So streamst du MotoGP über ServusTV On mit einem VPN

Bist du ein Fan der MotoGP und möchtest die Spannung und Action der weltweit beliebtesten Motorrad-Rennserie hautnah erleben, egal wo du gerade bist? Dann bist du hier genau richtig! Besonders für deutschsprachige Zuschauer ist ServusTV On ein interessanter Sender, denn neben MotoGP-Live-Übertragungen warten dort auch Dokus, Filme und Serien auf dich. Allerdings sind nur zwölf dieser Rennen auch auf ServusTV über DF1 in Deutschland verfügbar.
In Österreich werden alle 22 Rennwochenenden bei ServusTV On gesendet, einschließlich der ersten beiden Rennwochenenden. Leider ist es nicht möglich, ServusTV On in Deutschland zu streamen. Aber keine Sorge, denn es gibt eine Lösung: Mit einem Virtual Private Network (VPN) kannst du diese Einschränkungen umgehen und die MotoGP trotzdem live verfolgen – auch wenn du in Deutschland bist.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die MotoGP-Action live miterleben kannst, egal in welchem Land. Ich verrate, welches VPN am besten funktioniert, um ServusTV On im Ausland zu streamen, wie du das beste VPN für dich auswählst und was du sonst noch beachten solltest, um MotoGP zu sehen. Meine Anleitung ist perfekt, wenn du ein MotoGP-Fan bist, der keine Sekunde der aktuellen Rennen verpassen möchte, unabhängig von deinem Standort.
Wie du MotoGP über ServusTV in Deutschland schauen kannst
- Hol dir ein zuverlässiges VPN für ServusTV On. Ich empfehle NordVPN, aktuell mit 76% Rabatt.
- Installiere das VPN auf deinem PC, Handy oder Smart-TV. Lade die VPN-App herunter, folge den Installationsanweisungen und melde dich an.
- Verbinde dich mit einem VPN-Server in Österreich und streame MotoGP kostenlos und ohne Einschränkungen.
Die besten VPNs für MotoGP - Kurzübersicht
-
Der beste Anbieter für das Streamen von Sportveranstaltungen
-
Eines der besten VPNs für ServusTV On
-
Sicher und überall MotoGP schauen
Warum du für das Streamen von MotoGP ein VPN benötigst

In den vergangenen Jahren sichern sich Pay-TV-Sender immer mehr Senderechte für Sport-Livestreams. Da sich Sender in Deutschland die Lizenzen für viele der Rennen gesichert haben, kann ServusTV in Deutschland nur noch eine sehr eingeschränkte Berichterstattung über die MotoGP möglich. In Österreich sind alle MotoGP-Rennen aber weiterhin bei ServusTV On im Programm.
Lediglich zwölf MotoGP-Rennen werden im deutschen Free-TV bei DF1 als regionalem Partner von ServusTV zu sehen sein. Wer die restlichen zehn Events auch live verfolgen möchte, ist auf ein teures Sky-Abo oder den MotoGP Video Pass angewiesen, mit Kosten von 28 Euro monatlich oder 139,99 Euro jährlich. Doch es gibt eine kostengünstigere Alternative, um eine der weltweit beliebtesten Motorrad Rennserie zu sehen, ohne derart tief in die Tasche greifen zu müssen: VPNs.
Ein VPN bietet die perfekte Lösung gegen Geoblocking, indem es dir ermöglicht, deine IP-Adresse zu ändern und so zu tun, als würdest du von einem erlaubten Standort aus streamen. So umgehst du lästige geografische Beschränkungen und bekommst Zugang zu MotoGP-Übertragungen weltweit, während deine Online-Privatsphäre und Sicherheit geschützt sind, besonders in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Mit einem VPN kannst du ServusTV On Österreich im Ausland streamen und sicherstellen, dass du keine Sekunde der MotoGP-Action verpasst, egal wo du dich befindest – eine unschätzbare Möglichkeit für Fans, die ihre Leidenschaft für den Motorsport von überall aus leben wollen.
Streame MotoGP jetzt mit NordVPN
MotoGP kostenlos streamen bei Servus TV ON: Ausführliche Anleitung
ServusTV On ist der wahrscheinlich beste Streaming-Dienst aus Österreich. Über die Website sind viele deutschsprachige Sendungen verfügbar. Der Sender war auch sehr beliebt in Deutschland, aufgrund der zunehmend komplizierten Vergabe von Senderechten zieht sich der Sender aber seit einigen Jahren zurück und konzentriert sich auf den österreichischen Markt. Das Programm ist aber nach wie vor ausgezeichnet, weshalb auch viele Deutsche den Sender nach wie vor nutzen.
