Die besten VPNs für Fritzbox & Co in 2025

Schnelle und zuverlässige Internetverbindungen sind heutzutage unerlässlich, aber wir müssen uns auch um unsere Online-Sicherheit und Anonymität kümmern. Die Lösung, die beides ermöglicht, sind Virtual Private Networks (VPNs).
In diesem Artikel werden Dir die besten VPNs für Fritzbox und Co. in 2023 vorgestellt. Mit diesen VPNs kannst Du Deine Internetverbindung nicht nur absichern, sondern auch Deine Privatsphäre wahren. Es wird gezeigt, wie Du ein VPN auf deiner Fritzbox einrichtest und welche spezifischen VPN-Protokolle Du verwenden kannst, um eine optimale Verbindung herzustellen.
Egal, ob Du ein VPN für die Arbeit, das Streaming Deiner Lieblingsserien oder einfach nur für den Schutz Deiner persönlichen Daten benötigst, wir haben die passende Lösung für Dich. Mache Dich bereit für die besten VPNs, um Deine Fritzbox sicherer und anonymer zu machen.
Die Top 3 VPN Anbieter für Deine Fritzbox - Shortlist
-
Das beste VPN für Fritzbox
-
Sicherheit ohne Unterbrechung
-
Online-Privatsphäre kennt keine Grenzen
VPN auf der Fritzbox einrichten – So funktioniert es
- Hole Dir eines der besten VPNs für Fritzbox. Wir empfehlen NordVPN, jetzt mit 77% Rabatt!
- Installiere die VPN-App auf Deinem Gerät und melde Dich an.
- Verbinde Dich mit einem VPN-Server an einem beliebigen Standort.
- Genieße erstklassige Sicherheit und soliden Datenschutz auf Deiner Fritzbox und entdecke exklusive Inhalte der ganzen Welt.
Warum Du ein VPN für Fritzbox und andere Router benötigst
Ein VPN für Deine Fritzbox oder andere Router bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Erstens verschlüsselt es Deine Internetverbindung und hält Deine Online-Aktivitäten privat.
Zweitens ermöglicht Dir ein VPN den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte, indem es Deine IP-Adresse maskiert und Dich mit Servern an verschiedenen Standorten verbindet. Du kannst auf gesperrte regionale Inhalte zugreifen und das von überall auf der Welt.
Die besten VPN Dienste für Fritzbox im Test
Es gibt unzählige VPN-Anbieter auf dem Markt, was die Entscheidung erschweren kann. Die folgenden VPNs sind unsere Favoriten, sie sind zuverlässig, leistungsstark und funktionieren garantiert mit Deiner Fritz!Box.
- NordVPN – Das beste VPN für Fritz!Box
- Surfshark – Sicherheit ohne Unterbrechung
- Proton VPN – Online-Privatsphäre kennt keine Grenzen
Surfe also ab sofort sicher im Internet mit einem der besten VPNs für Fritz!Box und Co.
1. NordVPN – Das beste VPN für Fritzbox
118
7100
24/7, email
-
Ultraschnelles NordLynx Protokoll
-
Ideal für Streaming und Torrenting
-
Unschlagbare Sicherheitsfunktionen
-
Nur 6 gleichzeitige Verbindungen
NordVPN ist unsere beste Wahl für die Verwendung mit einer Fritzbox. NordVPN bietet eine umfangreiche Serverauswahl weltweit, genau genommen mehr als 7100 Server in über 118 Ländern, einschließlich spezifischer Server, die für die Verwendung mit Fritzboxen optimiert sind. Der Standort des Unternehmens im datenschutzfreundlichen Panama und die streng überprüfte No-Logs Richtlinie machen diesen Anbieter äußerst vertrauenswürdig und garantieren die Sicherheit Deiner Daten.
