Wie ändert man das Land bei Amazon Prime?

Amazon Prime Video ist eine der beliebtesten Streaming-Plattformen weltweit, bekannt für seine Bequemlichkeit und große Auswahl an Inhalten. Abhängig vom Standort des Nutzers variiert das Angebot an verfügbaren Filmen und Serien jedoch erheblich. Beispielsweise ist die beliebte Serie „The Last Of Us“ bei Amazon Prime Großbritannien verfügbar, nicht aber in Deutschland.
Doch es gibt eine einfache Lösung: Mit einem VPN kannst du dein Amazon Land ändern und erhältst Zugang zu den exklusiven Sendungen anderer Länder. Teilweise unterscheiden sich sogar die Abo-Preise von Region zu Region. Ein VPN verlegt deinen Standort virtuell in ein anderes Land und du genießt alle damit verbundenen Vorteile.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du deinen Amazon Prime Video Standort ändern kannst. Außerdem haben wir eine Reihe von VPN-Anbietern getestet und verraten dir, welche sich am besten für diese Aufgabe eignen.
Wie ändert man den Amazon Prime Video Standort?
- Abonniere ein zuverlässiges VPN für Amazon Prime Video. Wir empfehlen NordVPN, unsere Nummer 1, jetzt 77% günstiger.
- Installiere die VPN-App auf dem Gerät, mit dem du Amazon Prime Video streamen möchtest. Öffne die VPN-App und melde dich an.
- Verbinde dich mit einem Server in einem Land deiner Wahl. So kannst du dein Amazon Land ändern.
- Streame auf Amazon Prime Video, was du willst, egal wo du bist!
Die besten VPNs für Amazon Prime
-
Das beste VPN für Amazon Prime
-
Amazon Prime-VPN für unbegrenzt viele Geräte
-
Sicheres und schnelles Streaming-VPN
-
Gute Streaming-Performance und viel Sicherheit
-
Riesiges Servernetzwerk
Warum sollte man den Standort von Amazon Prime ändern?

Amazon Prime Video bietet eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokus, die je nach Standort des Nutzers variiert. Die Plattform ist für ihre Vielfalt und die ständige Erweiterung ihres Angebots bekannt. Doch nicht überall sind die gleichen Sendungen verfügbar. Dies ist besonders frustrierend, wenn du eine bestimmte Show sehen willst, die in deinem Land nicht angeboten wird. Deshalb musst du dein Amazon Land ändern.
Durch die Nutzung eines VPNs öffnen sich viele Türen: Du kannst dein Prime Video Land ändern und erhältst Zugang zu Inhalten, die in deiner Region normalerweise nicht verfügbar sind und hast damit eine viel größere Auswahl an Filmen und Serien. Außerdem sind die Kosten für Amazon Prime Video in manchen Ländern deutlich geringer als in Deutschland. Durch die VPN-Verbindung bezahlst du unter Umständen weniger für das gleiche Angebot.
Wenn du mit deinem VPN Amazon Prime günstiger bekommen möchtest, ist hier ein Überblick von einigen der Länder mit den Tarifen im internationalen Vergleich:
Land | Monatlicher Preis |
Ägypten | ~0,55 € |
Türkei | ~1,08 € |
Brasilien | ~1,65 € |
Polen | ~2,57 € |
Indien | ~3,24 € |
Japan | ~3,60 € |
Spanien | 4,99 € |
Schweden | ~5,10 € |
Frankreich | 6,99 € |
Deutschland | 8,99 € |
Vereinigte Staaten | ~13,94 € |
Wie ändert man das Land bei Amazon Prime?