1. Wenn du versuchst den Stream, ohne VPN zu öffnen, erhältst du nur eine Fehlermeldung: "Dieses Video ist in Ihrem Land nicht verfügbar."

2. Abonniere ein zuverlässiges VPN, das schnell genug für Streaming ist und über Server in Österreich verfügt.
3. Öffne die Software und verbinde dich mit einem österreichischen Server, um eine österreichische IP zu erhalten. Suche dazu in der Serverliste nach Österreich oder klicke einfach in der Weltkarte auf einen der Server in Österreich.

4. Öffne ServusTV und suche nach der MotoGP-Liveübertragung.
In diesem Bild habe ich den Stream mit NordVPN entsperrt, die gleiche Methode funktionierte auch mit allen anderen VPNs von meiner Liste.
5. Erlebe das Rennen live, und fiebere mit, wenn Jorge Martin, Pedro Acosta, Fabio Quartararo & Co sich in die Kurven legen!
Die besten VPNs, um MotoGP im Ausland zu schauen
Um MotoGP gratis im Ausland zu streamen, musst du das Geoblocking mit einem VPN umgehen. Ich habe eine Reihe von VPNs für MotoGP getestet, und stelle jetzt die vor, die am besten funktioniert haben. Mit Zugriff auf ServusTV On kannst du alle MotoGP-Rennen live schauen. Gleichzeitig werden deine Daten und Online-Aktivitäten geschützt. Für Sportstreaming zählt aber vor allem die Übertragungsgeschwindigkeit. Trotzdem solltest du auch den Kundensupport nicht außer Acht lassen, falls du einmal Hilfe brauchst.
1. NordVPN – Der beste Anbieter für das Streamen von Sportveranstaltungen
Panama
NordLynx, OpenVPN, IKEv2
7400
118
452 Mbps
-
Geeignet für Streaming
-
NordLynx Protokoll für ultraschnelle Geschwindigkeiten
-
Unabhängig geprüft und sicher
-
Nur sechs gleichzeitige Verbindungen
NordVPN ist das beste VPN um MotoGP auf ServusTV On zu sehen. Warum? Der Anbieter betreibt ein Servernetzwerk mit 33 Standorten alleine in Österreich. Das bedeutet, du kannst das Geoblocking von ServusTV On einfach umgehen und MotoGP-Rennen schauen, als wärst du direkt vor Ort. Über 7400 Server in 118 Ländern weltweit geben dir außerdem Zugriff auf zahlreiche weitere Sportstreams im Ausland.
Dank des innovativen NordLynx Protokolls profitierst du von blitzschnellen Geschwindigkeiten, die ein nahtloses Streaming garantieren. Die Sicherheit deiner Daten ist dabei durch eine starke AES-256-Verschlüsselung und eine strenge No-Logs-Policy gewährleistet. Mit NordVPN bleiben deine Online-Aktivitäten privat und geschützt.
Die Bedienung von NordVPN ist denkbar einfach, dank benutzerfreundlicher Apps für alle deine Geräte. Du kannst bis zu 10 Geräte gleichzeitig verbinden, sodass du und deine Familie oder Freunden die MotoGP-Action gemeinsam genießen könnt.
Möchtest du diesen VPN-Anbieter selbst erleben? Mit NordVPN ist der Zugang zu ServusTV On und damit zu den MotoGP-Rennen einfacher als je zuvor. Und mit Optionen wie der 7-Tage Testversion und der 30-Tage Geld-zurück-Garantie kannst du den Service ganz ohne Risiko ausprobieren. Mach den ersten Schritt und erlebe, wie einfach es ist, MotoGP mit NordVPN zu streamen. Für eine genauere Analyse von NordVPN, lies unsere komplette NordVPN Rezension!