Die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie die AES-256-Verschlüsselung, das Double-VPN System und der integrierte Schutz vor DNS-Leaks gewährleisten eine zuverlässige Absicherung deiner Internetverbindung. Die Einrichtung von NordVPN auf Deiner Fritzbox ist einfach und unkompliziert. Mit detaillierten Anleitungen und hilfreichem Kundendienst kannst Du schnell und problemlos eine sichere VPN-Verbindung herstellen. Darüber hinaus bietet NordVPN eine herausragende Geschwindigkeit und Serverstabilität, dank dem modernen und proprietären NordLynx Tunneling Protokolls. Du kannst Inhalte aus aller Welt genießen und gleichzeitig Deine Privatsphäre schützen.
Mit NordVPN kannst Du ab $3.09/Monat beruhigt mit Deiner Fritzbox surfen und streamen. Du kannst den Dienst zunächst mit der 7-Tage Testversion ohne Risiko ausprobieren und bist mit einer 30-Tage Geld-zurück-Garantie zusätzlich abgesichert.
Für alle Fakten rund um NordVPN, lies jetzt unsere NordVPN Rezension.
2. Surfshark VPN – Sicherheit ohne Unterbrechung
100
3200
24/7, FAQ
-
Unlimitierte Gerätekoppelungen
-
Äußerst erschwinglich
-
Zahlreiche Extrafunktionen
-
Unüberprüfte No-Logs Richtlinie
Surfshark VPN ist eine weitere hervorragende Option, wenn es um VPNs für Fritzboxen geht. Mit einer globalen Abdeckung von über 3200 Servern in mehr als 100 Ländern steht Dir eine breite Auswahl zur Verfügung. Obwohl dieser Anbieter in einem VPN-freundlichen Land, den Niederlanden, registriert ist, wurde die No-Logs Richtlinie leider nie unabhängig überprüft und muss blind vertraut werden.
Surfshark bietet eine starke Verschlüsselung (AES-256) und sichere Protokolle, um Deine Online-Aktivitäten zu schützen. Mit der von Surfshark integrierten MultiHop Funktion kannst Du Deine Verbindung sogar über mehrere VPN-Server leiten, und zahlreiche Zusatzfunktionen, wie CleanWeb, Camouflage oder No Borders, gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit. Ein großer Vorteil von Surfshark VPN ist außerdem die unbegrenzte Geräteunterstützung. Mit einem einzigen Surfshark-Abonnement kannst Du alle Deine Geräte, und auch die von Familie und Freunden, gleichzeitig schützen, ohne zusätzliche Kosten.
Mit Surfshark VPN kannst Du Deine Fritzbox sicher und unbesorgt nutzen, und das ab nur $2.19/Monat. Du bist durch eine großzügige 30-Tage Geld-zurück-Garantie geschützt, falls Du mit dem Dienst nicht zufrieden bist.
Für alle Fakten rund um Surfshark VPN, lies jetzt unsere Surfshark VPN Rezension.
3. Proton VPN – Online-Privatsphäre kennt keine Grenzen
117
9900
-
Bestes kostenlose VPN
-
Streaming-optimierte Server
-
Großes Servernetzwerk
-
Nur 5 kostenlose Server
Proton VPN bietet eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit für Fritzbox-Nutzer*innen. Das Netzwerk von über 9900 Servern in mehr als 117 Ländern weltweit wird konstant und rapide erweitert und enthält Streaming-optimierte Server, die reibungsloses und sicheres Streaming ermöglichen. Trotz des Sitzes in der Schweiz, einem Land mit strengen Datenschutzgesetzen, bemüht sich Proton VPN selbst, um die Sicherheit seiner Nutzerdaten und verwendet eine geprüfte No-Logs-Richtlinie.
Proton VPN verwendet die robuste AES-256-Verschlüsselung, die auch von Banken und vom Militär genutzt wird. Es werden außerdem ultraschnelle Geschwindigkeiten ermöglicht, kein Wunder, denn das moderne WireGuard Tunneling-Protokoll steht zur Verfügung. Ein großer Vorteil von Proton VPN ist, dass neben der Premium-Version auch eine erstaunliche kostenlose Version angeboten wird, die zwar nur 5 Serverstandorte beinhaltet, dafür aber mit unbegrenztem Datenvolumen. So kannst du den Dienst zunächst testen, bevor du dich für ein Abonnement entscheidest. Mit Premium kannst du eine unbegrenzte Anzahl an Geräten gleichzeitig verbinden.
