CyberGhost ist eines der marktführenden VPNs mit einer Fülle an Vorteilen – eine riesige Serverliste, unglaublich einfache Apps, sehr schnelle Geschwindigkeiten, Torrenting-Support und zuverlässige Netflix-Freischaltung.
CyberGhost ist eines der marktführenden VPNs mit einer Fülle an Vorteilen – eine riesige Serverliste, unglaublich einfache Apps, sehr schnelle Geschwindigkeiten, Torrenting-Support und zuverlässige Netflix-Freischaltung.
CyberGhost ist ein rumänischer VPN-Anbieter, den du auf den meisten Top-10-VPN-Listen im Netz finden wirst. Während ich aufgrund seines Potentials bereits davon schwärmte, entschied ich mich nun, CyberGhost erneut zu testen und herauszufinden, ob sich das Potential zu einem wahrhaft tollen VPN-Dienst bereits entfaltet hat.
Ist die Nutzung von CyberGhost sicher? Bietet es einen automatischen Not-Aus? Kann es Netflix zuverlässig freischalten? Ist es für Torrenting geeignet? Und, am Wichtigsten, ist es noch immer eins der benutzerfreundlichsten VPNs auf dem Markt?
Ich beantworte diese und weitere Fragen in meiner ausführlichen CyberGhost-VPN-Rezension, damit du herausfinden kannst, ob dieser Dienst all deine Bedürfnisse erfüllt.
Rang | #6 aus 20 VPN-Anbieter |
---|---|
Webseite | cyberghost.com |
Länder | 91+ |
Server | 9700+ |
Netflix | Ja |
Torrenting | Ja |
Kundendienst | 24/7 Live-Chat |
Logging | No-Logs-Richtlinie |
Preis | beginnt bei $2.03/Monat |
Freeware oder Testversion | 24-stündige Testversion |
Lass uns mit dem wichtigsten Aspekt jedes VPNs beginnen – wie kann es deine Privatsphäre online schützen. Alles in allem ist CyberGhost eine sehr sichere Lösung, besonders wenn es dir nicht darum geht, dich vor führenden Geheimdiensten zu verstecken.
CyberGhost nutzt AES-256-Verschlüsselung nach Bankstandard – der Gold-Standard für VPN-Verschlüsselung. Dieser Codierschlüssel ist praktisch unknackbar. Es sei denn, Brute-Force-Angreifer haben mehrere Milliarden Jahre Zeit.
Momentan unterstützt CyberGhost die folgenden Protokolle (nicht alle sind auf jedem Gerät verfügbar):
So ziemlich jedes Top-VPN bietet OpenVPN-Unterstützung und CyberGhost ist da keine Ausnahme. Da dieses Protokoll sicherer als die meisten Alternativen ist, ist es ein willkommener Zusatz. Tatsächlich sollten die beiden OpenVPN- und IKEv2/IPSec-Protokolle für einen Großteil der CyberGhost-Nutzer ausreichen.
Außerdem achte darauf, dass du PPTP vermeidest, außer du weißt wirklich, was du tust. Das ist ein unsicheres und veraltetes Tunneling-Protokoll, das nur in außergewöhnlichen Umständen benutzt werden sollte. Deshalb ist es standardmäßig deaktiviert und kann nur manuell eingerichtet werden.
Zusammenfassend sind CyberGhosts Verschlüsselung und Protokolle sozusagen Industriestandard.
CyberGhost hat einen automatischen Not-Aus – eine essentielle Sicherheitsfunktion, die die Internetverbindung trennt, falls der VPN-Schutz ausfällt. Obwohl immer an (nicht abschaltbar), ist diese Funktion ein Muss für jeden VPN-Nutzer.
Während meiner Tests hat CyberGhosts Not-Aus immer perfekt funktioniert, sobald ich meine VPN-Verbindung deaktiviert habe – der automatische Not-Aus hat die Netzwerk-Verbindung sofort getrennt.
CyberGhost hat keine DNS- oder IP-Leaks. Es offenbart deine Identität durch IP-Adresse oder DNS-Anfragen nicht, was bedeutet, dass deine Online-Aktivitäten anonym bleiben.
