Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr

Bestes VPN für Apple TV 2025

Eine gute Möglichkeit, einen ungenutzten HDMI-fähigen TV-Monitor zu nutzen, ist der Anschluss eines externen Media-Players. Ein solches Gerät ist Apple TV. Als Peripheriegerät ist es sehr leistungsstark und perfekt für Home-Entertainment, es gibt aber einige Einschränkungen. Eines der größten Probleme ist, dass Apple TV keine VPN-Software unterstützt.

Mit dem richtigen VPN-Anbieter geht es aber trotzdem. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist die Smart DNS-Funktion. Alternativ dazu muss das VPN manuell auf dem Router konfigurierbar sein. Mit einem guten Apple TV VPN nutzt du dein Gerät für entspanntes Streaming und schaust internationale Streaming-Dienste ohne geografische Beschränkungen.

Bestes VPN für Apple TV: Kurzübersicht

Du willst das Beste aus deinem Apple TV herausholen? Hier ist ein kleiner Einblick in unsere fünf besten Apple TV VPN-Empfehlungen:

Warum brauchst du ein VPN für Apple TV in 2025?

Der offensichtlichste Grund für die Verwendung eines VPNs auf einem Apple TV-Gerät ist die Umgehung von Geoblocks. Streaming-Dienste bieten aufgrund von Lizenzbeschränkungen unterschiedliche Inhaltsbibliotheken auf der ganzen Welt an. Mit einem VPN kannst du deinen Standort ändern und auf Filme und Fernsehsendungen zugreifen, die nur in anderen Ländern verfügbar sind.

Darüber hinaus bietet eine VPN-Verbindung den Vorteil einer Verschlüsselung nach militärischem Standard. Normalerweise kann dein Internetanbieter alle deine Online-Aktivitäten sehen. Durch die Verschlüsselung wird dein Internetverkehr jedoch für neugierige Online-Schnüffler unlesbar, auch für deinen Internetanbieter. Auf diese Weise musst du dir keine Sorgen über Datendiebstahl, Bandbreitendrosselung und andere Datenschutzprobleme machen.

Kann ich ein VPN direkt auf Apple TV verwenden?

Leider unterstützen Apple TV-Geräte keine VPN-Software von Haus aus. Das liegt daran, dass Apple die Entwicklung von VPN-Software für den Media Player einschränkt. Daher müssen die Kunden*Kundinnen bestimmte «Workarounds» anwenden, um geografische Beschränkungen zu umgehen und eine größere Vielfalt an Inhalten zu sehen.

Die erste Methode beinhaltet Smart DNS. Dazu musst du deine Apple TV-Einstellungen so konfigurieren, dass DNS(Domain Name System)-Anfragen stattdessen über das VPN laufen. Auf diese Weise bekommst du die Vorteile eines VPNs zur Freigabe von Geodaten ohne die Verschlüsselung. Natürlich unterstützt nicht jeder VPN-Dienst Smart DNS.

Die zweite Lösung erfordert die Installation eines VPNs auf einem Router. Dann musst du nur noch deinen Apple TV mit dem VPN-gesicherten Netzwerk verbinden. Das bedeutet auch, dass jedes Gerät, das du mit deinem Router verbindest, von den Vorteilen eines VPN profitieren wird.

Es gibt auch eine dritte Option. Dabei wird der Router durch ein anderes Gerät ersetzt, z.B. ein Mobiltelefon oder ein Laptop, das einen WLAN-Hotspot hosten kann. Du musst nur ein VPN auf diesem Gerät installieren und dann die Verbindung mit deinem Apple TV teilen.