Mit Proton VPN sind die Online-Aktivitäten auf deiner Fritz!Box geschützt, egal wo du dich befindest. Das Abonnement ist ab $3.59/Monat verfügbar und du kannst dein Geld für einen Monat zurückfordern, falls dir der Dienst doch nicht gefällt.
Für alle Fakten rund um Proton VPN, lies jetzt unsere Proton VPN Rezension.
So haben wir uns für die Top Fritzbox VPNs entschieden
Bei der Auswahl der besten VPNs für Fritzbox haben wir uns auf verschiedene Kriterien konzentriert, um sicherzustellen, dass wir die qualitativ hochwertigsten Optionen für Deine Fritzbox empfehlen:
- Sicherheit und Datenschutz: Wir haben VPNs ausgewählt, die eine starke Verschlüsselung und sichere Protokolle verwenden, um Deine Daten solide zu schützen und Deine Privatsphäre zu wahren. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Schutz vor DNS-Leaks, unabhängig überprüfte No-Logs-Richtlinien und der Sitz des VPN-Unternehmens waren ebenfalls entscheidend.
- Serverstandorte und -abdeckung: Die Anzahl der Serverstandorte und die geografische Abdeckung waren wichtige Faktoren. Je mehr Server an verschiedenen Standorten verfügbar sind, desto besser ist die Möglichkeit, von überall auf der Welt aus geografische Einschränkungen zu umgehen und auf regionale Inhalte zuzugreifen.
- Geschwindigkeit und Stabilität: Wir haben VPNs ausgewählt, die eine schnelle und zuverlässige Verbindung bieten. Dies ist entscheidend, um ein reibungsloses Streaming, Downloaden und Surfen auf Deiner Fritzbox zu ermöglichen, ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen.
- Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung: Die einfache Einrichtung des VPNs auf der Fritzbox war ein weiteres Kriterium. Wir haben VPNs ausgewählt, die detaillierte Anleitungen und einen benutzerfreundlichen Setup-Prozess bieten, um sicherzustellen, dass auch weniger technisch versierte Benutzer*innen sie problemlos nutzen können. Auch ein rund um die Uhr verfügbarer Kundendienst ist bei Fragen und Problemen sehr hilfreich.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir haben VPNs ausgewählt, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dies bedeutet, dass sie zuverlässige Funktionen und erstklassige Leistung zu einem vernünftigen Preis bieten.
Basierend auf diesen Kriterien haben wir NordVPN, Surfshark VPN und Proton VPN als die Top VPNs für Deine Fritz!Box in 2023 ausgewählt. Diese Anbieter erfüllen die oben genannten Anforderungen und bieten eine hervorragende Kombination aus Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
So verwendest Du VPNs mit Fritz!Box – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Verwendung eines VPNs mit Deiner Fritz!Box ist kinderleicht und kann in den folgenden Schritten ganz einfach ausgeführt werden.
- Wähle ein vertrauenswürdiges VPN für Deine Fritz!Box. Mit NordVPN, dem schnellsten und sichersten VPN, bist Du bestimmt auf dem richtigen Weg. Wähle den für Dich passenden Tarif, je nach Preis und Dauer.
- Richte die VPN-Software auf Deinem Gerät ein. Lade einfach die VPN-App herunter oder installiere das VPN auf Deinem Router. Öffne die App und melde Dich an.
- Verbinde Dich mit einem VPN-Server an einem Standort Deiner Wahl.
- Genieße zuverlässige Sicherheit und Datenschutz für Deine Fritz!Box, egal wo Du Dich befindest und entdecke exklusive Inhalte der ganzen Welt.