2. Surfshark – Eines der besten VPNs für ServusTV On
Netherlands
WireGuard, OpenVPN, IKEv2
3200
100
405 Mbps
-
Gute Sicherheitsfunktionen
-
Schnelle Konnektivität
-
Unlimitierte gleichzeitige Verbindungen
-
No-Logs Richtlinie wurde nicht überprüft
Surfshark ist ein weiteres exzellentes VPN, um ServusTV On freizuschalten. Es ist kinderleicht zu bedienen, extrem schnell und noch dazu sehr zuverlässig beim Entsperren von Livestreams. Surfshark VPN ist aus gutem Grund sehr beliebt für Streaming und bekannt für seine Nutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus ist es gemessen an seiner Leistung wirklich sehr günstig. Die genaue Anzahl an Servern in Österreich ist unbekannt, mit über 3200 Servern in mehr als 100 Ländern ist das Netzwerk aber sehr gut ausgestattet. Ich habe mehrere Server in Österreich ausprobiert und konnte immer sofort eine stabile Verbindung herstellen.
Ein besonderes Highlight von diesem VPN ist die Möglichkeit, unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig zu nutzen – und das alles unter einem einzigen Konto. Das bedeutet, dass du, deine Familie und Freunde gleichzeitig die MotoGP-Saison verfolgen könnt, ohne Kompromisse bei der Verbindungsgeschwindigkeit oder Sicherheit einzugehen.
Sicherheit ist bei Surfshark VPN kein leeres Versprechen. Dank starker Verschlüsselung, einer strikten No-Logs-Policy und einem automatischen Kill-Switch, der deine Daten schützt, falls die VPN-Verbindung abbricht, kannst du beruhigt sein, dass deine Aktivitäten im Netz privat bleiben.
Surfshark VPN erreicht außerdem beeindruckende Geschwindigkeiten, was es zu einer idealen Wahl für das Streaming von MotoGP-Rennen in hoher Qualität macht.
Überzeugt? Mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du Surfshark VPN risikofrei ausprobieren. Für eine genauere Analyse von Surfshark VPN lese jetzt unsere Surfshark VPN Rezension!
3. Total VPN – Sicher und überall MotoGP Schauen
50
35
179 Mbps
-
Geeignet für Streaming und P2P
-
Anonyme Zahlungsoptionen
-
Sehr günstige Abonnemente
-
Geringere Geschwindigkeit bei weiter entfernten Servern
Um MotoGP-Rennen bei ServusTV On zu streamen, brauchst du ein zuverlässiges VPN. TotalVPN gehört zu den günstigeren Anbietern der Branche, bringt aber alles mit, was du für einen sorgenfreien MotoGP-Stream benötigst. Der Anbieter liefert eine solide Kombination aus Geschwindigkeit und Sicherheit. Das Servernetz ist deutlich kleiner als bei anderen Diensten, ich hatte aber keine Schwierigkeiten, eine funktionierende Verbindung für ServusTV zu finden. Mit mehr als 50 Servern in über 35 Ländern bietet Total VPN dir die Freiheit, zu streamen, was und wo du willst.
Streaming-optimierte Server sorgen für flüssige Übertragungen, perfekt, um MotoGP-Rennen zu schauen. Insgesamt legt der Anbieter großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz: Starke AES-256-Verschlüsselung und eine strikte, von Dritten überprüfte No-Logs-Policy schützen deine Daten effektiv.
Egal, ob du ein Windows, Mac, iOS, Android oder Apple TV Nutzer bist, Total VPN hat die passende Software für dich, die sich durch einfache Handhabung und schnellen Verbindungsaufbau auszeichnet. Mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du Total VPN ganz ohne Risiko testen. Wenn du eine genauere Analyse des Anbieter lesen möchtest, findest du sie in unserer Total VPN Rezension.