Beste VPNs für Apple TV: Übersicht

Um ein VPN auf dem Apple TV zu installieren, sollte es also eine ganze Reihe von technischen Voraussetzungen erfüllen. Neben Smart DNS und Router-Kompatibilität sollte ein guter VPN-Dienst eine Reihe weiterer Vorteile bieten, zum Beispiel:

  • Zuverlässiger Kill Switch
  • Umgehung von Geoblocks
  • Verhinderung von WebRTC-, IP- und DNS-Leaks
  • Ausgedehntes Serverangebot
  • Erschwingliche VPN-Preise
  • 24/7 Kundendienst
  • Moderne Tunneling-Protokolle
  • Kompatibilität mit zahlreichen anderen Geräten

Natürlich kratzt dies nur an der Oberfläche dessen, was ein VPN bieten kann. Wir werden näher darauf eingehen, was jede Apple TV VPN-Empfehlung bietet.

1. NordVPN – Das beste VPN für Apple TV

9,8
review-badge__icon TOP VPN Anbieter
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
7100
Download-Geschwindigkeit
Download-Geschwindigkeit:
452 Mbps
Smart DNS
Smart DNS:
Yes (SmartPlay)
  • Sehr schnell
  • Integrierte SmartPlay-Technologie
  • Bis zu 10 Geräte mit einem Konto
  • Keine Router-App

Die ultimative Beilage zum Apple TV Hauptgang ist NordVPN. Es verfügt über alle notwendigen Funktionen für die Kompatibilität mit dem Gerät und zahlreiche weitere Vorteile.

Erstens ist NordVPN mit mehr als 7100 Servern in mehr als 118 Ländern ausgestattet. Es ist erwähnenswert, dass ein Großteil dieser Server nur RAM-Technologie für außergewöhnlichen Datenschutz nutzt. Darüber hinaus werden durch das proprietäre NordLynx Tunneling-Protokoll atemberaubende Verbindungsgeschwindigkeiten garantiert.

Natürlich ist kein Apple TV VPN eine Erwähnung wert, ohne Streaming-Dienste zu erwähnen. Im Fall von NordVPN funktioniert es mit Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus und vielen anderen. Außerdem ist Smart DNS für eine einfache Konfiguration auf jedem Streaming-Gerät verfügbar. Das VPN ist auch mit Android TV, Amazon Fire TV Stick, Roku und Kodi kompatibel.

Der branchenführende Datenschutz wird dank mehrerer unabhängiger Prüfungen der No-Logs Richtlinie und der Gerichtsbarkeit in Panama garantiert. Außerdem kann die Abwesenheit von persönlichen Daten durch die anonyme Bezahlung des VPNs mit Kryptowährungen sichergestellt werden.

Mit einem einzigen NordVPN-Konto kannst du 10 verschiedene Geräte gleichzeitig sichern. Wenn du noch mehr benötigst, ist eine manuelle Router-Konfiguration möglich. Dann können alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte die Vorteile deiner VPN-Verbindung nutzen.

Das Beste ist, dass NordVPN eine kostenlose 7-Tage-Testversion im Google Play Store anbietet. Du benötigst allerdings ein Android-Gerät für die Anmeldung, was sich als problematisch erweisen könnte, wenn du ein eingefleischter Apple-Fan bist. Alternativ gibt es Abos ab $3.09/Monat und du bist mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie abgesichert.

Für alle Fakten rund um NordVPN, lies jetzt unsere NordVPN Rezension.

2. Surfshark – Apple TV VPN mit unlimitierten Verbindungen

9,5
review-badge__icon TOP VPN Anbieter
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
3200
Download-Geschwindigkeit
Download-Geschwindigkeit:
405 Mbps
Smart DNS
Smart DNS:
Yes
  • Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
  • Großartig für Streaming
  • Sehr schnell
  • Schwache Selbsthilfeunterstützung

Surfshark ist die perfekte Lösung, wenn du Sicherheit für eine große Anzahl von Geräten benötigst. Es bietet unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, erstklassigen Schutz und einen erschwinglichen Preis.

