Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr

Die besten kostenlosen VPN Anbieter für Torrenting in 2025

Best Free VPN for Torrenting

Torrenting oder P2P-Filesharing wird immer beliebter. Auch wenn es nach Spaß und Spiel aussieht, erfordert es ein höheres Maß an Sicherheit und Datenschutz als das einfache Surfen. Um digitale Probleme zu vermeiden und etwas Geld zu sparen, glauben viele, dass ein kostenloses VPN für Torrenting ausreicht.

Leider sind nicht alle kostenfreien VPNs für P2P gleich aufgebaut. Die meisten haben verschiedene Einschränkungen, wie langsamere Geschwindigkeiten oder sehr wenige Server. Außerdem können einige VPNs den P2P-Verkehr einschränken oder ganz blockieren.

Deshalb stellen wir dir in diesem Artikel einige zuverlässige kostenlose Torrent-VPNs vor. Wir sehen uns die besten Freemium-Dienste an, die dein Filesharing vereinfachen können und schlagen dir einige kostenlose Test-VPNs vor.

Kurzüberblick über die Top gratis VPNs für Torrent-Filesharing

So verwendest du ein VPN für Filesharing

  1. Wähle ein erstklassiges kostenloses VPN für Torrenting mit dem attraktivsten Angebot. Unser Favorit ist NordVPN
  2. Installiere die VPN-Anwendung auf deinem Gerät, registriere dich falls nötig und melde dich an.
  3. Stelle eine Verbindung her, zu einem verfügbaren Server.
  4. Genieße hervorragende Sicherheit ohne zu bezahlen!
NordVPN ausprobieren

Warum du für Torrenting ein VPN verwenden solltest

Die Verwendung eines VPNs für Torrenting schützt deine Privatsphäre und Sicherheit online. Mit einem VPN kannst du deine IP-Adresse verbergen und deinen Datenverkehr verschlüsseln. Dadurch bleiben deine Aktivitäten anonym und du bist vor möglichen rechtlichen Konsequenzen geschützt. Verzichte nicht auf diese wichtige Sicherheitsmaßnahme und nutze ein VPN für ein sicheres und unbeschwertes Torrenting-Erlebnis.

Die besten kostenlosen VPN Dienste für Filesharing

Freemium-VPNs gewährleisten zwar eine gewisse Sicherheit und Privatsphäre beim Herunterladen von Torrent-Dateien, allerdings kommen diese häufig mit vielen Einschränkungen und können das sorglose Torrenting nicht garantieren. Probiere daher eher Premium-VPN-Dienste mit kostenlosen Testversionen, wo du alle Funktionen uneingeschränkt nutzen kannst, ohne zu bezahlen.

  1. NordVPN - schnellstes kostenloses Test-VPN für Torrents
  2. Surfshark VPN - sicheres & privates kostenloses P2P VPN
  3. ExpressVPN - kostenloses Test-VPN für Torrents mit großartigen Funktionen
  4. Proton VPN - bestes komplett kostenloses Torrent-VPN
  5. Norton VPN - das sicherste kostenlose Test VPN

Diese Top VPNs ermöglichen dir uneingeschränktes Filesharing mit ausgedehnten Servernetzwerken, hohen Geschwindigkeiten und soliden Sicherheitsfunktionen. Und das ist noch nicht alles - Du kannst sie alle kostenlos ausprobieren!

1. NordVPN - Der beste kostenlose VPN für Torrenting

9,8
review-badge__icon TOP VPN Anbieter
Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
118
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
7100
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, email
  • Das schnellste VPN auf dem Markt
  • Spezialisierte P2P-Server
  • Großzügige kostenlose Testphase
  • iOS bietet kein Split-Tunneling

NordVPN ist die perfekte Wahl für schnelles und sicheres Filesharing. Du kannst es kostenlos nutzen, wenn du die 7-tägige kostenlose Testphase und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie in Anspruch nimmst. Und danach kannst du NordVPN für nur $3.09/Monat vollständig nutzen.

