Wir können Provisionen für empfohlene Produkte verdienen. Erfahre mehr

Beste VPN Dienste für Österreich im Jahr 2025

Neben der Verwechslung mit Australien ist Österreich bekannt für malerische Berge, köstlichen Strudel und die Bodybuilding-Legende Arnold Schwarzenegger. Zudem interessieren sich die Menschen in Österreich sehr für lokale Inhalte (TV, Filme, Online-Publikationen), sogar wenn sie auf Reisen sind oder im Ausland leben.

Mit einem Virtual Private Network (VPN) für Österreich hast du das (und noch mehr) immer dabei. Es ist ein Tool, das deine Verbindung über Remote-Server umleitet und dabei die Daten über deinen Aufenthaltsort und deine Identität maskiert. Es ermöglicht dir, fast jedes Land auszuwählen, um eine ausländische IP-Adresse zu erhalten und regionale Einschränkungen zu umgehen.

Bestes VPN für Österreich

Wie bekomme ich das beste VPN für Österreich

  1. Entscheide dich für ein VPN mit Servern in Österreich. Unser Favorit ist NordVPN, derzeit mit 76% Rabatt.
  2. Lade dir die VPN-App herunter
  3. Verbinde dich mit einem Server in Österreich oder anderswo und erhalte Zugang zu lokalen Inhalten
  4. Surfe sicher und anonym im Internet!
Holen dir das beste VPN für Österreich

Warum benötigt man ein VPN für Österreich?

Alle Länder müssen sich mit dem sogenannten Geoblocking auseinandersetzen. Es ist die Praxis, bestimmte Inhalte (Websites, Filme, Fernsehsendungen usw.) auf bestimmte Regionen zu beschränken. Online-Dienste setzen diese Einschränkungen in erster Linie durch die Überprüfung der IP-Adressen der Nutzer um. Wenn die IP aus einem zugelassenen Land stammt, kann der Benutzer frei auf die Website zugreifen. Wenn nicht, gibt es nur eine Fehlermeldung und der Bildschirm bleibt schwarz.

Dieses Problem wird durch die Verwendung der besten VPN-Dienste behoben. Diese Programme ändern deine IP-Adresse, indem sie deine Verbindung über Server in Ländern deiner Wahl umleiten. Darüber hinaus werden deine Online-Aktivitäten mithilfe der AES-256-Verschlüsselung vollständig maskiert.

SlingTV not working outside the US

Der Prozess klingt einfach, kann aber viel verändern. Ein gutes VPN mit Österreich-Servern ist Pflicht, idealerweise sind auch noch weitere Länder im Angebot, einschließlich Überseeregionen. Auf diese Weise bekommst du eine US-IP-Adresse und kannst exklusive Filme und Fernsehsendungen bei Streaming-Diensten wie Netflix freischalten. Und natürlich kannst du von jedem Ort auf der Welt auf österreichische Inhalte zugreifen.

Ein VPN-Tunnel bietet dir zudem mehr Sicherheit und schützt dich gegen Man-in-the-Middle-Angriffe, Identitätsdiebstahl und viele weitere Gefahren. Je nach VPN genießt du fast vollständige Anonymität, dein Internetdienstanbieter und andere unerwünschte Zuschauer können keine deiner Aktivitäten mehr verfolgen. Die sichersten VPNs blockieren auch schädliche Werbung, Cookies, Online-Tracker und Malware.

Die besten VPNs für Österreich: Übersicht

Ein gutes VPN für Österreich kann vieles, aber nur, wenn es über die notwendigen Tools verfügt. Außerdem sind die Bedürfnisse und Präferenzen der Nutzer sehr unterschiedlich.

Unserer Meinung nach müssen die besten VPNs für Österreich eine Kombination dieser wesentlichen Features bieten.