Zunächst einmal nutzt Surfshark mehr als 3200 Server in mehr als 9.5 Ländern. Darüber hinaus ist es einer der wenigen VPN-Dienste, der ein zu 100% auf RAM basierendes Serverangebot liefert. Außerdem wird mit dem modernen und quelloffenen WireGuard Tunneling-Protokoll eine unvergleichliche Konnektivität geboten.

Was das Streaming angeht, steht Surfshark ganz oben in der Rangliste. Es kann Geoblocks von HBO Max, BBC iPlayer, Hulu und vielem mehr schnell beseitigen. Das Beste von allem ist, dass du Smart DNS nutzen kannst, um Inhalte auf praktisch jedem Home-Entertainment-Gerät freizugeben, z.B. auf Spielkonsolen, Smart-TVs und anderen Peripheriegeräten.

Surfshark kann auch verwendet werden, um beim Surfen im Internet für Unauffälligkeit zu sorgen. Das Programm hat seinen Sitz in den Niederlanden, einem Paradies für den Datenschutz. Außerdem hat es zahlreiche Prüfungen durch Dritte durchlaufen, um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Und schließlich können die größten Datenschutz-Fans ein Abonnement anonym mit Kryptowährungen erwerben.

Dieses VPN zeichnet sich durch sein spezielles Surfshark One Packet aus. Dieser optionale Bonus beinhaltet Schutz vor Viren, eine private Internetsuchmaschine und die Überwachung persönlicher Datenverletzungen.

Die kostenlose Testversion von Surfshark gibt es im Apple App Store oder im Google Play Store. Außer dass die Testversion kein Surfshark One beinhaltet, gibt es keine weiteren Einschränkungen. Ansonsten starten die Tarife ab $2.19/Monat und sind durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie geschützt.

Für alle Fakten rund um Surfshark VPN, lies jetzt unsere Surfshark VPN Rezension.

3. PrivateVPN – Vielseitiges VPN für Apple TV

Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
200
Download-Geschwindigkeit
Download-Geschwindigkeit:
38 Mbps
Smart DNS
Smart DNS:
No
  • 7 Tage kostenlos testen
  • Großartig für Streaming
  • Schnelle Geschwindigkeiten
  • Der Kundendienst könnte schneller reagieren

PrivateVPN ist ein Alleskönner, den du in verschiedenen Szenarien effektiv nutzen kannst. Und da PrivateVPN mit Routern kompatibel ist, kannst du es nutzen, um zusätzliche Inhalte auf Apple TV freizuschalten.

Zunächst einmal verfügt PrivateVPN über ein Netzwerk von mehr als 8.7 Servern in mehr als 8.7 Ländern. Auch wenn diese Zahlen gering erscheinen, wird erstklassige Qualität durch die vollständige Kontrolle über das Serverangebot gewährleistet. Außerdem können die Nutzer*innen für eine optimale Verbindung zwischen den Tunneling-Protokollen OpenVPN und IKEv2 wechseln.

Hervorragende Streaming-Leistung wird durch dedizierte Server für bestimmte Streaming-Plattformen geboten. PrivateVPN funktioniert zum Beispiel hervorragend mit BBC iPlayer, HBO Max, Netflix und vielen anderen beliebten Plattformen. Außerdem ist der Dienst mit Android TV, Amazon Fire Stick, Kodi und Roku kompatibel.

Seltsamerweise wird PrivateVPN seinem Namensgeber nicht gerecht und hat seinen Sitz nicht in einem Land, das den Datenschutz gewährleistet. Stattdessen ist PrivateVPN in Schweden ansässig, einem Mitglied der 14-Eyes-Alliance. Aber du kannst beruhigt sein, wenn deine einzige Priorität das Streaming ist. Außerdem kannst du die Menge der persönlichen Daten, die mit dem Dienst geteilt werden, minimieren, indem du ein Abonnement mit Bitcoin erwirbst.