Losstarten mit dem Testsieger VPN
Lerne die besten Funktionen der Top-VPNs für Fritz!Box kennen
NordVPN | Surfshark | Proton VPN | |
Bewertung | 9.8 | 9.5 | 8.6 |
Größe des Netzwerks | 7100+ Server in 118+ Ländern | 3200+ Server in 100+ Ländern | 9900+ Server in 117+ Ländern |
Gleichzeitige Verbindungen | 10 | Unlimitiert | Unlimitiert |
Streaming & Torrenting | Beides | Beides | Beides |
Preis | $3.09/Monat | $2.19/Monat | $3.59/Monat |
Die Top 3 Tipps für die VPN Nutzung mit Fritz!Box
Hier unsere Top 3 Tipps für die Verwendung eines VPNs mit Deiner Fritz!Box:
- Wähle ein VPN mit spezifischer Fritzbox-Unterstützung, um eine reibungslose Einrichtung und optimale Leistung zu gewährleisten.
- Konfiguriere das VPN gemäß den Anleitungen des Anbieters, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen.
- Überprüfe regelmäßig die VPN-Einstellungen und Updates, um sicherzustellen, dass Deine Fritzbox und Deine VPN-Verbindung geschützt bleiben.
Ob wir ein kostenloses VPN für Fritzbox empfehlen?
Die Verlockung, ein kostenloses VPN für Deine Fritzbox zu verwenden, ist verständlich. Es gibt jedoch Vor- und Nachteile, die Du berücksichtigen solltest, bevor Du Dich für ein kostenloses VPN entscheidest. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Vorteile eines kostenlosen VPNs:
- Kosten: Du brauchst kein Geld auszugeben, was ideal ist, wenn Du ein begrenztes Budget hast.
- Grundlegende Sicherheit: Ein kostenloses VPN kann grundlegenden Schutz bieten, indem es Deine Verbindung verschlüsselt.
Nachteile eines kostenlosen VPNs:
- Eingeschränkte Funktionen: Kostenlose VPNs bieten oft begrenzte Serverauswahl, Geschwindigkeit, Bandbreite und Funktionen, was zu langsameren Verbindungen und weniger Sicherheit führen kann.
- Datenschutzbedenken: Kostenlose VPNs finanzieren sich oft durch den Verkauf Deiner Daten an Dritte, was Deine Privatsphäre gefährden kann.
- Werbung und Pop-ups: Kostenlose VPNs zeigen oft Werbung und Pop-ups an, die störend sein können.
- Begrenzter Kundensupport: Kostenlose VPN-Anbieter bieten normalerweise keinen umfassenden oder gar keinen Kundendienst.
Kostenlose VPNs können möglicherweise nicht den gleichen Schutz und die gleiche Verlässlichkeit bieten wie kostenpflichtige VPNs. Letztendlich hängt die Entscheidung, ob Du ein kostenloses VPN für Deine Fritzbox verwendest, von Deinen individuellen Anforderungen und Prioritäten ab. Du hast auch immer die Möglichkeit von kostenlosen Testversionen und Geld-zurück-Garantien zu profitieren und den Dienst zumindest eine Zeit lang mit allen Vorteilen und Funktionen ohne Kosten nutzen.
Fritzbox mit auf Urlaub nehmen – funktioniert das?
Ja, Du kannst Deine Fritzbox mit auf Urlaub nehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass Du über eine stabile Internetverbindung verfügen musst, um die Fritzbox unterwegs zu nutzen. Dafür benötigst Du entweder einen WLAN-Hotspot oder einen mobilen Internetzugang wie einen mobilen Datenplan. Stelle sicher, dass Du die erforderlichen Einstellungen für die Verbindung konfigurierst, um Deine Fritzbox auch während Deines Urlaubs nutzen zu können.
Fehlermeldung - was nun?
Wenn Du während der Nutzung eines VPNs auf Deiner Fritzbox eine Fehlermeldung erhältst, gibt es einige Schritte, die Du ausprobieren kannst:
- Überprüfe Deine Internetverbindung, um sicherzustellen, dass diese stabil ist.
- Starte Deine Fritzbox und das VPN-Programm neu.
- Vergewissere Dich, dass Du die richtigen Einstellungen für das VPN konfiguriert hast.