Während das Netzwerk von über 7100 Servern in mehr als 118 Ländern beeindruckend ist, sind die wahren Juwelen von NordVPN die dedizierten P2P-Server. Diese werden die Leistung deines Torrent-Clients maximieren. Natürlich spielt auch das proprietäre NordLynx Tunneling-Protokoll eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der besten Geschwindigkeiten.

NordVPN bietet zwei essentielle Tools für P2P: Split-Tunneling und den SOCKS5-Proxy. Diese ermöglichen dir, nur den Torrent-Verkehr zu sichern und weiterhin wie gewohnt im Internet zu surfen. Der Unterschied ist, dass der Proxy schneller ist, aber er verschlüsselt die Daten nicht. Du kannst außerdem einen Bedrohungsschutz verwenden, um lästige Werbung, Malware und Tracker abzuwehren und verdeckte Server helfen dir, strenge Firewalls, wie in China, zu umgehen.

NordVPN verwendet zusätzlich unabhängig geprüfte No-Logs Richtlinie und hat seinen Sitz in Panama, einem Land ohne Gesetze zur Datenspeicherung. Böswillige Akteure, Schnüffler*innen und Verbindungsabbrüche sind dank der hochwertigen Verschlüsselung, dem Schutz vor IP- und DNS-Leaks und einem robusten Kill Switch ebenfalls kein Problem.

Für alle Fakten rund um NordVPN, lies jetzt unsere NordVPN Rezension.

2. Surfshark VPN - Gratis P2P Anbieter mit Fokus auf Privatsphäre

9,5
review-badge__icon TOP VPN Anbieter
Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
100
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
3200
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, FAQ
  • WireGuard & Nexus für erstaunliche Geschwindigkeiten
  • Hervorragende Sicherheits- und Datenschutzpraktiken
  • Erlaubt P2P auf allen Servern
  • Einige Funktionen kosten extra

Surfshark VPN ist eine weitere hervorragende Option für Torrenting. Auch hier musst d10u technisch gesehen die 7-tägige kostenlose Testversion und die 30-tägige Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen, um es kostenlos nutzen zu können, aber das ist es mehr als wert. Und ein Abonnement kostet Dich nur $2.19/Monat.

Der Anbieter verfügt über mehr als 3200 Server in über 100 Ländern, und Torrenting ist auf allen erlaubt. Das Abrufen von Dateien über P2P ist dank des WireGuard Protokolls und des neuesten Nexus-Upgrades schnell und reibungslos. Der gesamte VPN-Verkehr wird über ein einziges massives Netzwerk geleitet, anstatt über einzelne Server, was die Stabilität und Geschwindigkeit erhöht.

Dieses VPN wird mit einer kompletten Tool-Suite geliefert, einschließlich der CleanWeb-Funktion zur Bekämpfung von Malware und dem Camouflage-Modus zur Umgehung der Internet-Zensur. Surfshark hat auch seine eigene Version des Split-Tunneling - das Bypasser Tool. Wähle welche Anwendungen du für die VPN-Verschlüsselung nutzen möchtest und welche nicht.

Darüber hinaus verfügt Surfshark VPN über eine unabhängig geprüfte No-Logs Richtlinie, die einen erstklassigen Online-Datenschutz gewährleistet. Dank der wichtigsten Funktionen - fortschrittlicher Leakschutz, Kill Switch und AES-256-Verschlüsselung - bleiben deine Daten anonym. Und mit unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen kannst du auf so vielen Geräten surfen, wie du willst.

Für alle Fakten rund um Surfshark VPN, lies jetzt unsere Surfshark VPN Rezension.

3. ExpressVPN - Flexible gratis Testperioden für Torrent-Filesharing

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
105
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
3000
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, email
  • Lightway Tunneling-Protokoll
  • Torrenting auf allen Servern
  • Threat Manager für Sicherheit
  • Sehr teures Abonnement

ExpressVPN ist mit $4.99/Monat zwar etwas teuer, aber dennoch kannst du es nutzen, ohne zu bezahlen. du musst nur die 7-tägige kostenlose Testversion nutzen und danach von der 30-tägige Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen. Mit ExpressVPN hast du Zugang zu mehr als 3000 Servern in über 105 Ländern.