Um dein Amazon Land ändern zu können, benötigst du ein leistungsfähiges VPN wie NordVPN. Installiere das VPN und verbinde dich mit einem Server im gewünschten Land. Öffne anschließend Amazon Prime Video. Das System denkt jetzt, du befindest dich in dem Land, mit dessen VPN-Server du verbunden bist, und ermöglicht den Zugang zu dort verfügbaren Inhalten. Jetzt kannst du deinen Amazon Prime Standort ändern. Wenn eine Serie wie „The Last Of Us“ zuvor nicht verfügbar war, wird sie durch die Verbindung mit einem UK-Server sichtbar.

Die 5 besten VPNs, um Amazon Prime Video zu schauen
Wenn du dein Amazon Prime Video Land ändern möchtest, um Zugang zu einer größeren Vielfalt an Filmen und Serien zu bekommen, ist ein gutes VPN unerlässlich. Wir haben für dich die besten VPN-Anbieter getestet, die nicht nur Geoblockaden effektiv umgehen, sondern auch erstklassige Geschwindigkeiten für ein ruckelfreies Streaming-Erlebnis bieten. Wenn du deinen Amazon Prime Standort ändern kannst, schaust du alle exklusiven Amazon Serien und Filme, egal, wo auf der Welt du dich befindest.
1. NordVPN – VPN-Testsieger für Amazon Prime Video
118
7100
24/7, email
-
Beste Sicherheitsfunktionen
-
Bestes VPN-Servernetzwerk
-
Schnelle VPN-Verbindungen
-
Komplizierte Router-Installation
NordVPN erreicht regelmäßig Top-Platzierungen dank seiner exzellenten Sicherheit, Geschwindigkeit und dem guten Service. Das sind ideale Voraussetzungen für ein gutes Streaming-VPN. Mit 7100 Servern in 118+ Ländern schaust du was du willst und wo du willst. NordVPN gibt dir aber nicht nur Zugriff auf zahlreiche Amazon-Inhalte, die sonst gesperrt wären - es ist auch sehr zuverlässig und schützt dich bei sämtlichen Aktivitäten im Internet. Zudem entsperrt es nicht nur Amazon Prime Video sondern auch Hulu, Netflix, ServusTV, Disney+ und zahlreiche andere Streaming Dienste.
Wenn du ebenfalls großen Wert auf Privatsphäre und Sicherheit legst, ist NordVPN durch seine erweiterten Funktionen perfekt für dich. Zum Beispiel ermöglicht die Meshnet-Funktion den Aufbau eines privaten Netzwerks für den sicheren Austausch von Dateien. Sollten deine Daten irgendwo online geleakt werden, kannst du dich automatisch benachrichtigen lassen. Außerdem sind dedizierte IPs und getarnte Server bei NordVPN inklusive, die bei vielen anderen Anbietern nur gegen Aufpreis erhältlich sind.
Wenn du dein Amazon Prime Video Land ändern willst, um die geografischen Einschränkungen des Anbieters zu umgehen, sind die NordVPN-Server sehr zuverlässig, sodass es nur selten zu Sperrungen kommt. Zudem funktioniert die VPN-Software auf quasi allen erdenklichen Geräten und die Nutzer werden von einem rund um die Uhr erreichbaren Kundendienst unterstützt.
Das günstigste Paket kostet nur $3.09 pro Monat und deckt bis zu 10 Geräte ab. Mit der Geld-zurück-Garantie kannst du NordVPN ausgiebig testen und über unseren Link erhältst du einen großzügigen Rabatt von 77% auf dein Abonnement. Weitere Informationen und Details findest du in unserem ausführlichen NordVPN-Test.
2. Surfshark VPN – Unbegrenztes Amazon Prime-Streaming
100
3200
24/7, FAQ
-
Unbegrenzt viele Geräte schützen
-
Solide Sicherheitseinstellungen
-
Kill-Switch und CleanWeb-Funktion
-
Etwas weniger Performance
Surfshark VPN kann gleichzeitig mit unbegrenzt vielen Geräten verbunden werden, ideal für Familien oder Wohngemeinschaften. Jeder kann von der starken Verschlüsselung und der einfachen Bedienung profitieren. Surfshark hat mehr als 3200 Server in über 100 Ländern. In der Windows-Version der App gibt es eine Speedtest-Funktion. Damit findest du sofort den schnellsten Server und kannst dein Amazon Land ändern.