Die Top VPNs für MotoGP: Vergleich
VPN für MotoGP | Ranking | Entsperrt ServusTV On | Servernetzwerk | Gleichzeitige Verbindungen | Streaming & Torrenting | Preis |
NordVPN | 9.8 | ✅ | 7400+ Server in 118+ Ländern | 10 | ✅Beides | ab $3.39/Monat |
Surfshark VPN | 9.5 | ✅ | 3200+ Server in 100+ Ländern | Unbegrenzt | ✅Beides | ab $1.99/Monat |
Total VPN | 10 | ✅ | 50+ Server in 35+ Ländern | 8 | ✅Beides | ab $1.59/Monat |
MotoGP 2025 - der Event Kalender
Unterhalb findest du eine Liste einiger Highlights der MotoGP 2025, damit du kein Rennen mehr verpasst:
Datum | Grand Prix | MotoGP Strecke | Land |
28. Februar – 2. März | Thailand Grand Prix | Chang International Circuit | Thailand |
14.–16. März | Argentinien Grand Prix | Termas de Río Hondo | Argentinien |
28.–30. März | Amerika Grand Prix | Circuit of the Americas | USA |
11.–13. April | Katar Grand Prix | Lusail International Circuit | Katar |
25.–27. April | Spanien Grand Prix | Circuito de Jerez | Spanien |
9.–11. Mai | Frankreich Grand Prix | Le Mans | Frankreich |
23.–25. Mai | Großbritannien Grand Prix | Silverstone | Großbritannien |
6.–8. Juni | Aragón Grand Prix | MotorLand Aragón | Spanien |
20.–22. Juni | Italien Grand Prix | Mugello | Italien |
27.–29. Juni | Niederlande Grand Prix | TT Circuit Assen | Niederlande |
11.–13. Juli | Deutschland Grand Prix | Sachsenring | Deutschland |
18.–20. Juli | Tschechien Grand Prix | Automotodrom Brno | Tschechien |
15.–17. August | Österreich Grand Prix – Red Bull Ring | Red Bull Ring | Österreich |
22.–24. August | Ungarn Grand Prix | Balaton Park | Ungarn |
5.–7. September | Katalonien Grand Prix | Circuit de Barcelona-Catalunya | Spanien |
12.–14. September | San Marino Grand Prix – Misano | Misano | San Marino |
26.–28. September | Japan Grand Prix | Motegi | Japan |
3.–5. Oktober | Indonesien Grand Prix | Mandalika Circuit | Indonesien |
17.–19. Oktober | Australien Grand Prix | Phillip Island | Australien |
24.–26. Oktober | Malaysia Grand Prix | Sepang International Circuit | Malaysia |
7.–9. November | Portugal Grand Prix | Autódromo Internacional do Algarve | Portugal |
14.–16. November | Valencia Grand Prix | Circuit Ricardo Tormo | Spanien |
Was kann ich mit einem VPN noch kostenlos anschauen?
Ein VPN bietet dir weit mehr als nur den Zugriff auf gesperrte Inhalte – es ist dein Schlüssel zu kostenlosen Live-Sportübertragungen aus aller Welt. Neben MotoGP- und Formel 1-Livestreams kannst du mit einem VPN viele weitere Sport-Highlights kostenlos streamen. Es schützt deine Internetverbindung mit einer starken Verschlüsselung, wodurch deine echte IP-Adresse versteckt wird, sodass du im Internet anonym bleibst.
Hier sind einige Top-Events, die du mit einem VPN kostenlos sehen kannst:
- Formel 1 - Live-Rennen auf ServusTV und ORF
- Bundesliga – Spiele auf ZDF oder ServusTV (je nach Verfügbarkeit)
- Champions League – Ausgewählte Spiele auf SRF, ORF oder ServusTV
- DFB-Pokal – Live-Spiele auf ARD und ZDF
- Europa League – Matches auf ORF oder anderen frei empfangbaren Sendern
Mit einem VPN kannst du diese Inhalte in bester Qualität genießen – ganz ohne teure Abos!
Ist es legal, MotoGP aus dem Ausland über ein VPN zu streamen?
Es ist möglich, aber die rechtliche Grauzone sollte nicht ignoriert werden. Die Verwendung von VPNs ist in den meisten Ländern völlig legal, da es eine legitime Technologie ist. Allerdings ist der Schlüssel hier, sich für einen vertrauenswürdigen Anbieter zu entscheiden und kostenlose VPNs zu meiden, die möglicherweise nicht dieselbe Sicherheit und Privatsphäre bieten.
Bevor du also loslegst, wirf einen Blick auf die Nutzungsbedingungen deines bevorzugten Streaming-Dienstes und die Gesetze deines Landes in Bezug auf das Umgehen von Lizenzvereinbarungen. Es geht darum, informiert zu sein und sicherzustellen, dass du dich innerhalb der legalen Grenzen bewegst. Kurz gesagt, ein verantwortungsbewusster Umgang mit VPNs ist der Schlüssel, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen, ohne dabei auf dünnem Eis zu wandeln.