Mit einem einzigen PrivateVPN-Abo kannst du bis zu 10 verschiedene Geräte gleichzeitig verbinden. Wenn das nicht ausreicht, richtest du deinen Router mit einer VPN-Verbindung ein und genießt unbegrenzt viele Verbindungen in deinem Heimnetzwerk.

Probiere PrivateVPN aus, indem du die 7-tägige kostenlose Testversion nutzt, die auf der Website des Dienstes verfügbar ist. Die günstigsten Tarife für Abo liegen bei $2/Monat, und mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du den Dienst ohne Risiko testen.

Für alle Fakten rund um PrivateVPN, lies jetzt unsere PrivateVPN Rezension.

4. VyprVPN – Das günstigste VPN für Apple TV

Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
700
Download-Geschwindigkeit
Download-Geschwindigkeit:
357 Mbps
Smart DNS
Smart DNS:
No
  • Router-App
  • Hervorragende Sicherheit und Datenschutz
  • Toller Preis
  • macOS- und iOS-Apps haben weniger Funktionen

Wenn du nach dem Kauf deines Apple TV knapp bei Kasse bist, schau dir VyprVPN an! Es ist das günstigste VPN auf dieser Liste und stellt viele andere Dienste in den Schatten.

Zunächst einmal betreibt VyprVPN ein Netzwerk von über 700 Servern in über 64 Ländern. VyprVPN besitzt und betreibt auch die gesamte Hardware und stellt damit sicher, dass es keine Störungen durch Dritte gibt. Außerdem können Kunden*Kundinnen zwischen den Tunneling-Protokollen WireGuard und Chameleon wählen, um entweder Geschwindigkeit oder Tarnung zu erhalten.

Es überrascht nicht, dass dieses VPN auch eine ausgezeichnete Wahl für Streaming-Fans ist. Es kann ganz einfach zusätzliche TV-Sendungen und Filme auf Amazon Prime Video, Netflix, BBC iPlayer und vieles mehr aufdecken. Außerdem ist der Dienst mit Android TV, Amazon FireOS-Geräten, Smart-TVs und zahlreichen anderen Peripheriegeräten kompatibel.

VyprVPN ist einer der ersten Anbieter in der Branche, der eine unabhängige Prüfung seiner No-Logs-Richtlinie durchlaufen hat. Darüber hinaus ist er in der Schweiz ansässig, was den Schutz deiner Privatsphäre quasi gesetzlich garantiert. Der einzige enttäuschende Aspekt ist, dass es keine anonyme Zahlungsmethode gibt.

Mit einem VyprVPN-Abo kannst du 30 verschiedene Geräte gleichzeitig verbinden. Solltest du noch mehr Verbindungen benötigen, kannst du deinen Router mit dem VPN einrichten und dein ganzes Netzwerk mit einer Verbindung absichern. Außerdem kannst du die einzigartige spezielle Router-App ausprobieren, die VyprVPN anbietet.

Obwohl VyprVPN keine Smart DNS-Funktion hat, ist es seinen günstigen Preis wert. Die Abonnements beginnen bei $5/Monat und sind mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geschützt.

Für alle Fakten rund um VyprVPN, lies jetzt unsere VyprVPN Rezension.

5. PureVPN – Apple TV VPN mit dem grössten Servernetzwerk

Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
6500
Download-Geschwindigkeit
Download-Geschwindigkeit:
396 Mbps
Smart DNS
Smart DNS:
No
  • 10 gleichzeitige Verbindungen
  • DD-WRT-Applet
  • Ausgezeichnete Gerätekompatibilität
  • Schwacher Kill Switch

Wenn es darum geht, geografisch eingeschränkte Inhalte freizugeben, garantiert ein vielfältiges Servernetzwerk außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Das ist genau das, was PureVPN von anderen Apple TV VPNs unterscheidet.