Um sicherzustellen, dass CyberGhost Leak-sicher ist, habe ich durch Verbinden mit einem deutschen Server ein paar DNS- und IP-Leak-Tests durchgeführt – Ich erhielt die IP-Adresse 84.17.49.131.
Nachdem ich CyberGhosts IP-Adresse erhielt, prüfte ich, ob IP-Adresse oder eine meiner DNS-Anfragen geleakt wurde. Lass uns die Ergebnisse ansehen:
Wie wir sehen können, hat CyberGhost keine IP-, DNS- oder WebRTC-Leaks.
CyberGhost sitzt in Rumänien, das eine Datenschutz-freundliche Gesetzgebung hat und nicht zu einem Geheimdienst-Netzwerk wie beispielsweise den 14 Eyes gehört. Das reduziert das Risiko, dass US-basierte Copyright-Inhaber oder ausländische Regierungsbehörden Zugriff auf das Netzwerk erhalten, enorm.
Der Datenschutz-freundliche Standort erlaubt CyberGhost eine tatsächliche No-Logs-Richtlinie, die bedeutet, dass sie fast nichts über dich wissen.
CyberGhosts No-Logs-Richtlinie sieht super aus. Ihr zufolge wird nichts geloggt:
Des Weiteren ‚verbindet‘ CyberGhost keine persönlich identifizierbaren Daten wie Zahlungsdetails – die Datenschutzerklärung gibt an, dass es „nicht möglich ist, zu tracken, welches Konto zu welcher Zeit welchen Server nutzt oder eine echte Person mit einem bestimmten CyberGhost-VPN-Konto zu verbinden.“
Das kombiniert mit dem Datenschutz-freundlichen Standort bedeutet, dass deine Daten sicher sind, wann immer du dieses VPN nutzt.
Mit CyberGhost kannst du deinen Online-Traffic zusätzlich zum VPN-Tunnel durch das Tor-Netzwerk leiten, um deinen Schutz zu verstärken. Tor-Kompatibilität ist eine Funktion, die nur wenige VPNs anbieten, und CyberGhosts eh schon solide Schutzoptionen noch verbessern.
Dein VPN-Abonnement mit Kryptowährung zu zahlen ist ein erfolgssicherer Weg, um deine Online-Anonymität zu verbessern. Glücklicherweise bietet CyberGhost eine einfache Bitcoin-Zahlungsoption via BitPay-Plattform.
Wahrscheinlich schon. CyberGhost VPN bietet Apps für Windows, Mac, iOS, Android, Linux, und Amazon Fire TV & Fire Stick. Es bietet Erweiterungen für Chrome und Firefox sowie volle Unterstützung für Router, NAS und Chromebooks.
Du kannst CyberGhost außerdem zum Preis von einem Abonnement auf 7 Geräten gleichzeitig betreiben.
Die CyberGhost-Mac-App unterscheidet sich von der Windows-Version – es fehlen ein paar Sicherheitsfunktionen sowie die Option, Protokolle zu wählen. Davon abgesehen sind Oberfläche und Funktionsumfang fast identisch, einschließlich AES-256-Verschlüsselung, automatischer Not-Aus und Split Tunneling (heißt in der CyberGhost-App Ausnahmen).
Der Homescreen bietet vier interaktive Elemente: Ein-/Austaste, Einstellungen, Server-Dropdown-Menü und die Pfeiltaste, die zwischen kompakter und erweiterter Ansicht wechselt.
Die Server können nach Distanz, Auslastung sowie Name sortiert und als Favoriten markiert werden.
In den Abschnitten Für Torrenting und Für Streaming findest du Server für Torrenting und das Streamen geografisch eingeschränkter Inhalte.
Verbindungsfunktionen, bietet neben anderen Optionen die Möglichkeit schädliche Websites, Werbung oder Online-Tracking zu blockieren. Für ein Maximum an Sicherheit empfehle ich dir, sie zu aktivieren, da sie standardmäßig deaktiviert sind.
Der Verbindung-Tab unter Einstellungen erlaubt dir, Protokolle, DNS-Server und Schutz gegen IPv6-Leaks zu wählen.