P2P-Filesharing ist außerdem auf allen Geräten erlaubt und du kannst mit dem proprietären Lightway Tunneling-Protokoll unglaubliche Geschwindigkeiten genießen. Du kannst sogar eine Portweiterleitung nutzen, die die Leistung beim Torrenting verbessern kann.

Doch ExpressVPN hat noch viel mehr zu bieten. Split-Tunneling sorgt für den Schutz deines P2P-Verkehrs und der Threat Manager dafür, dass kein Virus, keine Werbung und kein Tracker dich stört. Darüber hinaus verfügt der Anbieter über eine große Auswahl an verschleierten Servern, mit denen du verschiedene Firewalls, auch die in China, umgehen kannst.

Die AES-256-Verschlüsselung, ein felsenfester Kill Switch sowie IP- und DNS-Leakschutz halten dich durch und durch sicher und anonym. Es gibt auch eine gerichtlich bestätigte No-Logs Richtlinie, du musst dir also keine Sorgen machen, dass jemand schnüffelt oder Deinen Browserverlauf abruft.

Für alle Fakten rund um ExpressVPN, lies jetzt unsere ExpressVPN Rezension.

4. Proton VPN - Verlässlicher Service

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
117
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
9900
Kundendienst
Kundendienst:
Email
  • Keine Gerätebegrenzung
  • Großzügige Datenobergrenze
  • Erlaubt P2P-Filesharing auf allen Servern
  • Keine Router-Konfiguration

Proton VPN ist unsere erste Wahl für das beste kostenlose VPN für Torrenting. Abonnenten erhalten die wichtigsten Funktionen, die zur Wahrung der Privatsphäre erforderlich sind, einschließlich eines Internet Kill Switches (nicht auf Android) und einer großzügigen Datenobergrenze von 5 GB/Monat. Außerdem sammelt der Anbieter keine Daten über dich und bietet 1 kostenlose Verbindung.

Der P2P-Verkehr ist auf keinem der über 9900 Server in mehr als 117 Ländern eingeschränkt, egal ob kostenlos oder mit Premium. Benutzer*innen erhalten Zugang zu 5 gratis Serverstandorten - Niederlande, Rumänien, Polen, Japan und der USA. Wenn du jedoch Dinge wie Datenobergrenzen und langsamere Geschwindigkeiten vermeiden möchtest, solltest du die Premium-Version wählen.

Das WireGuard Tunneling-Protokoll sorgt für rasante Geschwindigkeiten und Secure Core, die Funktion, die deinen Datenverkehr über Secure Core Server leitet. Diese Funktionen schützen dich beim Torrenting vor Trackern, Malware und Werbung. Zuletzt hast du mit einem kostenlosen Abonnement 1 Verbindung zur Verfügung, während die Premium Version 10 gleichzeitige Verbindungen zur Verfügung stellt.

Du kannst sofort ein Abonnement für nur $3.59/Monat abschließen. Auf diese Weise hast du Zugang zu allen vielseitigen Funktionen und einem unglaublichen Netzwerk. Falls dir der Dienst nicht gefällt, kannst du die 30-Tage Geld-zurück-Garantie verwenden und ab dem 1-Jahresabo tolle Rabatte erhalten.

Für alle Fakten rund um Proton VPN, lies jetzt unsere Proton VPN Rezension.

5. Norton VPN - Sicherheit geht vor

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
30
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
2000
  • Ausgezeichnet für Sicherheit und Datenschutz
  • Gut geeignet für Streaming und Torrenting
  • OpenVPN für erstklassige Geschwindigkeiten
  • Kein WireGuard Protokoll

Norton VPN ist eines der branchenführenden VPNs und bietet eine unabhängig geprüfte No-Logs Richtlinie, so dass alle deine Internet-Aktivitäten geheim bleiben. Mit Hilfe der AES-256-Verschlüsselung, einem Kill Switch und IP- und DNS-Leakschutz bist du absolut sicher und anonym.