Zunächst einmal hat PureVPN ein Angebot von mehr als 6500 Servern in mehr als 71 Ländern. Es überrascht nicht, dass ein so umfangreiches Netzwerk einige virtuelle Standorte rechtfertigt, aber das ist für die meisten Nutzer*innen kaum ein Problem. Außerdem ist es möglich, zwischen den Tunneling-Protokollen OpenVPN und IKEv2 zu wechseln, um die VPN-Verbindung herzustellen.

PureVPN enttäuscht auch in der Streaming-Abteilung nicht. Es wird häufig verwendet, um zusätzliche Inhalte auf Disney Plus, Amazon Prime Video, Hulu + Live TV und unzähligen anderen Plattformen zu entdecken. Außerdem ist es mit einer Vielzahl von Geräten wie Chromecast, Microsoft Surface, Raspberry Pi und Roku nutzbar.

Datenschutz-Fans wird es freuen zu hören, dass PureVPN seinen Sitz in Hongkong hat, einem datenschutzfreundlichen Land. Darüber hinaus wurde die No-Logs-Policy des Dienstes einem unabhängigen Audit unterzogen, um sicherzustellen, dass die Kundendaten sicher behandelt werden. Wenn das noch nicht genug ist, bezahl anonym mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum.

Mit einem PureVPN-Konto können satte zehn verschiedene Geräte gleichzeitig gesichert werden. Wenn selbst das nicht ausreicht, ist es möglich, einen Router mit diesem Dienst manuell zu konfigurieren. Außerdem bietet PureVPN ein einzigartiges DD-WRT-Applet, um den Prozess zu vereinfachen.

Verschaffe dir einen Eindruck von PureVPN, indem du die 7-tägige Testversion für $0.99 erwirbst. Die günstigste Vollversion kostet ebenfalls nur $2.16/Monat und kommt mit einer 31-tägigen Geld-zurück-Garantie.

Für alle Fakten rund um PureVPN, lies jetzt unsere PureVPN Rezension.

So richtest du ein VPN für Apple TV ein

Wie bereits erwähnt, gibt es einige Möglichkeiten, die Vorteile einer VPN-Verbindung auf deinem Apple TV zu nutzen. Wir stellen einige allgemeine Anleitungen für den Anfang zur Verfügung, du solltest aber immer Anleitung deines VPN-Anbieters folgen oder den technischen Kundendienst kontaktieren, wenn etwas nicht funktioniert.

Alternativ informiere dich in unserem ausführlichen Video-Testbericht zu diesem Thema auf unserem YouTube-Kanal.

Smart DNS mit Apple TV einrichten

Hier erfährst du, wie du Geoblocking umgehen kannst, wenn dein VPN-Anbieter eine Smart DNS-Funktion bietet:

Zum Apple TV VPN mit Smart DNS

Konfiguriere deinen Router mit VPN und Apple TV

Hier erfährst du, wie du deinen VPN-fähigen Router mit Apple TV kombinierst:

Hole dir ein VPN für deinen Router

Der beste Aspekt jedes Apple TV VPNs

Nicht alle VPN-Dienste sind aus dem gleichen Marmor geschnitzt. Jeder hat seine eigenen Merkmale, von denen wir im Folgenden einige hervorheben.

NordVPN Das beste VPN für Apple TV
Surfshark VPN Apple TV VPN mit unlimitierten Verbindungen
PrivateVPN Vielseitiges VPN für Apple TV
VyprVPN Günstigstes VPN für Apple TV
PureVPN Apple TV VPN mit dem grössten Servernetzwerk

Worauf sollte ich bei einem VPN für Apple TV achten?