Der Not-Aus ist standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.
Alles in allem kann zuverlässig gesagt werden, das CyberGhost eine der benutzerfreundlichsten Apps anbietet. Ihr Design ist wahnsinnig elegant und intuitiv und dafür wundervoll zur täglichen VPN-Nutzung.
CyberGhosts Apps für Android und iOS sehen gut aus – die Oberflächen für Computer und mobile Geräte passen perfekt zueinander. Unterschiedlich ist allerdings, dass sie weniger funktional als die Desktop-Anwendungen sind. Zum Beispiel bietet weder die Android- noch die iOS-App die Protokoll-Auswahl oder einen Not-Aus.
Außerdem sei gesagt, dass ein verkleinerter Funktionsumfang absolut üblich ist.
Die Android-App hat ein paar Sicherheitsoptionen mehr, die die iOS-Version nicht bietet. Darunter sind auch Port-Randomisierung, Datenkomprimierung sowie Blocker gegen Werbung, schädliche Websites und Online-Tracking.
Du findest die CyberGhost-Android-App entweder in Google Play oder kannst sie auch direkt als APK-Datei von cyberghost.com herunterladen.
Die iOS-App ist mit Abstand am benutzerfreundlichsten, aber auch aufgrund des kleineren Umfangs verglichen mit den Desktop- und Android-Versionen. Du kannst dich einfach durch Antippen eines Standortes mit einem Server verbinden – inklusive Angaben über Auslastung und Nutzeranzahl neben jedem Server auf der Liste.
Die CyberGhost-iOS-App ist im App Store verfügbar.
CyberGhost hat Erweiterungen für sowohl Chrome als auch Firefox. Diese Erweiterungen bieten grundlegende Funktionalität und werden am besten als simple Add-ons verwendet, um deinen Standort schnell zu ändern, ohne deine Verbindungsgeschwindigkeit zu beeinflussen.
CyberGhost unterstützt auch Android TV, Amazon Fire TV und Fire Stick – du kannst das VPN also auf deinem Smart TV einrichten, um nahtlos geografisch eingeschränkte Inhalte zu genießen.
Du kannst CyberGhost auch verwenden, um deine gesamte Verbindung zu schützen, indem du es auf deinem Router einrichtest. Du findest eine Anleitung für dein Router-Modell auf der jeweiligen Hersteller-Website.
Beim Testen der Geschwindigkeit gibt es schlicht zu viele beeinflussende Faktoren. Deshalb testest du sie am besten selbst, um dir ein Bild der Geschwindigkeit an deinem Standort zu machen.
Meine ursprünglichen Geschwindigkeiten für Download und Upload pendelten sich bei 240 Mbps ein:
CyberGhost zeigt die Auslastung jedes Servers, also habe ich immer den mit der geringsten Auslastung ausgewählt.
Großbritannien, London
USA, New York
Japan, Tokyo
Alles in allem kann ich abschließend sagen, dass CyberGhost weltweit schnelle Geschwindigkeiten bietet, aber mir ist bewusst, dass diese Ergebnisse mit einer anderen Verbindung variieren können.
CyberGhosts Netflix-Möglichkeiten sind gut – die Geschwindigkeiten sind exzellent und Geo-Freischaltung ist beim Streamen über verschiedene Plattformen äußerst zuverlässig.
Du kannst mit spezialisierten Servern ‚Für Streaming‘ auf Netflix‘ US-Mediathek zugreifen. Auch andere Regionen sind zugänglich, wenn auch nicht so zuverlässig – mehr dazu in unserem ausführlichen ‚CyberGhost für Netflix‘-Test.
CyberGhost für Kodi macht einen tollen Job in Sachen Freischaltung von Inhalten und bietet dir:
Und das sind nur einige der Medien-Plattformen, auf die du mit CyberGhost zugreifen kannst.
Geschwindigkeitstests ergaben gemischte Ergebnisse, aber europäische und nordamerikanische Nutzer sollten keine Probleme haben.
Um mehr zu erfahren, schau dir unseren ausführlichen ‚CyberGhost für Kodi‘-Artikel an.