  • Server in Österreich und anderswo
  • Kill-Switch
  • Moderne Tunneling-Protokolle
  • DNS-Leckschutz
  • Benutzerfreundliche Apps für verschiedene Geräte
  • Kunden-Support rund um die Uhr
  • Günstige Preise

Alle von uns ausgewählten Top-Anbieter bieten diese und weitere Vorteile, die dich online schützen und die Zugang zu gesperrten Inhalten verschaffen. Lies jetzt die ausführlichen Beschreibungen im Anschluss und wähle das VPN, das am besten zu deinem Bedarf passt.

1. NordVPN

9,8
review-badge__icon TOP VPN Anbieter
Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
118
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
7400
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, email
  • Branchenführende Konnektivität mit NordLynx
  • Blockiert Malware mit Threat Protection
  • Unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie
  • Keine unbegrenzten parallelen Verbindungen

NordVPN ist ein Marktführer, der sich seinen Platz an der Spitze der VPN-Liste für Österreich verdient hat. Es verfügt über zahlreiche europäische Server, blitzschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten und hervorragende Cybersicherheitsvorteile. Du kannst das gesamte Paket für nur 3.39 $/Monat erwerben.

Die Software erstellt einen VPN-Tunnel mit AES-256-Verschlüsselung, DNS-Leckschutz und zwei Kill-Switches (Netzwerk- und App-Ebene), um IP-Leaks zu verhindern. Außerdem blockiert die beispiellose Threat Protection-Funktion nervige Werbeanzeigen, neugierige Tracker und bösartige Malware.

Fans ausländischer Inhalte können sich mit über 7400 Servern in über 118 Ländern verbinden, um Filme und Fernsehsendungen mit geografischen Beschränkungen freizuschalten. Sie können auch andere Aufgaben mit Spezialservern wie P2P, Double VPN, Onion over VPN oder verschleierten Servern erledigen. Überdies werden branchenführende Upload- und Download-Geschwindigkeiten mit dem proprietären NordLynx-Tunneling-Protokoll durchgeführt.

Immer noch nicht überzeugt? Öffne den Google Play Store, um eine 7-tägige kostenlose Testversion von NordVPN zu erhalten und den Dienst gratis zu testen.

Für alle Fakten rund um NordVPN, lies jetzt unsere NordVPN Rezension.

2. Surfshark VPN

9,5
review-badge__icon TOP VPN Anbieter
Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
100
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
3200
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, FAQ
  • Unbegrenzt viele Geräte
  • Über 100 Länder
  • Ausgezeichnete Download-Geschwindigkeiten mit WireGuard
  • Einige Funktionen kosten extra

Surfshark ist eine preisgünstige VPN-Option mit zahlreichen Servern in Österreich und in weiteren 100+ Ländern. Weiterhin bietet ein Abo unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen und garantiert eine hervorragende Leistung. Natürlich erhältst du viele andere Vorteile zu einem erschwinglichen Preis von nur 1.99$ pro Monat.

Das VPN verfügt über ein Netzwerk von mehr als 3200 RAM-only Servern, die die unvergleichliche SDN-Technologie (Software Defined Networking) nutzen. Kurz gesagt, es verbessert die Leistung durch die Harmonisierung des gesamten Netzwerks, was bedeutet, dass Benutzer keine Verbindung zu separaten Servern mehr herstellen. Es ermöglicht auch die Implementierung einzigartiger Funktionen wie IP-Rotator, der deine IP-Adresse regelmäßig ändert, ohne die Verbindung zu unterbrechen.

Weitere Vorteile von Surfshark VPN sind CleanWeb zum Eliminieren von Anzeigen und Online-Trackern. Darüber hinaus kann der NoBorders-Modus die Online-Zensur umgehen, indem VPN-Datenverkehr als typischer HTTPS-Datenverkehr angezeigt wird. Wenn du mehr Sicherheit benötigst, hol dir das Surfshark One-Paket mit zahlreichen weiteren Cybersecurity-Features.