Bei der kostenfreien Version gibt es keine Datenbeschränkungen. Außerdem findest du kostenlose Server in den USA, Japan und den Niederlanden, was jedoch nur eine geringe Anzahl ist im Vergleich zum gesamten Netzwerk mit mehr als 2000 Servern in über 30 Ländern weltweit. Doch Norton VPN bietet leider kein Stealth-Protokoll, mit dem du sogar Firewalls wie in China umgehen kannst.

Die Antiviren Software von Norton VPN sorgt dafür, dass keine bösartige Werbung, kein Virus und kein Rootkit auf dein Gerät. Darüber hinaus schützt dich die Kill-Switch-Funktion vor Netzwerkangriffen, falls deine VPN-Verbindung unterbrechen sollte. Und schließlich bieten die Norton VPN OpenVPN und L2TP/IPSec Tunneling-Protokolle phänomenale Geschwindigkeiten.

Ein Norton VPN Abonnement mit Virenschutz und private Internetverbindung kannst du schon ab $1.67/Monat erhalten. So kommst du in den Genuss dieses hervorragenden Dienstes und falls es dir doch nicht gefällt, kannst du die 60-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen, wenn du dich für ein Jahrestarif entschieden hast.

Für alle Fakten rund um Norton VPN, lies jetzt unsere Norton VPN Rezension.

Was macht die besten VPNs aus?

Es lohnt sich auf jeden Fall, nach kostenlosen Torrent-VPN-Optionen zu suchen, die Dich nicht in Gefahr bringen. Du hast Glück, dass wir uns die meiste Arbeit gemacht haben, indem wir Dutzende von kostenlosen Anbietern durchforstet haben. Es überrascht nicht, dass nur einige wenige unsere strengen Anforderungen erfüllen konnten:

  • Torrenting ist erlaubt. Kostenlose VPNs sind dafür berüchtigt, dass sie die Möglichkeiten stark einschränken. Es ist selten, einen Anbieter zu finden, der Torrenting freigibt.
  • Keine Datenprotokollierung. Als Nächstes haben wir die Haltung der Anbieter zum Sammeln von Nutzerdaten getestet. VPNs, die keine Daten protokollieren, haben immer die Nase vorn.
  • Großzügige Datenobergrenzen. Kostenlose Torrent-VPNs schränken auch Deine Bandbreite, den Zugang zu Servern usw. ein. Diejenigen mit großzügigen Einschränkungen und einer größeren Anzahl von Servern wurden höher eingestuft.
  • Robuste Schutzmechanismen. Das ist der Grund, warum Du Dir überhaupt ein VPN zulegst, also ist zumindest das Wesentliche erforderlich. Wir sprechen hier von AES-256-Verschlüsselung, einem zuverlässigen Kill Switch und IP- und DNS-Leakschutz.
  • Vielseitigkeit. Es ist verständlich, dass man das Beste aus einem kostenlosen VPN-Dienst herausholen möchte. Wir haben auch gewisse Extras berücksichtigt, wie zum Beispiel ob Streaming möglich ist und wie gut das VPN Geoblocking umgeht.

So haben wir die Top gratis VPNs für Torrenting ausgewählt

Wir haben uns natürlich auf VPN-Anbieter konzentriert, die spezielle Funktionen für das sichere und effiziente Torrenting bieten. Wir haben die Geschwindigkeiten, Serverstandorte und Datenschutzrichtlinien überprüft, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und benutzerfreundlich sind.

Darüber hinaus haben wir die Meinungen und Erfahrungen von Nutzern und Nutzerinnen in Betracht gezogen, um ein umfassendes Bild von jedem VPN-Anbieter zu erhalten. Basierend auf diesen Kriterien haben wir die besten kostenlosen VPNs für Dein Torrenting-Erlebnis im Jahr 2025 ausgewählt.

