer-Funktion. Dies lässt dich auf fast jedem Gerät streamen (Amazon Firestick, PS4, Xbox, etc.). Schlussendlich ist ExpressVPN Kodi definitiv nützlich – auch wenn es keine eigene App dafür gibt, wirst du es schwer haben, etwas Besseres für Kodi zu finden.
Ja, Torrenting und P2P werden auf allen ExpressVPN-Servern unterstützt.
Zusätzlich machen es seine starken Sicherheitsfunktionen (besonders der Not-Aus) sowie keine Leak-Probleme toll für Torrenting in Ländern, in denen Copyrights streng durchgesetzt werden.
Torrenter wird es freuen, dass dieser Dienst kein Bandbreiten-Limit hat und tolle Geschwindigkeiten hat. Möchtest du außerdem Bandbreite sparen, lässt dich ExpressVPNs Split Tunneling wählen, dass nur deine Torrent-App geschützt wird.
Als Einziges fehlt ExpressVPN eventuell ein kostenloser SOCKS5-Proxy, aber Split Tunneling macht das größtenteils wieder gut.
Ja, die chinesische Firewall ist kein Gegner für ExpressVPN – zumindest momentan.
Egal, ob du Zensur oder schlimmere Dinge in China vermeiden möchtest, ExpressVPN schafft es. Du kannst das Abonnement sogar auf der .onion-Seite abschließen, damit dich keiner beim ‚Einkaufen‘ sieht.
Dennoch gibt es Grund zur Skepsis im Hinblick auf ExpressVPN in China. Der Dienst hat nämlich kein ‚Stealth-Protokoll‘. China ist bekannt für Deep Packet Inspection (DPI) – eine effiziente Methode für das Auffinden von VPN-Traffic im Netzwerk. Ein Stealth-Protokoll hilft, die Effektivität von DPI zu verringern, indem der Traffic verschlüsselt wird. Obwohl Berichte weiterhin sagen, dass ExpressVPN zuverlässig in China funktioniert, macht es das fehlende Stealth-Protokoll potentiell unsicherer.
ExpressVPN hat Support, der einem führenden VPN würdig ist. Er kümmert sich um beide Arten – die, die Probleme lieber selber lösen und die, die lieber um Hilfe bitten. Du findest:
Es gibt immer Fehler im Support-System, aber bei ExpressVPN scheinen diese minimal zu sein. Der über den Live-Chat verfügbaren Mitarbeiter sind sachkundig und reagieren schnell.
Wenn ich auf die Schnelle keine Antwort fand, halfen mir die Selbsthilfe-Ressourcen auf der Website weiter. Es gibt Guides und FAQs auf Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch.
Und wenn du nicht warten kannst, kann dir der ExpressVPN-Support eine detaillierte Antwort per E-Mail geben.
ExpressVPN ist auf der teureren Seite des Marktes, aber der Preis ist gerechtfertigt. Wenn du VPNs so oft wie ich nutzt, wirst du die Vorteile, die dir etwas zusätzliches Geld im Monat ermöglichen, zu schätzen wissen.
ExpressVPN hat die folgenden Preis-Pakete:
Alle ExpressVPN-Pakete bieten denselben Funktionsumfang (AES-256-Verschlüsselung, OpenVPN, DNS-Leak-Schutz, Not-Aus, etc.), also fühlst du dich nicht zu teureren Paketen gezwungen.
Es gibt keine kostenlose Version, kein Lifetime-Abonnement und keine Testversion für die Desktop-Versionen. Gleichzeitig bietet ExpressVPN aber eine bedingungslose 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Auch wenn wir diese nicht getestet haben, lassen alle anderen Quellen darauf schließen, dass das Geld schnell kommt!
Jedes Abonnement ermöglicht 5 gleichzeitige Verbindungen. Das bedeutet, dass du vermutlich für deine gesamte Familie oder dein Team nur ein Abonnement benötigst.
Ja, absolut – ExpressVPN zählt zu den besten. Auf dem heutigen Markt ist es sehr schwer, einen sicheren und transparenten VPN-Dienst zu finden.
In Sachen Qualität liegt ExpressVPN zweifelsohne an der Marktspitze. Seine Sicherheit ist so gut wie die getesteten Geschwindigkeiten und dir steht 24/7 kompetenter Support zur Verfügung.
Die, die nur Entertainment-Tool suchen, werden ExpressVPN ebenfalls zu schätzen wissen, weil es Online-Inhalte freischalten kann und P2P-Traffic (Torrenting) unterstützt.
Power-User wünschen sich eventuell etwas mehr Optionen zur Anpassung, aber für die meisten sind die höheren Kosten wohl das einzige Problem.
Wenn du nach erstklassiger Sicherheit, tollen Geschwindigkeit und genialen Entertainment-Optionen suchst – ExpressVPN hat sie alle!
Gut
Schlecht