Potenzielle Kunden können dieses VPN mit der kostenlosen 7-tägigen Surfshark-Testversion nutzen. Es ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store erhältlich.

Für alle Fakten rund um Surfshark VPN, lies jetzt unsere Surfshark VPN Rezension.

3. PrivateVPN

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
63
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
200
Kundendienst
Kundendienst:
24/7
  • 10 gleichzeitige Verbindungen
  • Gut für Streaming und zusätzliche Sicherheit
  • Erschwinglich und effizient
  • Ohne WireGuard

PrivateVPN ist ein preiswerter Dienst, der für deine Sicherheits- und Unterhaltungsbedürfnisse in Österreich oder anderswo sorgt. Langzeittarife kosten ab 2$/Monat und unterstützen 10 gleichzeitige Verbindungen mit einem Konto.

Der Dienst hat ein kompaktes Netzwerk von 200+ Servern in 63+ Ländern. Es gibt keine virtuellen Server (d.h. die gesamte Hardware befindet sich in entsprechenden Ländern) und wird vollständig vom Anbieter kontrolliert. Diese Vorgehensweise minimiert das Risiko von Manipulationen durch Dritte. Ansonsten funktionieren VPN-Verbindungen mit dem klassischen OpenVPN-Tunneling-Protokoll.

Dieser VPN-Dienst wird von Schweden aus betrieben und hält sich an eine strenge No-Logs-Richtlinie. Du kannst dein Abonnement außerdem mit Bitcoin als Zahlungsmethode erwerben, ohne dabei deine personenbezogenen Daten offenzulegen. Überdies ist der Dienst mit gängigen Haushaltsgeräten wie Desktop-Computern, Handys, Android-TVs und Routern kompatibel.

Du musst dich nicht sofort anmelden, du kannst zuerst den Kundendienst um eine 7-tägige kostenlose Testversion bitten. Ab dem Kaufdatum bist du mit einer zusätzlichen 30-tägigen Geld-zurück-Garantie abgesichert, falls das VPN nicht so funktioniert, wie du es dir erwartest.

Für alle Fakten rund um PrivateVPN, lies jetzt unsere PrivateVPN Rezension.

4. IPVanish

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
109
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
2400
Kundendienst
Kundendienst:
24/7, email
  • Solide Sicherheit und Datenschutz
  • Unbegrenzte Verbindungen mit einem Konto
  • Betreibt ausschließlich eigene Server
  • Keine Krypto-Zahlungen möglich

Eine österreichische IP-Adresse zum günstigsten Preis bietet auch IPVanish. Obendrauf gibt es starke Leistung und der Anbieter konkurriert erfolgreich mit den besten Anbietern. Die Investition beträgt nur 2.19$/Monat, ermöglicht jedoch unbegrenzte Geräteverbindungen, mit WireGuard gesicherte Geschwindigkeiten und schnelle Verbindungen, ideal für HD-Streaming und effizientes Torrenting.

Mit einem eigenen Netzwerk von über 2400+ Servern in über 109+ Ländern weltweit, garantiert IPVanish ausgezeichnete Kontrolle und Sicherheit.

Das VPN unterstützt uneingeschränktes Torrenting und kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten gleichzeitig verwendet werden. Durch Features wie Split-Tunneling und die SOCKS5-Proxy-Einstellungen kannst du genau bestimmen, welche Anwendungen über das VPN laufen und welche direkt auf das Internet zugreifen.

Die Sicherheitsfeatures von IPVanish sind beeindruckend: Dazu zählen hochsichere AES-256-Bit-Verschlüsselung, ein zuverlässiger Kill-Switch und robuster Schutz gegen DNS- und IP-Lecks. IPVanish verfolgt eine strikte No-Logs-Policy und bietet zusätzliche Stealth-VPN-Optionen sowie sicheren Cloud-Speicher, um deine Privatsphäre optimal zu schützen. Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie ermöglicht dir, den Service ohne Risiko auszuprobieren.