Tipps zur Wahl des idealen VPNs für Filesharing

Zunächst einmal solltest Du sicherstellen, dass das VPN über eine P2P-Unterstützung verfügt, da nicht alle VPN-Anbieter das Torrenting erlauben. Überprüfe auch die Geschwindigkeiten des VPNs, da schnelle Verbindungen ein reibungsloses Herunterladen und Hochladen von Torrent-Dateien ermöglichen.

Achte auf eine strenge No-Logs Richtlinie, sodass keine Protokolle Deiner Aktivitäten gespeichert werden. Und schließlich solltest Du auch die Serverstandorte des VPNs überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in Ländern mit Torrent-freundlichen Gesetzen liegen. Indem Du diese Tipps berücksichtigst, findest Du das ideale VPN für Dein Filesharing-Bedürfnisse.

Sicheres und schnelles Torrenting - So klappt es mit kostenlosen VPNs

Die Einrichtung eines VPNs ist grundsätzlich ganz einfach. Für einen leichten Einstieg habe wir diese einfach zu befolgende Anleitung erstellt, wie man ein kostenloses VPN installiert und verwendet:

  • Wähle das beste kostenlose VPN für das Herunterladen von P2P-Dateien. Wir empfehlen die kostenlose Testversion von NordVPN.
  • Richte die VPN-App auf deinem Gerät ein und melde Dich an.
  • Verbinde Dich mit einem beliebigen Server, der PTP-Aktivitäten erlaubt.
  • Prüfe auf einer Website wie IPleaks, ob IP-, DNS- oder WebRTC-Leaks vorhanden sind.
  • Lade einen zuverlässigen Torrent-Client herunter, z. B. qBittorrent, uTorrent oder BitTorrent uTorrent
  • Rufe eine Torrent-Website auf und lade den gewünschten Inhalt herunter
  • Schalte den P2P-Client aus, sobald Du Deine Dateien erhalten hast.
  • Genieße Deine neuen Inhalte!

Filesharing mit NordVPN starten

Die besten gratis Filesharing VPNs im Vergleich

NordVPN Surfshark VPN Atlas VPN ExpressVPN Proton VPN
No-Logs Richtlinie Unabhängig überprüft Unabhängig überprüft Unabhängig überprüft Gerichtlich bewiesen Unabhängig überprüft
Torrenting Unterstützung Alle Server (P2P-optimierte Server) Alle Server Alle Server Alle Server Spezielle Server
P2P Funktionen Split-Tunneling, SOCKS5 Proxy Bypasser (Split Tunneling) Split-Tunneling Portweiterleitung, Split-Tunneling Split-Tunneling, Portweiterleitung
Preis $3.09/Monat $2.19/Monat $1.64/Monat $4.99/Monat $3.59/Monat

Vergleiche diese VPNs anhand ihrer Funktionen, Geschwindigkeiten und Datenschutzrichtlinien, um das beste gratis Filesharing VPN für Deine Bedürfnisse zu finden. Beachte, dass kostenlose VPNs oft begrenzte Funktionen haben und kostenpflichtige Optionen möglicherweise eine bessere Leistung bieten.

Ob wir kostenlose VPN Anbieter für Torrenting empfehlen

Kostenlose VPNs bieten sicherlich finanzielle Vorteile, da Du kein Geld ausgeben musst. Allerdings solltest Du bedenken, dass kostenlose VPNs oft Einschränkungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Bandbreite und Serverauswahl haben. Hier ein Überblick über die Nachteile kostenloser VPNs.

  • Begrenzte Funktionen. Gratis VPN-Dienste leiden oft an langsamen Geschwindigkeiten, eingeschränkten Bandbreiten und fehlender Sicherheit.
  • Datenverkauf. Kostenlose VPNs finanzieren sich oft durch das Speichern und den Verkauf Deiner Daten, was Deine Privatsphäre gefährden kann.
  • Limitierte Serverstandorte. In gratis Abonnements sind oft nur sehr wenige Server und Standorte enthalten.
  • Werbung und Malware. Du wirst regelrecht mit Werbung bombardiert bei kostenlosen VPNs und kannst sogar mit Malware infiziert werden.