Fazit
Das Streamen von MotoGP ist für Fans weltweit ein absolutes Muss, und die richtige VPN-Wahl kann den Unterschied zwischen einer nahtlosen Übertragung und einer enttäuschenden Erfahrung ausmachen. Ob du nun die packenden MotoGP Rennen auf ServusTV On verfolgen möchtest oder einfach sicher und anonym im Netz unterwegs sein willst, oder andere Sportevents wie die Formel 1 sehen möchtest, ein VPN hilft dir weiter. Unter den zahlreichen Anbietern stechen NordVPN, Surfshark VPN und Total VPN besonders hervor. Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Stärken, und dank risikofreier Testzeiten kannst du sie alle ausprobieren, um den besten für deine MotoGP-Streams zu finden.
Ein VPN bietet aber weit mehr als nur Zugang zu geografisch beschränkten Inhalten. Es schützt deine Daten in unsicheren WLAN-Netzwerken, bewahrt deine Privatsphäre und hilft dir, anonym zu bleiben. Trotz der vielfältigen Vorteile solltest du dich stets über die rechtlichen Rahmenbedingungen in deinem Land informieren, um sicherzugehen, dass du beim Streamen von MotoGP über ein VPN nicht gegen Gesetze verstößt. Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen VPN-Anbieters eine Investition in eine sichere, flexible und ungestörte Streaming-Erfahrung ist.
Das könnte dich auch interessieren:
Spotify Premium günstiger buchen
MagentaTV im Ausland schauen
Bestes VPN für Netflix
Bestes VPN für Torrenting
Bestes kostenloses VPN
F1 TV Pro in Deutschland schauen
FAQs
Wo kann ich MotoGP kostenlos schauen?
MotoGP kostenlos zu schauen ist nicht immer einfach. In Deutschland werden nicht alle Übertragungen kostenlos gezeigt. Viele Rennen laufen nur bei teuren Pay-TV-Kanälen. Um kostenlose Streams wie bei ServusTV On in Österreich zu schauen, brauchst du ein VPN. Damit änderst du deine IP-Adresse und kannst legal auf offizielle Streams zugreifen.
Ist ServusTV On frei empfangbar?
Ja, ServusTV On ist in Österreich frei empfangbar und bietet MotoGP-Fans die Möglichkeit, die Rennen ohne zusätzliche Kosten zu verfolgen. Für Zuschauer außerhalb Österreichs kann der Zugriff geografisch beschränkt sein, hier hilft dann ein VPN wie NordVPN, um die Beschränkungen zu umgehen und die MotoGP-Übertragungen zu genießen.
Welche Sender übertragen MotoGP 2025?
In Österreich laufen alle 22 Rennwochenenden der MotoGP 2025 im kostenlosen Livestream bei ServusTV On. In Deutschland sind hingegen nur zwölf Rennen frei bei DF1 in Kooperation mit ServusTV verfügbar. Die restlichen Events gibt es exklusiv nur bei Sky im kostenpflichtigen Sport-Abo oder per VPN bei einem Sender im Ausland wie ServusTV On Österreich.
Wie lange kann ich MotoGP auf Servus TV online schauen?
Auf ServusTV On kannst du MotoGP-Rennen oft live und einige Tage nach dem Event als Wiederholung online schauen. Die Verfügbarkeit der Rennen zur Wiederholung kann variieren, meist sind sie jedoch einige Tage im Nachgang über die Mediathek des Senders zugänglich, was Fans Flexibilität beim Ansehen bietet.
Wie kann ich MotoGP in höchster Qualität streamen?
Drei Dinge sind entscheidend für ein ordentliches Streaming-Erlebnis. Zunächst brauchst du eine schnelle, stabile Internetverbindung, dann ein hochwertiges VPN und zu guter Letzt den richtigen Streaming-Dienst. ServusTV bietet erstklassige MotoGP-Übertragungen in HD oder 4K. Kombiniert mit einem schnellen VPN und einem durchschnittlich guten PC oder Smart-TV kannst du MotoGP in exzellenter Qualität streamen.
- Wie du MotoGP über ServusTV in Deutschland schauen kannst
- Die besten VPNs für MotoGP - Kurzübersicht
- Warum du für das Streamen von MotoGP ein VPN benötigst
- MotoGP kostenlos streamen bei Servus TV ON: Ausführliche Anleitung
- Die besten VPNs, um MotoGP vom Ausland aus zu schauen
- Die Top VPNs für MotoGP: Vergleich
- MotoGP 2025 - der Event Kalender
- Schaue F1 auf Servus TV
- Ist es legal, MotoGP aus dem Ausland über ein VPN zu streamen?
- Fazit
- FAQs