Zusatzfunktionen wie CleanWeb sorgen für mehr Schutz beim Surfen. Mit Dynamic Multihop verdoppelt Surfshark die Sicherheit deiner Verbindung zusätzlich. Dabei wird der Datenverkehr über zwei VPN-Server geleitet. Du kannst bestimmte Apps oder Webseiten vom VPN ausschließen. Das ist sehr praktisch, wenn du mehrere Dienste gleichzeitig nutzt und manche eine ausländische und manche eine lokale IP benötigen. Wenn deine VPN-Verbindung plötzlich abbrechen sollte, trennt die Kill-Switch-Funktion sofort alle Verbindungen und schützt deine Daten.
Da unbegrenzt viele gleichzeitige Verbindungen möglich sind, kannst du eine beliebige Anzahl an Geräten schützen. Wenn du deine ganze Familie absichern willst oder einfach viele verschiedene Geräte hast und deinen Amazon Prime Standort ändern willst, bietet Surfshark ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Du kannst jetzt außerdem 86% sparen, wenn du auf den Link unten klickst und das VPN mit unserem exklusiven Rabatt-Link buchst. Du kannst Surfshark 30 Tage lang über die Geld-zurück-Garantie testen. Danach kostet es $2.19 pro Monat. Wenn du noch mehr wissen möchtest, findest du weitere Informationen in unserem Surfshark-Test.
3. Proton VPN – Das beste kostenlose VPN für Prime Video
117
9900
-
Sichere Verschlüsselung
-
No-Logs-Policy
-
Das beste Freemium-VPN
-
Datenlimit mit Free-Account
Proton VPN ist schon lange ein Geheimtipp unter den kostenlosen VPNs. Die Gratisversion bietet alle zentralen Premium-Funktionen, zahlende Nutzer haben aber bei hohem Datenverkehr Vorrang. Das kann zu Schwankungen in der Verbindungsgeschwindigkeit führen, wenn du die kostenlose Version benutzt. Sowohl im kostenlosen als auch im bezahlten Modus profitierst du von der strikten No-Logs-Richtlinie des Anbieters, die keine Nutzeraktivitäten aufzeichnet.
Mit über 9900 Servern in mehr als 117 Ländern ermöglicht ProtonVPN den Zugriff auf weltweite Inhalte und umgeht Zensurmaßnahmen sehr effektiv. Die fortschrittliche Netzwerkinfrastruktur garantiert schnelles und störungsfreies Streaming. Erfreulich ist ebenfalls die Anzahl von 10 gleichzeitigen Verbindungen.
Zu den weiteren Features zählen der Secure Core, der zusätzlichen Schutz gegen Netzwerkangriffe bietet, Perfect Forward Secrecy für verbesserte Datenverschlüsselung und der Netshield-Werbeblocker, der unerwünschte Werbung und Malware filtert.
Dank des Firmensitzes in der datenschutzorientierten Schweiz, ist ProtonVPN besonders für Datenschutzbewusste eine sichere Wahl. Nutze den Link in unserer Beschreibung für einen exklusiven Rabatt von 64%, womit du das komplette Angebot von ProtonVPN für nur $3.59 pro Monat erhältst. Du hast zudem die Möglichkeit, den Dienst 30 Tage lang zu testen und bei Nichtgefallen dein Geld zurückzuverlangen. Mehr Details und unsere komplette Bewertung des Anbieters findest du im ProtonVPN-Test.
Für alle Fakten rund um Proton VPN, lies jetzt unsere Proton VPN Rezension.