Letztendlich liegt die Entscheidung bei Dir. Wenn Du bereit bist, gewisse Einschränkungen hinzunehmen und Dich bewusst für ein kostenloses VPN entscheidest, solltest Du die Anbieter sorgfältig prüfen und deren Datenschutzrichtlinien sowie Bewertungen von Anderen berücksichtigen. Unsere Empfehlung ist, ein Premium-VPN mit kostenloser Testversion und Geld-zurück-Garantie zu wählen, um umfangreiche Funktionen kostenlos zu nutzen - immerhin eine Zeit lang.

Warnung - Das sind die Risiken bei Torrenting mit kostenlosen VPNs

Du solltest Dir der mit kostenlosen VPNs verbundenen Risiken beim Torrenting bewusst sein. Hier die Hauptrisiken zusammengefasst.

  • Datenerfassung und -verkauf. Deine Aktivitäten könnten von Regierungen oder Rechteinhabern überwacht werden, da kostenlose VPNs möglicherweise nicht über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um Dich vollständig zu schützen.
  • Begrenzte Geschwindigkeit und Bandbreite. Bei kostenlosen VPNs sind lange Wartezeiten beim Herunterladen oder Hochladen von Torrent-Dateien zu erwarten.
  • P2P-Einschränkungen. Gratis VPNs können Deinen P2P Verkehr blockieren, was bedeutet, dass Du möglicherweise keine Verbindung zu anderen Peers herstellen kannst, um Torrent-Dateien herunterzuladen oder hochzuladen.
  • Begrenzte Serverstandorte. Das kann bedeuten, dass Du möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Inhalte oder eingeschränkte Torrent-Websites hast.

Um diese Risiken zu vermeiden und ein optimales Torrenting-Erlebnis zu gewährleisten, ist es ratsam, in ein zuverlässiges und vertrauenswürdiges kostenpflichtiges VPN zu investieren. Diese bieten in der Regel eine bessere Sicherheit, uneingeschränkte Geschwindigkeit und Bandbreite sowie eine breite Auswahl an Serverstandorten.

Denke daran, dass beim Torrenting immer ein gewisses Risiko besteht. Es ist wichtig, dass Du Dich über die geltenden Gesetze und Bestimmungen in Deinem Land informierst und verantwortungsvoll handelst, unabhängig davon, ob Du ein kostenloses oder kostenpflichtiges VPN verwendest.

Das kann beim Filesharing mit gratis VPN schief gehen

Beim Filesharing mit einem kostenlosen VPN gibt es einige potenzielle Probleme, die auftreten können. Erstens kann es zu langsamen Verbindungsgeschwindigkeiten kommen, da kostenlose VPN-Anbieter oft überlastet sind und nicht über die Infrastruktur verfügen, um eine schnelle Datenübertragung zu gewährleisten. Dies kann zu frustrierenden Downloadzeiten und eingeschränkter Leistung führen.

Die begrenzte Serverauswahl kann auch ein Hindernis sein. Kostenlose VPNs haben oft nur wenige Serverstandorte zur Verfügung, was zu geografischen Beschränkungen führen kann. Du kannst möglicherweise auf bestimmte Inhalte oder Torrent-Websites nicht zugreifen, wenn der Serverstandort nicht unterstützt wird. Außerdem können Einschränkungen bei der Bandbreite Deine Download- oder Upload-Geschwindigkeit begrenzen, was das Torrenting-Erlebnis beeinträchtigt.

Ein weiterer Aspekt sind mögliche Datenschutzbedenken. Kostenlose VPNs finanzieren sich oft durch Werbung oder den Verkauf von Nutzerdaten, was zu einer potentiellen Verletzung Deiner Privatsphäre führen kann.

Um diese Probleme zu vermeiden und ein reibungsloses und sicheres Torrenting-Erlebnis zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, ein kostenpflichtiges VPN in Betracht zu ziehen. Diese bieten in der Regel schnellere Verbindungen, eine breitere Serverauswahl und eine bessere Sicherheit, sodass Du unbesorgt Dateien herunterladen und teilen kannst.