Für alle Fakten rund um IPVanish, lies jetzt unsere IPVanish Rezension.

5. Proton VPN

Anzahl der abgedeckten Länder
Anzahl der abgedeckten Länder:
122
Anzahl an Servern
Anzahl an Servern:
13000
Kundendienst
Kundendienst:
Email
  • 10 gleichzeitige Verbindungen
  • Unabhängig geprüfte No-Logs-Richtlinie
  • Erstklassige Konnektivität und Datenschutz
  • Premium-Tarif etwas teurer

Proton VPN ist die perfekte Option für Benutzer mit außergewöhnlichen Datenschutzanforderungen. Der in der Schweiz ansässige Anbieter bietet Server in Österreich und zahlreichen anderen Ländern an. Sein außerordentlicher Datenschutz hat jedoch einen hohen Preis von 3.59$/Monat. Dafür gibt es eine Freemium-Version, allerdings nicht mit österreichischen Servern.

Was die Zahlen angeht, bietet Proton VPN 13000+ Server in 122+ Ländern. Das Netzwerk enthält reguläre und Secure Core (Multi-Hop) -Server für erhöhte Sicherheit. Darüber hinaus werden blitzschnelle Verbindungen mit dem modernen und Open-Source WireGuard-Protokoll durchgeführt. Die Technologie wird durch die Einbeziehung des proprietären VPN-Beschleunigers weiter verbessert.

Die Vertraulichkeit wird durch die schweizerische Gerichtsbarkeit, unabhängige Audits und Open-Source-Software gewährleistet. Du kannst diese Datenschutzvorteile auch nutzen, indem du Proton VPN mit anderen digitalen Diensten wie Proton Mail, Proton Drive und Proton Calendar kombinierst.

Alle Benutzer können erstmal mit dem kostenlosen Paket Proton VPN ausprobieren. Es überrascht nicht, dass es mit bestimmten Einschränkungen verbunden ist, wie z. B. weniger Serverstandorten, langsamere Verbindungsgeschwindigkeiten und kein P2P.

Für alle Fakten rund um Proton VPN, lies jetzt unsere Proton VPN Rezension.

So haben wir das beste VPN für Österreich ausgewählt

Unsere Auswahl an VPNs für Österreich erfolgt in einem zweistufigen Prozess. Zuerst wählen wir eine erste Gruppe von Anbietern aus, die unseren Kriterien entsprechen. Danach führen wir manuelle Tests durch, um sicherzustellen, dass die Leistung unseren Standards entspricht. Nachfolgend findest du einen Überblick über die Kriterien, die wir für besonders wichtig erachten.

  • Server in Österreich. Wie der Name schon sagt, muss ein VPN für Österreich einige Server im Land betreiben. Sie ermöglichen dir den Zugriff auf lokale österreichische Inhalte im Ausland und schützen deine digitale Anonymität in Österreich mit minimalen Verbindungsgeschwindigkeitsverlusten.
  • Verbindungsgeschwindigkeit. Stabile Verbindungsgeschwindigkeiten garantieren immer ein hervorragendes Erlebnis. Daher haben wir besonders auf die Tunneling-Protokolle von VPNs geachtet, welche Geschwindigkeiten sie ermöglichen und wie sie sich bei unserem VPN-Geschwindigkeitstest verhalten.
  • Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Zuverlässige digitale Sicherheitsfunktionen sind unerlässlich, um geografische Einschränkungen zu umgehen und dich vollständig privat zu halten. Selbst zusätzliche Boni wie Ad-Blocks und Tracker-Blocks können sich in bestimmten Situationen als nützlich erweisen.
  • Abo Preise. Einige könnten argumentieren, dass die Sicherheits- und Datenschutzvorteile eines VPNs in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung sind. Wenn das der Fall ist, sollte ein VPN Dienste kein Vermögen kosten. Daher haben wir uns für Anbieter mit erschwinglichen Preisen, kostenlosen Testversionen und großzügigen Geld-zurück-Fristen entschieden.
  • Gerätekompatibilität. Ein Premium-VPN sollte für maximale Sicherheit und Komfort mit jedem Gerät kompatibel sein. Fehlt es an Apps für ein bestimmtes System, sollte es zumindest Router-Firmware als Backup-Option zur Verfügung stellen.
  • Kunden-Support. In seltenen Fällen können VPNs Probleme haben, die Benutzer nicht selbst lösen können. Daher ist es wichtig, dass Kundensupport-Spezialisten jederzeit verfügbar sind.