4. IPVanish – Gute Alternative zu leicht höherem Preis
109
2400
24/7, email
-
Unbegrenzt viele Geräte schützen
-
Solide Sicherheit und Datenschutz
-
Ausschließlich eigene Server
-
Keine Krypto-Zahlungen möglich
IPVanish ist perfekt für alle, die ohne Kompromisse bei der Online-Sicherheit grenzenlos streamen wollen. Das VPN unterstützt uneingeschränktes Torrenting und kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten gleichzeitig verwendet werden. Mit einem eigenen Netzwerk von über 2400 Servern an über 109 Standorten weltweit garantiert IPVanish ausgezeichnete Kontrolle und Sicherheit.
Die Sicherheitsfeatures von IPVanish sind beeindruckend: Dazu zählen hochsichere AES-256-Bit-Verschlüsselung, ein zuverlässiger Kill-Switch und robuster Schutz gegen DNS- und IP-Lecks. IPVanish verfolgt eine strikte No-Logs-Policy und bietet zusätzliche Stealth-VPN-Optionen sowie sicheren Cloud-Speicher, um deine Privatsphäre optimal zu schützen.
Dank des modernen WireGuard-Tunneling-Protokolls bietet IPVanish schnelle Verbindungen, ideal für HD-Streaming und effizientes Torrenting. Durch Features wie Split-Tunneling und die SOCKS5-Proxy-Einstellungen kannst du genau bestimmen, welche Anwendungen über das VPN laufen und welche direkt auf das Internet zugreifen.
IPVanish deckt den Löwenanteil der Topplatzierten in dieser Liste ab, ist dabei aber minimal teurer. Trotzdem ist es auf Platz 4 eine solide Alternative zu den Top 3. Die Abonnements sind ab $2.19 pro Monat über unseren Link verfügbar und die 30-tägige Geld-zurück-Garantie ermöglicht dir einen risikofreien Probemonat. Für mehr Informationen, lies auch unseren detaillierten IPVanish-Test.
5. CyberGhost VPN – Amazon Prime in allen Ländern schauen
100
11700
24/7
-
Solider Datenschutz
-
Das größte Servernetzwerk
-
Gute Geschwindigkeiten
-
Wenige Server in manchen Ländern
CyberGhost VPN zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein riesengroßes Servernetzwerk aus, das mehr als 11700 Server in über 100 Ländern umfasst. Dieses VPN ist außerdem ideal für alle, die großen Wert auf Datenschutz legen, denn es verschlüsselt deinen Datenverkehr und maskiert deine IP-Adresse – perfekt für Streaming, Torrent-Downloads, Gaming und Surfen im Internet, und natürlich, wenn du dein Amazon Land ändern willst.
Mit einem CyberGhost-Abonnement kannst du bis zu 7 Geräte gleichzeitig schützen, und das auf verschiedenen Betriebssystemen mit sicherer 256-Bit-AES-Verschlüsselung. Das in Rumänien ansässige CyberGhost unterliegt einer strikten No-Logs-Policy und bietet eine automatische Kill-Switch-Funktion, die deine Internetverbindung sofort kappt, sollte die VPN-Verbindung unerwartet abbrechen.
CyberGhost garantiert aber nicht nur hohe Geschwindigkeiten, sondern auch uneingeschränkten Zugang zu deinen bevorzugten Inhalten. Das VPN bietet dir eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie – das ist länger als bei den meisten anderen Anbietern. Zudem steht dir rund um die Uhr Kundensupport zur Verfügung, oft auch in deutscher Sprache.
Nutze unseren Link und sichere dir einen Rabatt von 83%, wodurch sich der Preis auf nur $2.19 pro Monat reduziert. Für mehr Details und Bewertungen, lies auch unseren ausführlichen CyberGhost-Test.
Was sollte ein VPN für Amazon Prime bieten?