So erkennst Du ein seriöses VPN für Torrenting

Es gibt einige wichtige Faktoren, die Du berücksichtigen kannst, um ein seriöses VPN für Dein Torrenting zu identifizieren.

  1. Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Überprüfe die Datenschutzrichtlinien des VPN-Anbieters, um sicherzustellen, dass keine Protokolle über Deine Aktivitäten gespeichert und keine Daten an Dritte weitergegeben werden.
  2. P2P-Unterstützung: Stelle sicher, dass das VPN explizit P2P-Verbindungen und Torrenting unterstützt.
  3. Serverstandorte: Achte auf eine breite Auswahl an Serverstandorten, vorzugsweise in Ländern mit freundlichen Gesetzen für Torrenting, um eine optimale Leistung und Zugriff auf Inhalte zu gewährleisten.
  4. Geschwindigkeit und Bandbreite: Überprüfe die Geschwindigkeiten und die Bandbreite, die das VPN bietet, um sicherzustellen, dass Du reibungsloses und schnelles Torrenting erleben kannst.
  5. Kundenbewertungen: Lese Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Nutzern und Nutzerinnen, um Einblicke in die Zuverlässigkeit und Qualität des VPN-Anbieters zu erhalten.

Indem Du diese Kriterien berücksichtigst und gründliche Recherchen durchführst, kannst Du ein seriöses VPN für Dein Torrenting finden, das Deine Sicherheit, Privatsphäre und Torrenting-Erfahrung gewährleistet.

Finger weg - Diese kostenlosen VPNs solltest Du nicht nutzen

Kostenlose Torrent-VPNs können je nach Anbieter mehr schaden als nutzen. Wir bitten Dich, die folgenden VPNs auf jeden Fall zu meiden:

  • VPNGate. Protokolliert umfassend alles, was Du tust, und gibt diese Informationen auf Anfrage an staatliche Einrichtungen weiter. Enthält keine Tools zum Schutz vor Datenleaks oder einen Kill Switch, und die Verbindungen sind unzuverlässig und brechen oft im ungünstigsten Moment ab.
  • Hola! VPN. Funktioniert eher wie ein Proxy als wie ein richtiges VPN und verwendet nicht einmal Verschlüsselung oder verfügt über einen Kill Switch oder Leakschutz. Der Anbieter gibt außerdem persönliche Daten an Behörden weiter und blockiert BitTorrent-Verkehr noch dazu.
  • Betternet VPN. Versieht seinen Client mit Malware und Benutzer-Trackern, was die allgemeine Sicherheit gefährdet. Es fehlen grundlegende Funktionen wie ein Kill Switch, und die enthaltenen Tools sind schwach und unzuverlässig. Betternet VPN protokolliert alles, was es über Dich wissen kann, was nichts Gutes verheißt, da das Unternehmen in Kanada, einem eher überwachten, ansässig ist.

Wegen solcher beängstigender Anbieter empfehlen wir dringend, ein vertrauenswürdiges VPN mit kostenloses Testversion, wie NordVPN, zu wählen.

Hole Dir NordVPN

Torrenting auf unterschiedlichen Geräten

Ob Du einen Windows-PC, ein Macbook, ein Android-Smartphone oder ein iOS-Gerät verwendest, ein VPN sollte auf allen Plattformen verfügbar sein. Stelle sicher, dass der VPN-Anbieter Apps und Software für die gewünschten Geräte bereitstellt. So kannst Du Deine Torrenting-Aktivitäten auf jedem Gerät sicher und geschützt durchführen, unabhängig vom Betriebssystem.

So verwendest Du kostenlose VPNs für Torrenting am PC - Windows, Mac, Linux

  • Abonniere ein solides kostenloses VPN für Torrenting, wir empfehlen NordVPN.
  • Lade die passende VPN-Software herunter. Gehe auf die Website des VPN-Anbieters, wo Du alle verfügbaren Apps findest.
  • Öffne die VPN-App und verbinde Dich mit einem Serverstandort. Sobald Du
  • Jetzt kannst Du Deine Torrenting-Anwendung öffnen und wie gewohnt Dateien herunterladen oder hochladen.