VPN für Österreich funktioniert nicht: Fehlerbehebung

Benutzer eines virtuellen privaten Netzwerks sollten mit den häufigsten Problemen und deren Lösungen bei der Verwendung der Software vertraut sein. Bitte beachte, dass diese Probleme häufig auftreten, wenn du geografische Einschränkungen umgehen willst. Einige Websites versuchen aktiv, die Wirksamkeit von VPNs zu begrenzen, indem sie IP-Adressen oder VPN-Verkehr blockieren.

Wenn ein Neustart der App nicht hilft, probiere diese Lösungen.

  • Prüfe auf IP- und DNS-Lecks. Möglicherweise hat sich deine IP-Adresse nicht geändert oder einige Informationen sind sichtbar, was deine Bemühungen, den Standort zu ändern, untergräbt. Auf Websites wie dnsleaktest.com kannst du nach DNS-Lecks suchen.
  • Versuche einen anderen Server. Du wirst vermutlich nicht wissen, ob eine bestimmte IP-Adresse blockiert ist. Genau das solltest du aber in Betracht ziehen, wenn es keine Lecks gibt, du aber immer noch auf geografisch blockierte Inhalte zugreifen kannst. Glücklicherweise erhältst du mit einem Klick eine neue IP-Adresse und eine Verbindung zu einem anderen Server.
  • Aktualisiere die VPN-Software. Die größten Chancen, die Beschränkungen zu umgehen, hast du mit aktueller Software. Stelle sicher, dass die VPN-App alle Updates installiert hat.
  • Aktiviere Stealth VPN. Einige Netzwerke blockieren jeglichen VPN-Verkehr, um VPN-Nutzern das Leben zu erschweren. Glücklicherweise bieten die sichersten VPNs einige Tools, um deinen VPN-Verkehr zu maskieren und solche Einschränkungen trotzdem zu umgehen.
  • Verwende eine Browsererweiterung. Wenn du ein VPN mit Browsererweiterungen nutzt, kann diese das Problem möglicherweise beheben.

Was kann man mit einem VPN für Österreich freischalten?

Wenn es um Streaming geht, bietet ein VPN doppelte Vorteile. Erstens kann es ausländische TV-Inhalte auf Streaming-Diensten freischalten, die du bereits nutzt. Wenn du dich beispielsweise mit Servern in den USA verbindest, ändert sich deine Netflix-Region und exklusive amerikanische Filme und Fernsehsendungen werden freigeschaltet.

Netflix with NordVPN Austrian servers

Auf der anderen Seite kannst du dein VPN für Österreich verwenden, um deine Lieblingssendungen in deiner Muttersprache zu sehen, während du dich in einem anderen Land befindest. Um genau zu sein, Netflix in den USA bietet nicht immer Inhalte mit deutschen Untertiteln oder Audio an. Zum Glück kann die Verbindung zu einem Server in Österreich oder Deutschland dieses Problem lösen.

Schließlich kannst du ein virtuelles privates Netzwerk verwenden, um österreichisches Online-Fernsehen überall auf der Welt zu sehen. Liste der Kanäle:

  • ATV
  • ORF 1
  • Puls 4
  • Servus TV
  • Kanal Telemedial
  • Melodie Express

Wenn du Zugriff auf ausländische Videoinhalte willst, wähle ein gut funktionierendes Streaming-VPN.