- Kontaktiere den Kundensupport, um weitere Hilfe bei der Fehlerbehebung zu erhalten.
Wenn Du diese Tipps befolgst, kannst Du die meisten Fehlermeldungen in null-Komma-nichts beheben.
Das Wichtigste in Kürze
Da wir heutzutage fast immer und überall mit dem Internet verbunden sind, ist es wichtig, unsere Online-Sicherheit zu erhöhen und unsere Daten zu schützen. VPNs bieten eine sichere und anonyme Verbindung für Deine Fritzbox, um Deine Online-Privatsphäre zu schützen. Kostenlose VPNs können Einschränkungen bei Funktionen, Geschwindigkeit und Datenschutz haben, während kostenpflichtige VPNs bessere Leistung und erweiterte Funktionen bieten.
NordVPN ist unser Testsieger der besten VPNs für die Nutzung mit einer Fritzbox in 2023. Bei der Auswahl Deines VPNs ist es wichtig, auf Sicherheit, Serverstandorte, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu achten und dabei Deine individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Das könnte Dich auch interessieren:
Bestes kostenloses VPN für iPhone
Bestes VPN für Apple TV
NordVPN-Test
VPN-Vergleich: Surfshark vs. NordVPN
Bestes VPN für Modern Warfare 3
Bestes VPN für Android TV Box
Die besten VPNs für WhatsApp in Dubai
FAQ
Wie sicher ist ein VPN für die Fritzbox?
Ein VPN für die Fritzbox bietet eine solide Sicherheit durch starke Verschlüsselung und sichere Protokolle. Es schützt Deine Daten und Privatsphäre vor unbefugtem Zugriff. Es ist jedoch wichtig, die aktuellsten Firmware-Updates zu installieren und starke Passwörter zu verwenden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. NordVPN ist unser Favorit für die Nutzung mit einer Fritzbox.
Wie surfe ich anonym mit Fritzbox?
Um anonym mit der Fritzbox zu surfen, kannst Du ein VPN verwenden. Indem Du ein VPN auf Deiner Fritzbox einrichtest, werden Deine Internetaktivitäten verschlüsselt und Deine IP-Adresse verborgen. Dadurch bleibt Deine Online-Identität geschützt und Du kannst anonym im Internet surfen. NordVPN ist das beste VPN für anonymes Surfen mit Deiner Fritzbox.
VPN mit Fritzbox - warum klappt das nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Einrichtung eines VPNs mit der Fritzbox möglicherweise nicht funktioniert. Zu den häufigsten Ursachen gehören fehlerhafte Konfigurationen, Inkompatibilität zwischen VPN-Anbieter und Fritzbox oder Probleme mit dem Internetzugang. Überprüfe Deine Einstellungen, aktualisiere die Firmware und kontaktiere den VPN-Anbieter oder den Fritzbox-Support für weitere Unterstützung.
Welche Router sind die besten für VPNs?
Viele moderne Router unterstützen VPN-Verbindungen. Einige der beliebtesten Router für VPNs sind die Modelle von Asus, Netgear, TP-Link und Cisco. Diese Router bieten oft erweiterte Funktionen, wie z.B. dedizierte VPN-Einstellungen und leistungsstarke Hardware, um eine reibungslose und sichere VPN-Nutzung zu gewährleisten.
- Die Top 3 VPN Anbieter für Deine Fritzbox - Shortlist
- VPN auf der Fritzbox einrichten – So funktioniert es
- Warum Du ein VPN für Fritzbox und andere Router benötigst
- Die besten VPN Dienste für Fritzbox im Test
- So haben wir uns für die Top Fritzbox VPNs entschieden
- So verwendest Du VPNs mit Fritzbox – Schritt für Schritt Anleitung
- Lerne die besten Funktionen der Top VPNs für Fritzbox kennen
- Die Top 3 Tipps für die VPN Nutzung mit Fritzbox
- Ob wir ein kostenloses VPN für Fritzbox empfehlen?
- Fritzbox mit auf Urlaub nehmen – funktioniert das?
- FAQ