Die Auswahl des richtigen VPNs ist entscheidend, da sie die Grundlage für ein erstklassiges Streaming-Erlebnis bildet. Hier die wichtigsten Eigenschaften, die man bei der Wahl eines VPNs immer in Betracht ziehen sollte:
- Geschwindigkeit: Ein leistungsstarkes VPN gewährleistet schnelle Verbindungen ohne Buffern. So funktioniert Streaming auch ohne Unterbrechungen oder Verzögerungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche ist entscheidend, damit auch weniger technikaffine Nutzer das VPN einfach einrichten und verwenden können.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein gutes VPN sollte eine faire Preisgestaltung bieten, idealerweise mit Optionen für verschiedene Budgets und regelmäßigen Rabatten oder Sonderaktionen.
- Serveranzahl und -standorte: Um geografische Beschränkungen effektiv zu umgehen, sollte ein VPN eine große Auswahl an Servern weltweit bieten.
- Sicherheit und Datenschutz: Ein Anbieter mit strikter No-Logs-Policy schützt deine Privatsphäre. Starke Verschlüsselung und weitere Sicherheitsfeatures wie ein Kill-Switch sind ebenfalls wünschenswert.
- Kompatibilität mit verschiedenen Geräten: Das VPN sollte auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen nutzbar sein, einschließlich Smartphones, Tablets, PCs und Smart-TVs.
- Streaming-Optimierung: Speziell für Streaming optimierte Server verbessern die Wiedergabequalität.
- Kundenservice: Zuverlässiger, zugänglicher Support sollte im Idealfall rund um die Uhr verfügbar sein.
Wie ändere ich den Standort von Amazon Prime auf meinem Smart-TV?
Um den Standort deines Amazon Prime auf einem Smart-TV zu ändern, folge diesen Schritten:
- Wähle ein geeignetes VPN: Wähle ein VPN, das mit deinem Router kompatibel ist, da die meisten Smart-TVs keine direkte VPN-Installation unterstützen.
- Installiere das VPN auf deinem Router: Befolge die Anleitung deines VPN-Anbieters zur Installation auf dem Router. So können alle Geräte in deinem Netzwerk vom VPN Gebrauch machen.
- Verbinde deinen Smart-TV: Verbinde deinen Smart-TV mit dem Router, auf dem das VPN läuft.
- Wähle einen Serverstandort: Wähle auf deinem VPN einen Server in einem Land, in welchem die gewünschte Amazon Prime-Sendung verfügbar ist.
- Öffne Amazon Prime Video: Nach einem Neustart solltest du Zugriff auf die Inhalte des gewünschten Landes haben.
Prime Video auf Smart-TV mit NordVPN
Amazon Prime Video VPN funktioniert nicht – wie kann man das beheben?
Manchmal kann es vorkommen, dass ein VPN Probleme hat, den Standort für Amazon Prime Video zu ändern. Manchmal ist auch die Verbindung zu langsam ist oder das Entsperren funktioniert gar nicht. Hier einige der häufigsten Probleme und mögliche Lösungen:
- IP-Adresse blockiert: Amazon könnte bestimmte VPN-Server erkennen und blockieren.Lösung: Falls der Prime Video-Standort nicht verfügbar ist, könnte ein Wechsel des VPN-Servers das Problem beheben. Wechsle zu einem anderen Server. Gute VPNs aktualisieren regelmäßig ihre Server-IPs.
- Langsame Wiedergabe: Weit entfernte Server, begrenzte Internetgeschwindigkeit oder VPN-Bandbreitenbeschränkungen stören den Streaminggenuss.Lösung: Wähle einen geografisch näheren Server, überprüfe deine Internetgeschwindigkeit und stelle sicher, dass dein VPN keine Bandbreitenbegrenzungen hat.
- Cookies und Cache: Könnten deinen echten Standort preisgeben und du wirst gesperrt.Lösung: Wenn deine Verbindung trotz Serverwechsel nicht funktioniert, lösche den Cache und die Cookies in deinem Browser oder nutze den Inkognito-Modus.
- Firewall-Einstellungen: Deine Firewall blockiert das VPN.Lösung: Deaktiviere temporär deine Firewall, um zu testen, ob das VPN funktioniert.