Wenn du ein VPN abonnieren möchtest, das nicht in unserer Liste empfohlen wird, achte besonders auf folgende Kriterien. So findest du das beste Apple TV VPN:

  • Kompatibel. Zuallererst muss ein VPN für Apple TV die manuelle Konfiguration auf Routern unterstützen. Es sollte idealerweise mit allen anderen Geräten funktionieren, die du besitzt.
  • Bonusfunktionen. Es wird dich vielleicht überraschen, dass Smart DNS bei VPN-Diensten nicht so häufig vorkommt. Prüfe vorher, wenn du nicht enttäuscht werden willst.
  • Kundendienst. Ein VPN mit Apple TV zum Laufen zu bringen, ist kein Kinderspiel. Stelle sicher, dass der Support rund um die Uhr verfügbar ist, falls du auf Schwierigkeiten stößt.
  • Server. Eine hervorragende Umgehung von Geoblocks kann nur mit einem riesigen Netzwerk von Servern gewährleistet werden. Prüfe alle wichtigen Details auf der Website des VPN-Anbieters.
  • Geschwindigkeit. Es ist allgemein bekannt, dass eine VPN-Verbindung deine Internet-Bandbreite leicht reduziert. VPNs benötigen neueste Tunneling-Protokolle und stabile Server. Die Leistung der meisten VPN-Anbieter findest du auch in unseren VPN-Testberichten.
  • Sicherheit. Auch wenn dies bei Apple TV nicht entscheidend ist, ist die digitale Sicherheit von größter Bedeutung, wenn du ein VPN auf anderen Geräten verwenden möchtest. Stelle sicher, dass der Dienst einen angemessenen Schutz vor Viren, Phishing und Malware bietet.
  • Privatsphäre. Ein seriöses VPN stellt sicher, dass niemand herausfindet, was du auf deinem Apple TV tust. Wähle ein VPN mit einer geprüften No-Logs-Richtlinie und einem Firmensitz in einem Land, das deine Privatsphäre respektiert.
  • Preis. Erstklassige VPNs müssen nicht ein Vermögen kosten. Und dank zahlreicher Rabattcoupons bekommst du zuverlässigen Service schon ab ca. $4/Monat.

Sollte ich ein kostenloses VPN für Apple TV wählen?

Obwohl es an kostenlosen VPN-Diensten nicht mangelt, kommen sie für Apple TV kaum infrage. In den meisten Fällen bieten kostenlose VPNs keine Routerunterstützung. Außerdem gibt es zahlreiche weitere Nachteile, z.B.:

  • Begrenzung des Datenvolumens
  • Gedrosselte Bandbreite
  • Unzuverlässige Sicherheitsmerkmale
  • Winzige Servernetzwerke
  • Schlecht gewartete Software mit Sicherheitslücken
  • Hohe Wahrscheinlichkeit der Datenerfassung und des Verkaufs

Ein zuverlässiges Premium-VPN ist in sämtlichen Bereichen überlegen und schützt zugleich deine Identität. Apple-Produkte sind für ihre Sicherheit bekannt, aber kostenlose VPNs sind meist eher unsicher und machen diese Vorteile zunichte.

Alternative Methoden zur Umgehung von Geoblocks für Apple TV

Wenn dir keine der oben genannten Methoden zur Umgehung von Geoblocking auf Apple TV zusagt, gibt es immer noch einige Möglichkeiten. Sie sind bei weitem nicht optimal, aber wir stellen sie vor, wenn du eine andere Lösung suchst.

  • Proxies. Proxies sind VPNs ähnlich, da sie deine Verbindung über einen Vermittlungsserver umleiten. Sie bieten jedoch keine Verschlüsselung und andere erwartete VPN-Vorteile. Natürlich hängt die Implementierung eines Proxys von den Besonderheiten des gewählten Dienstes ab.
  • Kodi. Dies ist eine kostenlose und quelloffene Heimkino-Software, die mit einer breiten Palette von Geräten kompatibel ist. Sie kann zahlreiche Anwendungen von Drittanbietern unterstützen und kann sogar mit einem VPN kombiniert werden. Weitere Informationen findest du in unserer ausführlichen Anleitung zur Installation von Kodi auf Apple TV.

VPN funktioniert nicht mit Apple TV?