Gibt es das beste kostenlose VPN für Österreich?

Viele digitale Produkte haben kostenlose Alternativen, und VPNs sind da keine Ausnahme. Wenn du das beste kostenlose VPN für Österreich suchst, wird du aber wahrscheinlich enttäuscht. Kostenfreie VPNs haben unzählige Probleme, wie:

  • Winzige Netzwerke ohne österreichische Server
  • Monatliche Datenlimits
  • Unterdurchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeiten
  • Keine Sicherheitsfeatures
  • Geografisch blockierte Inhalte können nicht gestreamt werden

Wenn das noch nicht genug ist – einige kostenlose VPNs machen sogar Sachen, die VPNs eigentlich vermeiden sollen. Sie sammeln Nutzerdaten und verkaufen diese an Werbetreibende. Wenn du Probleme mit deinen persönlichen Daten vermeiden willst, solltest du nur Premium-VPNs in Betracht ziehen.

Es gibt ein paar zuverlässige kostenlose VPN Dienste, wenn die oben genannten Nachteile für dich aus anderen Gründen ohne Bedeutung sind oder du keinen österreichischen VPN -Server benötigst. Wenn du wirklich nichts ausgeben möchtest, bieten einige unserer empfohlenen Anbieter eine kostenlose Demo an. Weitere Einzelheiten findest du in unserem Artikel über VPN mit kostenloser Testversion. NordVPN hatte auch dort die Nase vorn.

Hol dir NordVPN

Fazit

Über ein hochwertiges virtuelles privates Netzwerk wird der Zugriff auf österreichische Inhalte von überall auf der Welt garantiert. Der gleiche Dienst hält deine Online-Aktivitäten sicher, macht dich ein Stück weit anonymer und entfernt Beschränkungen bei Streaming, Gaming und anderen Aktivitäten. Die bestmöglichen Ergebnisse erreichst du aber nur mit Premium-Anbietern wie NordVPN.

Du kennst andere gute VPN für Österreich? Welche dieser VPNs hast du schon verwendet? Haben wir vielleicht einige tolle VPNs für Österreich übersehen? Sag es uns in den Kommentaren.



FAQ

Welches ist das beste VPN für Österreich?

NordVPN ist das beste VPN für Österreich. Es verfügt über Server im Land, bietet beste Download-Geschwindigkeiten und schützt die Kunden vollständig vor verschiedenen Cyber-Angriffen. Darüber hinaus verfügt es über ausgezeichneten Datenschutz und funktioniert hervorragend mit zahlreichen Streaming-Diensten wie Netflix.

Gibt es ein kostenloses VPN mit Servern in Österreich?

Nein, du wirst sehr wahrscheinlich kein zuverlässiges und leistungsfähiges, kostenloses VPN mit österreichischen Servern finden. Die einzige zuverlässige Option mit europäischen Servern ist Proton VPN, doch auch dort ist Österreich nicht in der Liste der kostenlosen VPN-Server. Wenn du eine österreichische IP-Adresse benötigst, solltest du bei einem Premium-Anbieter wie NordVPN ein Abo erwerben.

Ist es in Österreich legal, ein VPN zu verwenden?

Ja, es ist völlig legal, ein VPN in Österreich zu verwenden. Einige Online-Dienste mögen VPNs nicht und können dein Konto sperren, wenn du deinen Standort zu oft änderst. Daher ist die beste Vorgehensweise, deinen virtuellen Standort plattformübergreifend konsistent zu halten.

Ist es legal, in Österreich zu streamen?

Ja, Österreich schränkt P2P nicht ein. Das Herunterladen urheberrechtlich geschützter Inhalte von File-Sharing-Websites ist jedoch trotzdem illegal.

default-avatar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.   Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Thanks for your opinion!
Zum Abschnitt