So verwendest Du kostenlose VPNs für Filesharing am Smartphone - Android, iOS

  • Wähle Dein VPN für kostenloses Torrenting. Wir empfehlen NordVPN.
  • Lade die entsprechende VPN-App herunter, aus dem App Store oder Google Play Store.
  • Öffne die App und melde Dich gegebenenfalls an oder erstelle ein kostenloses Konto.
  • Wähle einen Serverstandort aus und verbinde Dich.
  • Du kannst jetzt Deine Filesharing-App öffnen und Dateien herunterladen oder hochladen. Vergiss nicht, das VPN immer aktiviert zu lassen, um Deine Privatsphäre zu schützen und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Zusammenfassung

Du kannst es mit Deiner Online-Privatsphäre und Sicherheit nie übertreiben, vor allem nicht bei einer so riskanten Aktivität wie dem Torrenting. Es ist zwar möglich, sich mit kostenlosen VPNs zu schützen, aber Du musst bei der Wahl des Anbieters äußerst vorsichtig sein.

Zum Glück haben wir uns die Mühe gemacht und die besten kostenlosen VPN-Dienste gefunden, denen man wirklich vertrauen kann, so wie NordVPN, das eine kostenlose Testversion anbietet. Torrenting ist auf allen Servern erlaubt und eine ziemlich großzügige Datenobergrenze bietet.

Wenn Du also keine Beschränkungen und eine Menge raffinierter Funktionen haben möchten, wähle ein branchenführendes kostenloses Test-VPN für Torrents.


Außerdem spannend:

Bestes VPN für Android
Bestes VPN für Netflix
Bestes VPN für Apple TV
So funktionieren VPNs mit ChatGPT
VPN-Integration für Microsoft: Die besten VPN-Anbieter
Die besten VPNs für Chromebooks
Die besten VPNs für Rainbow Six Siege


FAQ

Welches VPN ist wirklich kostenlos?

Es gibt einige VPN-Anbieter, die kostenlose Versionen anbieten. Beispiele hierfür sind Proton VPN. Diese kostenlosen VPNs haben jedoch oft Einschränkungen wie begrenzte Bandbreite, Geschwindigkeit oder Serverauswahl. Für umfassende Funktionen und uneingeschränktes Torrenting-Erlebnis empfehlen wir jedoch, in ein kostenpflichtiges VPN zu investieren, wir empfehlen NordVPN.

Welches VPN ist das beste für Downloads?

Es gibt mehrere VPN-Anbieter, die sich gut für Downloads eignen. NordVPN bietet äußerst hohe Geschwindigkeiten, unbegrenzte Bandbreite und eine große Auswahl an Serverstandorten bieten. Dieses VPN ermöglicht schnelle und sichere Downloads, während deine Privatsphäre geschützt bleibt.

Ist die Verwendung von VPNs für Torrent-Filesharing legal?

Die Verwendung von VPNs für Torrent-Filesharing ist an sich legal. Ein VPN verschlüsselt deinen Internetverkehr und schützt deine Privatsphäre. Allerdings hängt die Legalität des Filesharings von den Urheberrechtsgesetzen in deinem Land ab. Es ist wichtig, die örtlichen Gesetze zu kennen und verantwortungsvoll mit urheberrechtlich geschütztem Material umzugehen, unabhängig davon, ob du ein VPN verwendest oder nicht.

Sind kostenlose VPNs schnell genug für Torrenting?

Kostenlose VPNs bieten oft begrenzte Bandbreite und Serverauswahl, was zu langsameren Verbindungsgeschwindigkeiten führen kann. Während sie für grundlegende Aufgaben ausreichen können, sind kostenpflichtige VPNs in der Regel schneller und bieten eine bessere Performance für Torrent-Aktivitäten. Wenn du eine reibungslose und schnelle Erfahrung beim Torrenting wünschst, ist ein kostenpflichtiges VPN, wie NordVPN, empfehlenswert.

default-avatar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.   Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Thanks for your opinion!
Zum Abschnitt