Es gibt einige Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst, wenn du eine VPN-Verbindung für dein Apple TV aktiviert hast, aber die Inhalte, die du freischalten möchtest, immer noch nicht sehen können.

  1. Suche nach IP- und DNS-Leaks. Dies ist auf dem Apple TV selbst möglicherweise nicht möglich. Wenn du einen Router mit einem VPN einrichtest, prüfe deine Verbindung auf DNS-Leaks bei allen anderen angeschlossenen Geräten.
  2. Erstelle eine neue Apple ID. Deine primäre Apple ID könnte mit dem Standort deines Heimatlandes verbunden sein. Versuche, ein neues Konto zu erstellen und wähle ein Land, das dem VPN-Standort entspricht.
  3. Verbinde dich mit einem anderen Server oder Land. Vielleicht funktioniert der Server, mit dem du verbunden bist, einfach nicht mit einem bestimmten Streaming-Dienst. Versuche, zu einem anderen Server zu wechseln.
  4. Prüfe, ob das VPN einen Dienst freischalten kann. VPNs von geringerer Qualität sind nicht in der Lage, alle möglichen Streaming-Dienste freizuschalten. Frage das Support-Team, ob das VPN mit einer bestimmten Plattform funktionieren sollte.

Fazit

Apple hat es VPN-Nutzern*Nutzerinnen schwer gemacht, eine VPN-Verbindung auf Apple TV zu aktivieren. Zum Glück haben die besten VPN-Dienste hart an der Entwicklung von Umgehungslösungen für dieses Problem gearbeitet. Das bedeutet, dass du keine Probleme hast, mehr Filme und Fernsehsendungen freizuschalten, wenn du bereit bist, die zusätzliche Mühe auf dich zu nehmen.

Welches ist dein Lieblings-VPN, das mit Apple TV funktioniert? Teilen deine Erfahrungen mit uns, indem du einen Kommentar hinterlösst!


Das könnte dich auch interessieren:

Beste VPN-Dienste für iPhone
Beste VPN-Anbieter für Mac
So bekommst Du Discord Nitro günstiger
Die besten VPNs mit Kill-Switch
ZDF im Ausland empfangen: So klappt es mit VPN
Die besten VPNs für CS2
So entsperrst Du Grindr mit einem VPN
Bestes VPN für Telegram


FAQ

Kann ich ein kostenloses VPN mit Apple TV verwenden?

Die meisten kostenlosen VPN-Dienste verfügen nicht über die notwendigen Funktionen (Smart DNS und Router-Konfiguration), um mit Apple TV genutzt werden zu können. Daher ist es besser, einen empfohlenen Premium-Dienst zu nutzen. Einige von ihnen bieten sogar kostenlose Testversionen an, damit du alles unverbindlich testen kannst.

Ist es legal ein VPN mit Apple TV zu verwenden?

Ja, es gibt keine Gesetze gegen die Verwendung eines VPN mit Apple TV. Einige Streaming-Plattformen verbieten jedoch indirekt die Verwendung von VPN, da es deinen wahren Standort verbirgt. In aller Regel gibt es dafür aber keine schwerwiegenden Konsequenzen. Wenn du erwischt wirst, könntest du aber deinen Account verlieren, weshalb es sich empfiehlt, ein neues Nutzerkonto anzulegen, wenn du ein VPN mit Apple Geräten oder bei Streaming-Diensten wie Netflix oder YouTube verwenden willst.

Ist Apple TV+ das gleiche wie Apple TV?

Apple TV ist ein Gerät, und Apple TV+ ist ein Medien-Anbieter. Du brauchst nicht unbedingt ein Apple TV-Gerät, um auf dein Apple TV+ Abonnement zuzugreifen. Der Dienst funktioniert wie andere bekannte Streaming-Dienste, wie Netflix oder Hulu.

default-avatar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.   Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Thanks for your opinion!
Zum Abschnitt