- Prime Video Standort nicht verfügbar: Wenn dein VPN den Standort nicht anbietet, kannst du die Sendungen nicht freischalten.Lösung: Du benötigst du ein anderes VPN. Prüfe, welches VPN deine gewünschten Länder anbietet.
- Überlastete VPN-Server: Viele gleichzeitige Nutzer können den Server verlangsamen.Lösung: Verbinde dich zu einem anderen Server, wenn weniger Traffic herrscht oder nutze zuverlässigeres Premium-VPN wie NordVPN.
- VPN-Protokolleinstellungen: Manche Protokolle könnten leichter zu erkennen sein.Lösung: Wechsle in den VPN-Einstellungen zu einem anderen Protokoll.
Fazit
Es kann frustrierend sein, wenn Amazon Prime Video bestimmte Sendungen in Deutschland sperrt. Mit einem geeigneten Amazon Prime VPN kannst du das Amazon-Land ändern und dann auf Inhalte zugreifen, die sonst nicht in deiner Region verfügbar wären. Unser Testsieger, NordVPN, bietet dank fortschrittlicher Technologie und einem umfangreichen Netzwerk an Servern eine zuverlässige Lösung für solche Herausforderungen. Mit wenige Schritten kannst du geografische Beschränkungen umgehen und bekommst Zugang zu einem weltweiten Angebot an Inhalten in Top-Streaming-Qualität. Durch das Ändern des Landes bei Amazon kannst du auch nicht nur auf neue Inhalte zugreifen, sondern profitierst möglicherweise auch von günstigeren Preisen anderer Länder für dein Amazon Prime-Abo.
Das könnte dich auch interessieren:
Amerikanische TV-Sender streamen
Canal+ in Deutschland schauen
Netflix-Land ändern per VPN
Beste VPNs für dein Smart-TV
Beste VPNs für Sky Go
Surfshark VPN vs. NordVPN
FAQ
Kann man den Standort bei Amazon Prime ändern?
Ja. Das Ändern deines Amazon Prime Standortes ist möglich und ermöglicht dir den Zugang zu einer größeren Palette von Inhalten. Das Programm von Amazon Prime Video variiert aufgrund geografischer Beschränkungen und der Lizenzen in verschiedenen Ländern. Deinen Amazon Standort ändern kann auch zu niedrigeren Abokosten führen, denn auch diese sind abhängig von der Region, in welcher du dich befindest.
Kann ich meinen Prime Video Standort mit einem Proxy ändern?
Nein. Ein Proxy reicht oft nicht aus, um die Standorterkennungstechnologie von Amazon Prime Video zu überwinden, da er in der Regel keine ausreichende Verschlüsselung bietet und leicht von Amazon erkannt werden kann. Ein ordentliches VPN wie NordVPN ist hierfür eine zuverlässigere Lösung, wenn du das Land bei Amazon ändern und eine breitere Auswahl an Filmen und Serien genießen möchtest.
Wo ist das Amazon Prime-Abonnement am günstigsten?
Das Amazon Prime-Abonnement ist in Ländern wie Indien und Brasilien aufgrund von lokalen Marktstrategien und Kaufkraftparitäten am günstigsten. In diesen Regionen werden oft erheblich niedrigere Preise als in den USA oder Europa angeboten. Ein günstiges Amazon Prime VPN wie Surfshark kann dir helfen, geografische Beschränkungen zu umgehen und gleichzeitig die Kosten für das Abonnement zu senken.
- Die besten VPNs für Amazon Prime
- Warum sollte man den Standort von Amazon Prime ändern?
- Die 5 besten VPNs, um Amazon Prime Video zu schauen
- Was sollte ein VPN für Amazon Prime bieten?
- Wie ändere ich den Standort von Amazon Prime auf meinem Smart-TV?
- Amazon Prime Video VPN funktioniert nicht – wie kann man das beheben?