Ja, CyberGhost unterstützt Torrenting.
CyberGhosts Torrenting-Fähigkeiten sind exzellent: der Service bietet genug Sicherheit für P2P-Nutzer, hat eine gute Serververteilung und blockiert oder schränkt P2P-Traffic nicht ein.
Außerdem sind die Geschwindigkeiten toll und CyberGhosts No-Logs-Richtlinie stellt sicher, dass das Unternehmen keine Informationen über dich an Behörden weitergeben kann. Du kannst also sicher leechen, während du unter dem Radar bleibst.
Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, sieh dir unseren ‚CyberGhost für Torrenting‘-Artikel an.
CyberGhost ist ziemlich gut in Sachen Kundenservice, besonders wenn man es mit den schlechteren VPN-Anbietern auf dem Markt vergleicht. Verglichen mit besseren VPNs ist CyberGhosts Support fast ebenbürtig, es fehlt aber ein bisschen etwas im Selbsthilfe-Abschnitt.
CyberGhost bietet How-To-Guides, Troubleshooting, FAQ und 24/7-Live-Chat. Es gibt keinen Telefon-Support, aber du kannst eine Anfrage von der Website aus senden.
How-To-Guides bieten Anweisungen zum Umgang mit den häufigsten Problem – nicht nur auf den beliebtesten Plattformen, aber auch auf Spielekonsolen, Kodi und Linux.
Troubleshooting geht auf allgemeine Fragen ein, beispielsweise Verbindungs- oder Geschwindigkeitsprobleme sowie Probleme mit Konten oder Abonnements.
Die FAQ beantwortet grundlegende Fragen über VPNs und CyberGhost allgemein, Datenschutz, Server, P2P und ähnliches.
Wir haben versucht, dem Kundenservice ein paar Fragen zu stellen und empfanden die 24/7-Chat-Mitarbeiter als hilfreich, sachkundig und schnell reagierend. Wir sind auch auf Berichte über Support-Antworten gestoßen, die auf eine baldige Antwort-E-Mail verweisen – aber das ist bei komplexeren Problemen üblich.
Wenn du auf ein Langzeit-Abonnement abzielst, ist CyberGhost sogar ziemlich günstig. Es gibt vier verschiedene Pakete, aus denen du wählen kannst:
Du kannst auch eine dedizierte IP-Adresse in den USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland oder Frankreich für $5/Monat erhalten.
Alle Optionen bieten dieselben Funktionen einschließlich 7 gleichzeitige Verbindungen und eine 45-tägige Geld-Zurück-Garantie (14 Tage für 1-monatiges Abonnement). Die Geld-Zurück-Garantie funktioniert sehr gut – ich hatte absolut keine Probleme damit.
Es gibt außerdem eine 24-stündige CyberGhost-Testversion. Diese beinhaltet viele der Premium-Funktionen und geben dir einen guten Eindruck davon, was du bei einem Abonnement bekommst, aber ohne dass du deine Zahlungsdaten oder andere persönliche Informationen eingeben musst. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen Premium-VPN-Diensten, die nur Geld-Zurück-Garantien anbieten.
CyberGhost hat eine Liste an Zahlungsmethoden, die so ziemlich alles abdecken – Kreditkarte, PayPal, Bitcoin sowie andere, standortspezifische Optionen.
Ja! CyberGhost ist nicht nur eines der beliebtesten, aber auch eins der besseren VPNs auf dem Markt.
Dieser Dienst hat tollen Funktionsumfang für Neulinge – die schlanke und benutzerfreundliche Oberfläche macht alles leicht verständlich und eliminiert die Notwendigkeit, unnötig Zeit für die Suche nach dem richtigen Server zu investieren. Es ist gut für Streaming und Torrenting und aktuell außerdem eins der günstigsten Tools am oberen Ende des Marktes.
Kurz gesagt ist die Beliebtheit von CyberGhost wohlverdient – während es nicht das ideale Tool für quengelnde VPN-Enthusiasten ist, wird der Großteil alltäglicher Nutzer einen tollen Dienst in CyberGhost finden.
Gut
Schlecht